Beiträge von Raceface

    headersnowball4qei.png

    Hallo Community,

    es ist ja bald Weihnachten, also dachte ich mir mal, (da mein V-351B ja fast fertig ist) fang ich schonmal meinen nächsten Mod an.

    Warum Snowball?
    Naja, er wird eben Schneeweiß :)
    Und die Jahreszeit passt auch...

    Welches Case?

    Das Cooler Master 690 II Lite Midi-Tower WWN3 - PCGH white

    Was wird verbaut?

    AMD Phenom II X4 945
    ASRock Extreme3 890GX
    4096MB G.Skill PC3-10666-4GBECO CL9 KIT
    EVGA GeForce GTX 460 Super Clocked oder HD 5850
    Be Quiet STRAIGHT POWER CM BQT E7-CM-600W - PCGH Edition
    Ein paar Enermax Cluster UCCL12 PWM - 120mm White LED
    3.5" Western Digital WD5001AALS 7200U/m 32MB
    Optiarc DVD-Brenner AD-7700S Slim
    64GB OCZ Onyx Series

    Welche WaKü Kombo?

    Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12V Ultra + EK Water Blocks EK-D5 X-TOP - White Acetal G1/4 Rev.2
    Kühlkörper: Watercool HK CPU LGA1156 Rev. 3.0 LC - White
    GPU-Kühler: EK Waterblocks EK-FC5850 Acetal + Nickel + EK Waterblocks Top Acetal FC5850 White
    Chipsatz: Alphacool HF 14 Smart Motion Universal White
    Ausgl.Beh.: Alphacool Repack-cooling Slot-In Delrin white Special Edition
    Radiator: 1x Phobya G-Changer 240 1x Alphacool NeXxos Pro Rev. 2
    Schläuche: Primochill Schlauch PrimoFlex Pro 16/10 (3/8"ID) White
    Kühlmittel: Phobya ZuperZero Clear
    Anschlüsse: Schlauchtüllen G1/4 auf 12mm


    Soweit erstmal :)

    Es werden noch einige veränderung am Case gemacht, auf die ich näher eingehen kann, wenn das Case bei mir ist.
    Ein Window auf jeden Fall. Man möchte ja doch sehen was drin ist :)
    Auf jeden Fall hab ich eine klasse Idee passend zur Jahreszeit.

    Und so ganz ohne Sponsoring komme ich diesmal nicht aus :)
    Mal schauen wer bei der Schneeballschlacht mit macht und mich unterstüzt...

    Und bei der Schneeballschlacht machen mit:

    Vielen Dank an:

    Caseking (Dank an Herrn Gharaei)
    und
    Aquatuning (Dank an Herrn Schultze)
    und
    Alphacool (Dank an Herrn Noelte)

    More comming soon....

    Kritik, Tips und Anregungen sind immer gerne gesehen.

    Gruß
    Raceface

    Das mit der Handlichkeit hab ich geändert ;)

    Zum Zoom:
    Da kann ich ja "Gott sei Dank" nicht´s für, das jeder Camcorder eine Zoom-Wippe hat...

    Zum Bildstabilisator:
    Ich gebe zu, das ich mich damit eher weniger beschäftigt habe.

    Für ein Gerät dieser Preisklasse aber vollkommen ausreichend....

    Hallo Community,
    dank Conrad Elektronik werde ich in diesem Monat folgenden Camcorder auf Herz und Nieren testen.
    [align=center]h12p1ld.jpg


    Aiptek AHD H12 Extreme Camcorder

    Highlights & Details
    Full HD 1920 x 1080p
    12fach optischer Zoom mit Autofokus
    270° drehbares 7,6 cm (3,0") großes LTPS Display
    HDMI-Ausgang

    Beschreibung
    Tolles Design und spielendleicht zu bedienen. Auf der Rückseite des Camcorders kann mit Hilfe eines kleinen Joysticks kinderleicht die gewünschte Einstellung für ihre Fotos oder Videos eingestellt werden. Mit den daneben angebrachten Steuerungsknöpfen lässt sich die Aufnahme starten, Fotos aufnehmen oder das Menü öffnen. Der Zoom wird über einen handlichen Schieberegler eingestellt. Damit ist es möglich die Zoomeinstellung äußerst präzise vorzunehmen. Die AHD H12 Extreme von Aiptek ist das Top Modell der AHD Serie mit einer FULL HD Auflösung von 1920 x 1080p. Zudem ist der Camcorder mit einem 12fach optischen Autofokus Zoom, einer 16 Megapixel Digitalkamera, sowie einem Anschluss für ein externes Mikrofon ausgestattet. Darüber hinaus verfügt die AHD H12 Extreme über Funktionen wie z.B. Elektronischer Bildstabilisator (E.I.S), einstellbare Videoqualität (manuell Bitrateneinstellung), Gegenlichtkorrektur, Gesichtserkennung, Serienbildfunktion (ermöglicht die Foto Aufnahme von 10 Bilder/Sekunde), Makromodus oder der Software für das direkte Hochladen von Videos auf YouTube. Zudem besitzt die H12 Extreme einen Speicherkartenschacht für SD Speicherkarten bis 32GB.


