Hallo Community,
dank Conrad Elektronik werde ich in diesem Monat folgenden Camcorder auf Herz und Nieren testen.
[align=center]
Aiptek AHD H12 Extreme Camcorder
Highlights & Details
Full HD 1920 x 1080p
12fach optischer Zoom mit Autofokus
270° drehbares 7,6 cm (3,0") großes LTPS Display
HDMI-Ausgang
Beschreibung
Tolles Design und spielendleicht zu bedienen. Auf der Rückseite des Camcorders kann mit Hilfe eines kleinen Joysticks kinderleicht die gewünschte Einstellung für ihre Fotos oder Videos eingestellt werden. Mit den daneben angebrachten Steuerungsknöpfen lässt sich die Aufnahme starten, Fotos aufnehmen oder das Menü öffnen. Der Zoom wird über einen handlichen Schieberegler eingestellt. Damit ist es möglich die Zoomeinstellung äußerst präzise vorzunehmen. Die AHD H12 Extreme von Aiptek ist das Top Modell der AHD Serie mit einer FULL HD Auflösung von 1920 x 1080p. Zudem ist der Camcorder mit einem 12fach optischen Autofokus Zoom, einer 16 Megapixel Digitalkamera, sowie einem Anschluss für ein externes Mikrofon ausgestattet. Darüber hinaus verfügt die AHD H12 Extreme über Funktionen wie z.B. Elektronischer Bildstabilisator (E.I.S), einstellbare Videoqualität (manuell Bitrateneinstellung), Gegenlichtkorrektur, Gesichtserkennung, Serienbildfunktion (ermöglicht die Foto Aufnahme von 10 Bilder/Sekunde), Makromodus oder der Software für das direkte Hochladen von Videos auf YouTube. Zudem besitzt die H12 Extreme einen Speicherkartenschacht für SD Speicherkarten bis 32GB.
Ausstattung
Elektronischer Bildstabilisator (E.I.S) lässt Bilder schärfer werden als bei vergleichbaren digitale Bildstabilisatoren
Serienbildaufnahme von bis zu 10 Bilder in Serie
Bild-in-Video-Funktion (Picture in Video) für Schnappschüsse während der Videoaufnahme
Gesichtserkennung- und -verfolgung
Manuelle ISO Einstellung
Gegenlichtkorrektur: Funktion, die dem störenden Gegenlicht entgegenwirkt
LED-Videolicht
Macro Modus für Nahaufnahmen bis zu 1cm Abstand
Direkter YouTube Upload den direkten Upload ihrer Videos auf YouTube
HDMI-Schnittstelle
Technische Daten:
Display (Zoll) 3 "
Display (cm): 7.6 cm
Optischer Zoom: 12 x
Digitalzoom: 10 x
Speichermedium: SD-Card, SDHC, MMC-Card
Anschlüsse: USB 2.0, HDMI-Anschluss, AV-out (NTSC/PAL)
Aufnahme-Formate: AVC, H.264 (.MOV), JPEG, WAV
Abmessung: (B x H x T) 62.5 x 71.5 x 123 mm
Gewicht: 327 g (ohne Akku)
Stromversorgung: Lithium-Ionen-Akku
Sensor-Auflösung: 10 Mio. Pixel
Sensor: CMOS
Foto-Funktion: Ja
Farbe: Schwarz
Auflösung Video: 1920 x 1080 Pixel
Zubehör:
Das Zubehör kann sich sehen lassen.
AV- Kabel, Datenkabel, HDMI-Kabel, Fernbedienung, Schutztasche mit Klettverschluss mit eingenähtem Fach für Speicherkarten








Software:





Die Software ist leicht verständlich und ähnelt ein bisschen dem bekanntem Nero.
Videos erstellen und Dia-Show zusammenstellen ist mit dieser kein Problem und geht leicht von der Hand.
Verarbeitung:
Auf dem erstem Blick macht das Gerät einen soliden
Eindruck.
Das Display lässt sich leicht öffnen (Autostart des Camcorders) und gibt die Möglichkeit es um 270° zu drehen (Praktisch bei Selbstaufnahmen).
Der Camcorder besteht zwar zum größten Teil aus Kunststoff, was aber dem Gewicht zu Gute kommt.
Funktion:
Der Camcorder lässt sich einfach und leicht bedienen.
Einstellungen wie Videoauflösung, Bildauflösung, Videoqualität, Nachtaufnahme, Hilfslicht, Lichtwert, ISO, Gegenlichtkorrektur, Weißabgleich, AF, Bildstabilisator, Gesichtsverfolgung und Echtzeitaufnahme stehen zur Verfügung.
Für kleine Hände bedingt zu empfehlen.
Ein kurzer Daumen kommt schlecht, oder gerade
noch an das Bedienfeld (Menübutton) links oben.
Der Zoom lässt sich einfach mit dem Mittelfinger ver.- einstellen.
Es ist auch ein gleiten des Zooms möglich um kein stocken in einer Videoaufzeichnung zu haben.
Dank des beigefügtem Datenkabels und des HDMI-Kabels lassen sich Bilder und Videos direkt auf dem PC, oder dem TV-Gerät ansehen.
Für ältere TV-Geräte liegt auch das passende AV-Kabel bei.
Es ist auch möglich, ein externes Mikrofon anzuschließen.
Akkulaufzeit:
Bei höchsten Einstellungen reicht der Akku für gut 1 1/2 Stunden.
Ladezeit:
In ca. 3 Stunden ist ein komplett leerer Akku wieder voll und einsatzbereit.
Aufzeichnungsdauer bei 4GB externem Speicher (höchste Auflösung):
ca. 66 Minuten
(auf der Speicherkarte wird das Video in 4 Dateien gesplittet)
Bilder (unbearbeitet):


Verwendete Einstellungen:
Videoauflösung: HD 1080i/60
Bildauflösung: 16MP
Videoqualität: hoch
Nachtaufnahme: aus
Hilfslicht: aus
EV (Lichtwert): 0
ISO: Auto
Gegenlichtkorrektur: ein
Weißabgleich: aus
AF verriegeln: aus
Stabilisator: ein
Gesichtsverfolgung: ein
Echtzeitaufnahme: ein





Videoauflösung: HD 1080i/60
Bildauflösung: 3MP
Videoqualität: hoch
Nachtaufnahme: aus
Hilfslicht: aus
EV (Lichtwert): -1
ISO: Auto
Gegenlichtkorrektur: ein
Weißabgleich: aus
AF verriegeln: aus
Stabilisator: ein
Gesichtsverfolgung: ein
Echtzeitaufnahme: ein
Persönliches Feedback:
Praktischer Camcorder mit Digitalkamera Funktion der sich gut bedienen lässt.
Sein Gewicht kommt der Handlichkeit zu Gute.
Negativ:
- Zu kleiner interner Speicher (126MB) 6 Bilder mit großer Auflösung und der Speicher ist voll.
Es empfiehlt sich eine größere Speicherkarte mit dazu zu kaufen, was ambitionierte Hobbyfotografen ja sowieso machen werden/würden.
- Bilder und Videos lassen sich nicht direkt vom Camcorder löschen. Nur durch formatieren (Löschung des gesamten Speichers) der Speicherkarte lässt sich der Datenträger löschen.
Positiv:
- Speicherkarten bis 32GB möglich
- Gewicht
- Bildqualität
- Preis (ca 250,-)
Gruß Raceface