Beiträge von xtm

    ich würde dort kein lochblech hinter montieren, sondern die front gürsten und die lamellen wolltest du ja eh schwarz machen oder? hab ich jetzt nicht so verfolgt.
    ist das (in post vom 15.mai) absicht, dass die lüfter zum teil vom frontmetall bedeckt sind? das fällt nachher ja auf, wenn die lüfter laufen und rot leuchten.

    lackieren ist so eine sache...
    der lack muss überall mit möglichst der gleichen dicke aufgetragen werden und darf auch nicht mehr verlaufen, da die so entstehende unwucht bei höheren geschwindigkeiten zu einem erhöten lautstärkepegel führt. das fällt bei unter 800 u/min aber eh nicht mehr auf. das andere problem ist, das farbe die dumme eigenschaft hat, nach unten zu fließen und wenn sich farbe an den kanten sammelt, rauscht der lüfter stärker.
    (ich hoffe das stimmt so :D ) und soviel kosten die lüfter in der entsprechenden farbe ja auch nicht mehr, als die zu bearbeitenden.

    Subway
    fast alle 12cm lüfter sind schon alleine wegen des lüfterdurchmessers recht leise und wenn man die umdrehungszahl um 800-1000u/min hält, hört man die fast gar nicht und sie kühlen immer noch recht gut. nebenbei kann ich diesen hier in der 800er variante empfehlen.

    die argumente überzeugen...!
    vor allem weil ich keine lackierkabine oder einen hobbykeller habe. und wenn man draussen lackiert kommtja schon mal ein staubkorn drauf. :(
    ich werdmal sehen wann ich anfangen kann, weil jetzt erst mal die schule wieder anfängt und ich erst im nächsten monat wieder flüssig bin.

    bei den laufwerken kann ich mir noch einen stealth mod vorstellen. ich werde dann mal versuchen, die leds durch blaue zu ersetzen - vielleicht nehme ich auch zwei pro laufwerk - und einen plexi streifen unten in der angefertigten blende zu integrieren, sodass die led den gesamten streifen ausleuchtet.

    @ subway
    ja sechs festplatten sind warscheinlich wirklich ein bischen übertrieben aber man weiß ja nie... ;) ich denke ich werde dann nur vier hdd halterungen einbauen. ich denke das reicht dann auch wirklich...
    @ benny
    gold richtig getippt. das sind wirklich 35 cm kantenlänge und das ist - finde ich - ein ganz gutes maß für ein gehäuse um es auch auf lan-partys mitzunehmen.
    tja die farbgebung ist wirklich ein problem... bürsten ist warscheinlich wirklich zu aufwendig. weiß könnte ich mir auch gut vorstellen und schwarz ist natürlich der klassiker. was hätte denn ein matter lack für vorteile? im moment würde ich nämlich zu glanz schwarz tendieren...
    ein versenkbarer griff würde warscheinlich besser aussehen, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob er noch zwischen mainboard-schlitten und laufwerken im gehäuse verschwinden könnte. wenn 2,5 cm breite dafür reichen würde ich das auch machen.
    und bei den füßen habe ich mir jetzt überlegt, plexi zu nehmen, oben auf jeden fuß eine angepasste alu-platte zu kleben und mit orange oder gelb auszuleuchten.

    mir ist vor ein paar tagen eine idee für einen würfelförmigen case-con gekommen und die habe ich gleich in sketch-up konstruiert.
    und bevor ich mit der realisierung anfange wollte ich noch ein paar meinungen und verbesserungsvorschläge hören, damit es nicht wie das jmc-1 in der bauphase wegen planungsfehlern hängen bleibt.
    das design richtet sich nach dem kühl konzept (zwei 12cm lüfter für die luftzufuhr und zwei 8cm lüfter sowie das netzteil für die warmluft abfuhr) und ich habe versucht das gehäuse so niedrig wie möglich zu konstruieren und eine realistische würfelform zu erhalten. ich möchte eigentlich noch mehr lichteffekte (also led's) verschiedener farben in den cube integrieren.
    über das design der standfüße bin ich mir bis jetzt noch nicht im klaren und deshalb habe ich das erst mal weggelassen.
    das farbfinish macht macht mir auch noch sorgen. ich schwanke zwischen gebürstetem alu und einer komplett schwarzen lackierung.
    ich hatte mir gedacht die hdd's nur an einer seite in einem u-profil, die ich wahrscheinlich miteinander vernieten werde, zu befestigen und zwischen den festplatten (max. 6) einen spalt von je 1cm zu lassen um die kühlung zu verbessern.
    im linken gehäusegeckel wollte ich vier usb ports, mikrofon- und kopfhörerbuchse sowie power- und reset- schalter platzieren.
    des weiteren habe ich mir überlegt die seitenteile unten am gehäuse mit scharnieren fest zu nieten, sodass sie einen besseren zugriff auf die hardware bieten und nicht immer durch die gegend fliegen, wenn man einen hardware-tausch vornimmt. in der sketch-up zeichnung ist nicht eingezeichnet, dass das gehäuse bis zum griff auf der deckelmitte aufklappbar ist (die idee ist mir erst jetzt gerade gekommen).
    und für die 5,25" faufwerksblenden habe ich mir überlegt die front von meinem alten gehäuse zu nehmen.

