was der sagt.
Wenn du die Festplatte im Kühler mit Moosgummi rundherum schwingungsdämpfst, reduzierst du gleichzeit massiv die Wärmeabfuhr. Genauer gesagt isolierst du die Festplatte sogar. Dann wäre es besser, du machst überhaupt nix drum.
Mein Tipp: Mach das Gehäuse so nahe wie möglich an die Festplatte und nimm vorzugsweise nur Kupfer. Das lässt dich genauso leicht wie Alu bearbeiten und hat gleichzeitig die 1,7fache Wärmeleitfähigkeit. Immer vorausgesetzt das Gewicht ist egal. Sinnvoller Weise stattest du auch den Kühler mit Rippen, so dass die vergrößerte Oberfläche die Kühlleistung erhöht.
Zur Schwingungsdämpfung würde ich dann die gesamte Konstruktion entkoppeln.