- Offizieller Beitrag
Ich bin seit heute früh im Besitz der Delux M323 Maus
Kostenpunkt war 6,90 Euro.
Äußeres:
Das die Maus der MX500 in der Optik (bis auf die Farben) sehr ähnlich sieht, kann man wohl nicht abstreiten.. in Punkto Ausstattung, hat die Delux Maus jedoch weder die Taste vor, noch die beiden Tasten hinter dem Mausrad .. nur das Mausrad selbst ist ein Taster - und daneben natürlich die recht und linke Maustaste. Seitlich sind ebenfalls zwei Tasten noch vorhanden.
Im Vergleich zur MX500 fühlt sich die Maus billig an, sehr leicht, keine gummierte Oberfläche und der Tastendruck klingt sehr nach Plastik irgendwie.
Man hat das Gefühl die Maus ist innen komplett leer (so klingt und fühlt es sich jedenfalls an)
Inneres:
Ich habe beide Mäuse (M323 und MX500) zerlegt und mal miteinander verglichen.. nunja, ich könnt jetzt sagen, was will man für 6,90 Euro erwarten, aber die Abdeckung der LED mit einem Streifen Isolierband fand ich schon arg geizig ...zu meinem Bedauern, mußte ich jedoch feststellen, das die einzelnen Teile der beiden Mäuse nicht untereinander passten, zwar war der Aufbau seeeehr identisch.. aber die entscheidenen Steckverbindungen waren immer um ~5mm versetzt.
Schade, sonst hätte ich meiner MX500 ganz leichte eine neue Oberschale geben können.
Installation:
Auf meinem Rechner war noch die Logitech Mouseware installiert und nachdem abstöpseln der MX500 während des Betriebs und anstecken der M323 lief der Rechner ganz normal erstmal weiter, jede Taste die an der M323 vorhanden war, lief so wie bei der MX500 nur es war ein etwas anderes Gefühl in der Hand und aus irgendeinem Grund, waren die seitlichen Tasten vertauscht (da wo vorher vorwärts war, war nun rückwarts und umgekehrt).
Nachdem ich dann den Rechner aber neugestartet habe, sagte mir die Logitech Software es wäre nur eine Standard 3-Tasten Maus angeschlossen.. und die seitlichen Tasten taten überhaupt nichts mehr.
Ok, ich also die beigelegte Delux Treiber CD in den Rechner gelegt und anstelle eines Autostart-Bildschirms, lachte mich eine Fehlermeldung an, das wohl eine bmp-Datei fehlte.. beim "ok" klicken passierte auch nichts weiter... also die CD so geöffnet und das Setup manuell gestartet... nun installierte sich der Maustreiber und anschließend wurde der Rechner neugestartet.
Nach dem Neustart und wieder in Windows passierte erstmal gar nichts.. ich hatte nun neben der Windows Uhr ein neues Maus-Symbol und als ich auf dieses klickte hatte ich nun eine Mischung aus Windows-Delux-und Logitech Maus-Eigenschaften Fenster.. die Delux Software sagte mir ich konnte Tasten beliebig belegen - was aber nicht funktionierte - die Logitech sagte mir es ist keine Maus angeschlossen und Windows erkannte eine 3-Tasten Maus.
Also Logitechtreiber deinstalliert... seltsamerweise waren dabei auch die Deluxtreiber nicht mehr aufzufinden... also dieser von der CD neuinstalliert..
und neugestartet.
Nun lief die Maus, aber die seitlichen Tasten immer noch nicht... also suchte ich auf der Deutschen Deluxwebsite nach Treibern und wurde fündig ... dachte ich zumindest, denn die verlinkten Treiber waren auf deren Server nicht vorhanden... also ab auf die Delux Homepage in Asien.. dort wurden aber noch nichtmals wo Maustreiber angeboten.
Also entschloß ich mich die Deluxtreiber von der CD wieder zu deinstallieren.. somit war außer dem Windowstreiber keine Maus-Software mehr auf dem Rechner.. und nach einem Neustart.. siehe da, es funktionierten die seitlichen Tasten nun sogar - zwar immer noch verkehrt herum.. aber es ging.
Fortsetzung folgt gleich...