mmhh stimmt aber ich hab das auf zwei MDF-platten aufgeteilt is ja auch so dick ,weil ich dachte da du geschrieben hast noch ne Klappe vor zu machen das würde die Maximaldicke sprengen...
1st real Mod - Kontrol
-
-
Ja, das stimmt, aber oben nehme ich natürlich dünnere Platten (Sieht man doch auch auf dem Bild, oder?)
Mfg
The Abschmatzer -
gefällt mir bis jetzt sehr gut...
OT
Dein Spruch ist von Alber Schweitzer nich Einstein
/OT -
Danke schön.
Und die Signatur habe ich schon mal abgeändert.
Weiter geht's:
So sieht momentan das Unterteil aus:Und das hier habe ich mir heute von meinem Freund besorgt:
Ein sehr oft benutztes Hilfsmittel beim Modding, oder?
Mfg,
The Abschmatzer -
sieht gut aus, bis jetzt!
bin gespant auf noch mehr foto's
ja presto wird oft genutzt.. obwohl ich da keine ahnung von habe.. habe bis jetzt nur noch mit spachtel aus ner tube gearbeitet, bei die standfüsse vom exad.... geht auch, aber nur auf plastik und holz
viel spass beim spachteln und schleifen
-
joar...der von presto is eigentlich so der gängigste.... kann man nix dran aussetzten!
-
Hallo Leute,
das ist ja schön, dass ihr nichts an meinen "Werkzeugen" auszusetzen habt.Mal ',e Frage: Welchen Poti von Pollin.de sollte ich nehmen, wenn ich eine ganz simple Lüftersteuerung bauen will, und zwar vom Molexstecker (o.Ä.) in einen Kippschalter, dann in das Poti und dann in den Lüfter (Ohne LED und sonstigen Schnickschnack)?
Mfg;
The AbschmatzerPS: Heute habe ich nix gemacht.
-
muss du mal deine lüfterdaten geben.... dann kann dir geholfen werden!
-
-
schon n bissl weitergekommen ? is das nich egal was fürn poti man nimmt ? wenn der für 12V-leitungen ist dann wird er doch gehen denk ich,denn das Prinzip is ja die Voltzahl von 12 auf 7 oder so zu drosseln und dadurch laufen die lüffis langsamer...kann man auch selber bauen
-
I'm back
Also, ich habe vor, 3 Kippschalter einzubauen, und jeweils unter einen SChalter einen Poti für den Lüfter, so, wie du es dir wahrscheinlich gedacht hast.
Die Ohm-Anzahl ist doch nicht egal, oder?
Wenn der Widerstand zu hoch ist, geht der Lüfter doch nicht mehr...Mal 'ne Neben-Frage:
Ich habe einen 16-Port-Hub geschenkt bekommen, dessen Gehäuse allerdings etwas in mitleidenschaft gezogen wurde, so dass ich ihn umlackieren will.
Reicht der allerdings für kleiner LAN-Partys (5-10 Mann?)
Hier Mal die technischen Daten:
SynOptics LattisHub 2814SA
16 Ports
10 MBit
10BASE-InterCon
GlasfaseranschlüsseWär das Ding okay?
Mfg,
The Abschmatzer -
- Offizieller Beitrag
also ein 10mbit Hub halte ich für ne ordentliche LAN etwas langsam.. also 100mbit ist da schon gut.. vorallem wenn manch einer zockt und der andere ein paar Gigabyte große Dateien verschiebt
- was ich eigentlich für LAN Party üblich halte
..hatte mal mit'm Devilx ne Gigabit direkt Verbindung gemacht.. das kam gut -
ich würde eh auf gigabit umsteigen... für ne gescheite lan muss^^
-
- Offizieller Beitrag
Jo das war schön flott.
-
Reicht der Hub denn für's pure Zocken?
-
also für cs zu dritt reichts!
-
Und für FlatOut zu Acht?
-
- Offizieller Beitrag
hol dir nen 10/100mbit switch 8port oder so und dann brauchst da net groß überlegen, die gibts bei ebay schon für 10 euro zzgl. versand oder drunter.
Ich hab hier auch nen 8port switch von cnet..hatte mich vor 3 Jahren so 25 euro die Ecke gekostet... und der ist einwandfrei... auch zum zocken -
hab ich auch und is top ! Mal so nebenbei...gibts schon Newigkeiten vom Thema des Threads ?
-
Nee, aber heute spachtel' ich mal...
-