benny: Ich finde es passt so, weil es nicht mehr so auffällt und ggf. fülle ich die Stelle später mit Holzleim und Holzstaub auf, falls es wirklich extrem sichtbar ist.
Heute gibt es mal ein längeres Update aber wohl mit mehr Bildern 
Das mit dem kleben muss ich nochmals üben
habe den Keil falsch rum eingeklebt aber ist später bzw. jetzt sogar kaum erkennbar das es hier "geflickt" wurde. Beim zweiten habe ich sogar ein Teil gefunden welches auch aus zwei Teilen Holzteilen besteht und habe das verklebt, somit sieht man es auch weniger.


Nachdem alle Nuten gefräst wurden, ging es dann erstmal an schleifen. Bin aber noch nicht 100% fertig, da ich die Oberseite plan schleifen und dann nochmals alle Kanten auf Linie gerade schleife.


Am Samstag ging es dann erstmal 1h daran alleine alles zu drehen. Die einfachste Lösung wäre gewesen, jede Strebe extra aufstecken aber ich habe es in einem probiert. Danach ging es dann ans schliefen der Oberseite. Die Oberseite ist jetzt auch schön plan aber auch nicht 100%ig. Gibt es eine Möglichkeit eine genau die gleiche Höhe über die komplette Fläche zu erreichen?

Die Kanten habe ich dann auch noch auf die gleiche Länge gesägt auch wenn diese nur minimal unterschiedlich waren aber so stört es mich nicht mehr.

Als nächstes ging es dann an die MB Aussparung. Erstmal alles anzeichnen



Die Markierung am Rand zeigt mir wenn es nicht richtig ausgerichtet war.

Habe noch diesen Bohrständer beim letzten Heimatbesucht mitgenommen und mir dazu eine passende Feder aus unserer "allesdrin" Kiste gesucht. Habe ich mir für andere Bohrungen geholt aber hier kann es auch nicht schaden gerade zu bohren.

Dann ging es als nächstes mit der Stichsäge es "grob" aussägen.Aber grob ist schon 2mm, auch wenn ich nichtmal das Maß immer halten konnte.

Nachdem alle Teile ausgesägt wurden, ging es ans fräsen, was wirklich gut funktioniert hat BIS...


Der Anfang war immer der Teil der zu grob war.

Nachdem fräsen sah es dann so aus.


... BIS mein Nachbar mich beim letzten Teil erschrocken hat und ich mit dem Kopierfräser abgerutscht bin. Werde hier den Bereich 10mm abfräsen und durch ein anderes Holzstück ersetzen (Erfahrung habe ich damit ja schon)

Als nächstes kommt dann die 3mm Tiefe Aussparung für die Glasscheibe.


Es fehlen zusammen mit der Aussparung für die Glasscheibe noch die für die Radiatoren und die Löcher für die Kabeldurchführungen. Danach bin ich mit den eigentlich Holzarbeiten fertig und werde mich dann ans feine schleifen per Hand machen und dann auch noch 2 mal oder so einölen. Am neuen Fußdesign bin ich gerade noch und muss dies dann mit meinem Opa abklären ob ich es bei ihm in der Firma machen (lassen) kann. 10mm Stahl kann ich mit meinen Werkzeugen leider nicht bearbeiten und schweißen kann auch nicht.