    der plan:
    (wieder liquide werden ;) )
    material beschaffen
    anferitgen von:
    gehäuse-grundgerüst mit lüftern & tragegriff
    seitenteile mit lüftern
    5,25" laufwerks-halterung
    netzteil halter & entkoppelung
    mainboardtray mit blende
    front & stealth mod
    lackierung
    gehäuse nieten
    elektrik


    ich habe ein paar schnappschüsse angehängt (leider sind das mehr als fünf und deswegen gibt es einen doppelpost)

    hier die gebürstete version:



    ich hätte mal die ganz einfache idee: altes seitenteil neu anpassen. oder muss es unbedingt eine neukonstrukion sein...?
    verziehen kann sich das gehäuse ja eigentlich nur wenn man hydroaktive materialien verwendet hat (was ich bei diesem case nicht glaube) oder man es einseitig belastet hat...

    schade, habe meinen p2 mit 400 mhz vor kurzem weggeworfen...
    ich hatte den stabil auf 700mhz laufen. der war aber mit 256 mb ram, 64 mb mx2 400 und 2gb hdd auch micht mehr so ganz aktuell...
    aber nfs underground 2 lief!!! :D

    das stimmt zwar. allerdings sieht man diese stellen eh nicht. da das plexi noch in schwarz lackiert wird.
    das verhindert. dass die kanten im licht der leds leuchten und dann kommen ja noch die schalter in die löcher.
    dann sieht man die kanten auch sowieso nicht mehr.
    man wird davon also eh nichts mehr sehen! X( X( X(
    das soll nicht heißen, dass ich mich mit zu wenig zufrieden gebe oder so, aber die fronttür wird eh fast immer zu sein.
    ich hoffe damit ist das geklärt...
    :b2topic :)

    ungotteswillen nein!!!!!!!!!! 8o 8o 8o
    das sie nicht perfekt sein müssen! das wollte ich damit sagen!

    theo ja, aber da kommen ja die schalter rein und somit sieht mal ja dann nichts mehr davon.
    hast aber recht. wenn man's richtig genau nehmen würde könnte man das noch machen.
    aber das is ja auch der vorteil von sachen die :selfmade sind! ;)

    (2/2)
    doofe upload-begrenzung :(

    zum zweiten konnte ich die maus noch mal lackieren und so sieht die nun aus

    und das frontpanel hab ich auch noch hinbekommen
    das is die forderseite

    und das die rückseite

    es hat sich leider rausgestellt dass der mainboardschlitten zu weit in das gehäuse ragt und somit an das panel stößt...
    ich nehm einfach ein anderes laufwerk. hab ja genug :D

    (1/2)
    so gestern konnte ich glücklicher weise (trotz regen)

    zum ersten das schon angesprochene front-g:
    das polysterol-glas ließ sich doch ganz gut zu bearbeiten. ich dachte dass das bricht und so...

    erfinderisch muss der mensch sein: ich hatte die schutzbrille vegessen und hatte keinen bock sie zu hohlen... :D

    die dellen habe ich mit dem alten lack garnicht bemerkt. vielleicht mach ich das nochmal

    so sieht das ganze dann später mal an der front aus.

    jep!
    so in dem style von bennys "b", weil mir das ganz gut gefiel
    das wird natürlich auch noch gebürstet und dahinter kommt auch noch polysterol ( :( ) und orangene leds
    ich hoffe ich kann das polysterol bearbeiten...

    pfui: doppelpost...

    hab inzwischen schon ein bisschen weiter gearbeitet:
    ein wenig lackiert:
    wobei das mit den pinselspuren find ich garnich mehr so auffällt (und ansonsten --> absolutes unikat! ;) )

    und mit dem front g hab ich auch noch angefangen:
    die bildqualität hält sich in grenzen... sorry is mit handy aufgenommen


    werde heute auch noch ein schalter-frontpanel und ein paar füße aus resten machen. mit beleuchtung versteht sich