Beiträge von DZR

    Zitat

    Original von Matze
    kann man da noch durchgucken??

    Wenn man es gegen das Licht hält - dann ja !

    Aber dadurch das es im Gehäuse dunkel bleibt un dauch bleiben wird sieht man eben nur sich selber im Spiegelbild ;)

    Hier nochmal zur Verdeutlichung wie der Lack dem iPod ähnelt - Übrigens: Der iPod ist nicht ohne Grund da, er wird noch eine wichtige Rolle beim Case-mod tragen ;) später mehr .. :D

    Bild%20DZR%20r3f%20064.jpg

    Ich hab nachts um O UHR vorhin nochmal versucht Plexiglas zu lackieren und bin wirklich beeindruckt. Da erspar ich mir das teure Schwarze Plexiglas und lackier das einfach denn schwarze Farbe habe ich genug.
    Somit ist die U-förmige Haube geschichte ;)

    Bild%20DZR%20r3f%20045.jpg

    Und genau diesen Effekt habe ich mir gewünscht, nämlich einen sehr geilen Spiegeleffekt. Überraschenderweise sieht man wirklich keinen Staubkorn trotzdem Satub in den Lack reingeflogen ist. Aber dadurch das es Schwarz kaschiert es die Fehler sehr gut bis nicht auffindbar.
    Bild%20DZR%20r3f%20049.jpg

    Heute hab ich mir erstmal ein Kopf über die Verklediung des gehäuses gemacht. Diese U-förmige Haube gefällt mir deswegen nicht da man bei kleinigkeiten das komplette Teil abnehmen muss.
    Da ich das Gehäuse in Schwarz geplant habe bleibt folgende Möglichkeit offen:
    Ich verkleide die Seiten mit schwarzen Plexiglas und kann sie so individualisieren d.h. man kann das Top, die linke Seitenwand und die rechte Seitenwand entfernen bzw wieder befestigen. Außerdem erspar ich mir Lackierarbeiten und es dürfte ganz anständig sein. Nachteil wäre halt das hohe kratzrisiko sowie der Staubanzug.
    Ich lass mir das heute Nacht nochmal durch den Kopf gehen.

    Dann hab ich mir schonmal Gedanken zur HDD-Entkpolung gemacht wobei folgendes Ergebnis herauskam.
    Die Seite wird also unkonventionel Senkrecht am Mainboard schlitten "eingeclipst". Ich werde da noch Löcher reinbohren womit man die HDD sehr leicht entfernen kann.

    Bilder:
    Das sind Entkoppler von einer Waschmaschiene :D
    Bild%20DZR%20r3f%20013.jpg

    Das sind diese sogenannten Clips die man ins gewinde reinschraubt.
    Bild%20DZR%20r3f%20025.jpg

    Wie es der Zufall will passen die Öfnnungen der Waschmaschienen-Entkoppler wie angegossen auf den Clip. :thumbup
    Bild%20DZR%20r3f%20028.jpg

    So soll die ganze geschichte dann im Gehäuse aussehen.
    Bild%20DZR%20r3f%20035.jpg

    Bild%20DZR%20r3f%20037.jpg

    Hier werden die Löcher für die zwei Clipser an der unterseite der HDD reingebohrt.
    Bild%20DZR%20r3f%20040.jpg

    So dieht das Ergebnis nach einigen Proben aus - ich habe also zwischen den Clipsern noch Gummi-unterlegscheiben raufgelegt die noch ein wenig größer aufgebohrt werden müssen- somit ist die HDD dann komplett Entkoppelt.
    Bild%20DZR%20r3f%20043.jpg

    Harhar da bekomm ich langsam doch Angst :P

    Den Artikel kannte ich aber schon :D

    Heute dann wie Versprochen das Gehäuse bekommen inklusive Inhalt.
    Hardware ist aber nicht so berauschend. Ein VIA Prozessor mit 700 MhZ und eine 10 GB HDD. Aber hey für Geschenkt ?!

    So sieht das Gehäuse dann aus:

    Bild%20DZR%20r3f%20002.jpg

    Bild%20DZR%20r3f%20003.jpg

    Bild%20DZR%20r3f%20004.jpg

    Bild%20DZR%20r3f%20005.jpg

    Also eventuell dreh ich das Mainboard um, bin mir aber noch sehr unsicher aber wenn ich das Kühlsystem optimieren will wäre das schon vom Vorteil.

    Das einzige was mich stört ist diese blöde plastikblende an den Seiten der Gehäuseabdeckung die ist nämlich mit klammern festgemacht d.h. es sind dann Löcher zu sehen. Naja man kann es ja spachteln oder etwas vorbauen. Schaunwa ma.

    Dieses Projekt kommt mir wirklich schon sehr gut vorbereitet vor. Ich bin wirklich gespannt was da da so tolles bastelst.

