Kabelbaum des Netzteils durch USB-Kabel ersetzen?

  • Mal ne blöde Frage, warum kürzt du nicht einfach die vorhandenen Kabel anstatt anstatt irgendwelche Experimente mit womöglich ungeeigneten Kabeln zu machen?

    Ich bin ja immer noch der Meinung, dass Domest-OS ein guter Name für ein sauberes Betriebssystem wäre.

  • Jo genau, die normalen sehen doch total bekloppt aus... alles so bunt, nja und funktionieren werden die auf jeden fall, da der querschnitt noch dicker ist als bei den originalen..... ich mache mir nur sorgen weil die transparenten ja dicker sind und da nicht viel Platz beim ATX Stecker sein wird, aber wahrscheinlich wird man den gar nicht sehen und dann brauch ich das auch nicht machen

  • Also 1. gings ursprünglich darum dem Kabelsalat im Gehäuse Herr zu werden, sprich die Kabel auf ausreichende Länge zu kürzen.
    2. Sind die Originalkabel optimal für die Leistung des Netzteils ausgelegt.
    3. Zu dem Mädchenargument "die siind so bunt/sehen blöd aus" ...nunja, mach einen Schrumpfschlauch/Kabelschlauch/Spiralschlauch/Stahlflex zur Not auch Isolierband drüber oder pack sie in ein Kabelschacht. Zumal das dann wesentlich aufgeräumter aussieht.

    Noch Fragen?

    Ich bin ja immer noch der Meinung, dass Domest-OS ein guter Name für ein sauberes Betriebssystem wäre.

  • rofl...

    also nach der reihe:
    1. MIR gings nicht um den Kabelsalat da ich den sowieso nicht habe, mir gings only um die Optik

    2.Die Originalkabel sind vielleicht optimal für die Leistung ausgelegt, aber dickere können ja nicht schaden oder? Im Gegenteil kann jetz sogar mehr durch die Leitung xD

    3.Mach du Schrumpfschlauch drüber! Mir gefällt das Kabel besser wie jeder Schlauch oder sonstiges... ausserdem sind die jetzt Transparent und schwarz würde nich zum case passen und wenn ich transparenten Kabelschlauch nehme dann seh ich das bunte wirrwarr drunter immernoch. Und ich weiß nicht wo "die sind so bunt/sehen blöd aus" ein Mädchenargument ist... schonmal was von "dezent" gehört oder meinst du das wort "einfarbig" wurde nur für Mädchen erfunden ???? !!

    • Offizieller Beitrag

    Naja 1. Kann auch geheißen haben, das er den Kabelstrang nen Tick dünner machen wollte.. deswegen ja des USB Kabel mit den 4 Litzen - und es ging ihm wohl auch um die Optik vermutlich...
    Zu 2. das ist wohl korrekt aber beim Casemodding geht’s halt darum auch mal was anderes auszuprobieren und dazu hat er ja hier Meinungen eingeholt..
    Zu 3. Was ist daran Mädchenargument? Und siehe bei "Zu 2.“


    /edit lol gut abgepasst ;)

  • Ok, das mit dem Mädchenargument nehme ich zurück und entschuldige mich dafür.

    Zitat

    Original von siron

    2.Die Originalkabel sind vielleicht optimal für die Leistung ausgelegt, aber dickere können ja nicht schaden oder? Im Gegenteil kann jetz sogar mehr durch die Leitung xD

    Super, woher soll diese Mehrleistung kommen? Aus dem Netzteil vielleicht?


    Zitat

    Original von siron
    3.Mach du Schrumpfschlauch drüber! Mir gefällt das Kabel besser wie jeder Schlauch oder sonstiges... ausserdem sind die jetzt Transparent und schwarz würde nich zum case passen und wenn ich transparenten Kabelschlauch nehme dann seh ich das bunte wirrwarr drunter immernoch....

    ->Stahlflex mit UV-aktivem Mantel

    Würde zudem die Luftzirkulation weniger behindern, als viele einzelne Adern.

    Ich bin ja immer noch der Meinung, dass Domest-OS ein guter Name für ein sauberes Betriebssystem wäre.

  • die luftzikulation... :ugly so ein schmarn!


    toolkid kein mensch will mehr leistung, und keiner will deine highend uv aktiven-handgedrehten-kaffekochenden-stahlflexmäntel!

    und schrumpfschlauch drüber zumachen ist fast genauso aufwändig insofern sinnlos. und es muss ihm gefallen nicht dir!

  • Zitat

    Original von Osiris[EM]
    toolkid kein mensch will mehr leistung, und keiner will deine highend uv aktiven-handgedrehten-kaffekochenden-stahlflexmäntel!


    :lach :lach Du hast "brötchenbackende" vergessen.

    Zitat


    und schrumpfschlauch drüber zumachen ist fast genauso aufwändig insofern sinnlos.

    Schrumpfschlauch drüber -> anwärmen -> schrumpft -> fertig
    vs
    Netzteil öffnen (Garantie futsch) -> Kabel einzeln ab und einlöten -> Aderenden einzeln konfektionieren -> in Stecker einsetzen

    Hmm, da hat der Schrumpfschlauch WESENTLICH weniger Aufwand.

    Zitat

    Original von Osiris[EM]
    ...und es muss ihm gefallen nicht dir!


    Genau. Deswegen verstehe ich deine Aufregung auch gar nicht. kex0r hat sich bisher gar nicht zu meinen Vorschlägen geäußert.

    Und da kex0r ursprünglich wissen wollte, wie er seinen Kabelwirrwarr meistern kann, war der Hinweis die Originalkabel zu kürzen durchaus angebracht.
    Nebenbei bemerkt haben die USB-Kabel die er verwenden wollte, einen Stahlflexmantel ;)

    Ich bin ja immer noch der Meinung, dass Domest-OS ein guter Name für ein sauberes Betriebssystem wäre.

  • Zitat

    Original von sik
    Ich weiß garnicht was ihr gegen die Kabel habt, ich find das schaut schon recht gut aus Sirion, jetzt noch nen paar Kabelbinder drum und dann ists ok.

    ATX Strang geht auch, ist nur einiges an Arbeit. :) Und du müsstest wahrscheinlich das Loch im Netzteil vergrößern ^^

    @ sik

    wieviel mm² haben deine Kabel?

    [center]saugeil2hr.jpg[/center]

  • eins led inkl. wiederstand pro kable sind vorgesheen.. also eigentlich gaar nix..

    Technische Daten
    Querschnitt: 0.05 mmOslash;@0.6 ±0.05 mm
    Aufbau: 26 x 0.05 mm²
    Farbe: Grau
    Material: Cu (Leiter)

  • ich habe für 9 leds + widerstände in einer paralelschaltung schaltlitze von conrad benutzt 0.14mm² bestellnr. 605905

    namenlos3kf.jpg

    ------------------------------------------------------------------------

    Es gibt keine hässlichen Frauen, nur zu wenig Wodka.