    Dieselbe Steuerung hatte ich auch geplant zu bauen aber erst zum Schluss.

    huuaha :)

    Dachte immer Geld sei normal zu Ostern, naja verwöhnte Mistgöre halt wobei ich das Geld von meinen Geschwistern, Muttern und Onkel zugesteckt bekommen habe :)

    Süßigkeiten habe ich auch bekommen + das neue AXE click wo ja alle Weiber gleich mit einen ins Bett hüpfen sollen. Ich probiers am Dienstag aus :D:ugly

    Zitat

    Original von saidmnz
    codename julia??? deiner freundin gewidmet??? *g*
    find ich nett


    sozusagen 8)

    Ja heute erstmal schön Ostergeld abkassiert was natürlich direkt in den Casemod reinfließt und aufn Kopf gehauen wird :P

    Morgen bekomm ich dann auch ein Case, das von meiner Schwester muss mir das aber noch angucken ob mir das überhaupt gefällt aber ich will ja langsam anfangen da wär es schon vom Vorteil morgen ein Case zu bekommen.

    IMG.by.dzr%20037.jpg

    Hallo und herzlich Willkommen zu meinen Logbuch für den Plexmod-Contest 2006.

    Projektname:
    dzr - r3f AF
    dzr ist mein Kürzel für Vor- sowie Nachname: DeniZ R.
    r steht lediglich für Rechner
    3 wievielter Mod
    f die Evolutionsstufe des Cases ( d.h. es wird beim Case mehrer Upgrades geben f, g, h sowie i - zeitlich sind diese aber noch niciht festgelegt)
    AF steht für Airflow, d.h. dass dieses Gehäuse mit einer Luftkühlung und "wahrscheinlich" mit einem Luftkanal ausgestatte wird.

    Konzept:
    dzrr3fcopy3en.jpg

    Farbschema:
    Schwarz - Gold - Alu ( wobei eher kleinigkeiten wie Schrauben den goldenen akzent des Cases bilden sollen )

    Material:
    Die Front wird aus einem Verbund von MDF und Plexiglas bestehen.
    Das Gehäuse wird aus Metall bestehen d.h. es ist ein CaseMod.
    Aluminium wird höchstwahrscheinlich auch verwendet.

    Elektronik:
    Das Gehäuse setzt den Schwerpunkt auf das Design d.h. es werden keine besonderen speziellen Elektronischen Schaltungen verbaut werden. eine Lüftersteuerung wird aber Pflicht sein.

    Kühlung:
    Das gehäuse soll mit zwei Lüftern auskommen. Das Netzteil besitzt ein 120er Lüfter der auf 5V geregelt ist. Der zweite Lüfter hat bisher noch keinen festen Stammplatz - Aber die Kühlung ist sowieso das letzte Thema was bearbeitet wird da man dies meist sowieso erst am Ende optimieren kann.
    Ziele ist es einen Windoptimierten Kanal einzuglieder um möglichst viele Elektronische Bauteile zu kühlen.

    Hardware:
    Dadurch das dass Gehäuse nicht die Highend Hardwrae besitzt könnte die Kühlung ein nicht so komplexes Thema werden. Der PC basiert auf ein NF7-S v2.0 Mainboard und ist mit einem 1700+ ( getaktet auf 1,92 gHz ) AMD Athlon ausgestatte.
    Die Radeon 9600 soll mit einem Passiv-Kühler ausgestattet werden.
    Hardware-Upgrades sind nciht geplant.

    Das war es erstmal fürs erste.

    Der Baubeginn kann sich ncoh etwas verzögern da in moment sowieso noch kein Gehäuse zu Verfügung steht.

    Ist ja echt interessant was das Plexmod Team hier auf die Beine stellt, eindlich mal ein Contest mit vielen Freiheiten. Also da ich sowieso demnächste ein Projekt in Aussicht habe passt das ja wunderbar. Einzig die Prüfungen könnten dazwischen kommen aber nun gut 3 Monate dürften auch reichen für ein Case-Mod.
    Dann steig ich halt später ein.
    Ich bin schon gespannt. :respekt

    Zitat

    Original von fabe
    ja stell dir vor wir in berlin ham sowas auch !!! findet im rahmen der berliner computer tage statt !! jeder fängt ja mal klein an und immerhin war ich auf der dcmm auch schon mit bei !!!is halt praktisch als berliner zu ner berliner meisterschaft zu fahren !

    sorry for OT:

    Aber wo finde ich näheres ? Ich finde irgendwie nichts dazu.

    Ist doch geil ;)

    Benny hat es geschafft faste eine Marke in der Moddingszene aufzubauen.
    Das berühmte "B" als "Firmenlogo" und die freien Plätze auf dem Case werden auch noch vermarktet.
    Ist doch wirklich alles gut gelungen, dafür hat er das auch verdient und ich find es auch schön von den Shops oder Firmen das sie einen Modder unterstützen.

    Hammer Case sowieso ;)

    Ich bin auch sehr gespannt auf dein con also du brauchst keine Angst haben das kein Interesse besteht :)

    Das ist glaub ich eine gute Taktik keine Bilder zu posten ;)