    Ausstattung
    Elektronischer Bildstabilisator (E.I.S) lässt Bilder schärfer werden als bei vergleichbaren digitale Bildstabilisatoren
    Serienbildaufnahme von bis zu 10 Bilder in Serie
    Bild-in-Video-Funktion (Picture in Video) für Schnappschüsse während der Videoaufnahme
    Gesichtserkennung- und -verfolgung
    Manuelle ISO Einstellung
    Gegenlichtkorrektur: Funktion, die dem störenden Gegenlicht entgegenwirkt
    LED-Videolicht
    Macro Modus für Nahaufnahmen bis zu 1cm Abstand
    Direkter YouTube Upload den direkten Upload ihrer Videos auf YouTube
    HDMI-Schnittstelle


    Technische Daten:

    Display (Zoll) 3 "
    Display (cm): 7.6 cm
    Optischer Zoom: 12 x
    Digitalzoom: 10 x
    Speichermedium: SD-Card, SDHC, MMC-Card
    Anschlüsse: USB 2.0, HDMI-Anschluss, AV-out (NTSC/PAL)
    Aufnahme-Formate: AVC, H.264 (.MOV), JPEG, WAV
    Abmessung: (B x H x T) 62.5 x 71.5 x 123 mm
    Gewicht: 327 g (ohne Akku)
    Stromversorgung: Lithium-Ionen-Akku
    Sensor-Auflösung: 10 Mio. Pixel
    Sensor: CMOS
    Foto-Funktion: Ja
    Farbe: Schwarz
    Auflösung Video: 1920 x 1080 Pixel

    Zubehör:
    Das Zubehör kann sich sehen lassen.
    AV- Kabel, Datenkabel, HDMI-Kabel, Fernbedienung, Schutztasche mit Klettverschluss mit eingenähtem Fach für Speicherkarten

    handbuchsv7g.jpgfernbedienunglk5c.jpgtascheekhm.jpgsoftwaremvql.jpghdmikabel17v4.jpgdatenkabel684y.jpgavkabeljj0r.jpgladekabel8j1x.jpg

    Software:


    totalmediaextremementprv.png
    totalmediaextremedigit1syn.png
    totalmediaextrememendiaoik.png
    arcsofttotalmediastdiodozq.png
    arcsoftmediaimpressionmsjh.png

    Die Software ist leicht verständlich und ähnelt ein bisschen dem bekanntem Nero.
    Videos erstellen und Dia-Show zusammenstellen ist mit dieser kein Problem und geht leicht von der Hand.

    Verarbeitung:

    Auf dem erstem Blick macht das Gerät einen soliden
    Eindruck.
    Das Display lässt sich leicht öffnen (Autostart des Camcorders) und gibt die Möglichkeit es um 270° zu drehen (Praktisch bei Selbstaufnahmen).
    Der Camcorder besteht zwar zum größten Teil aus Kunststoff, was aber dem Gewicht zu Gute kommt.

    Funktion:

    Der Camcorder lässt sich einfach und leicht bedienen.
    Einstellungen wie Videoauflösung, Bildauflösung, Videoqualität, Nachtaufnahme, Hilfslicht, Lichtwert, ISO, Gegenlichtkorrektur, Weißabgleich, AF, Bildstabilisator, Gesichtsverfolgung und Echtzeitaufnahme stehen zur Verfügung.

    Für kleine Hände bedingt zu empfehlen.
    Ein kurzer Daumen kommt schlecht, oder gerade
    noch an das Bedienfeld (Menübutton) links oben.
    Der Zoom lässt sich einfach mit dem Mittelfinger ver.- einstellen.
    Es ist auch ein gleiten des Zooms möglich um kein stocken in einer Videoaufzeichnung zu haben.
    Dank des beigefügtem Datenkabels und des HDMI-Kabels lassen sich Bilder und Videos direkt auf dem PC, oder dem TV-Gerät ansehen.
    Für ältere TV-Geräte liegt auch das passende AV-Kabel bei.
    Es ist auch möglich, ein externes Mikrofon anzuschließen.

    Akkulaufzeit:
    Bei höchsten Einstellungen reicht der Akku für gut 1 1/2 Stunden.

    Ladezeit:
    In ca. 3 Stunden ist ein komplett leerer Akku wieder voll und einsatzbereit.

    Aufzeichnungsdauer bei 4GB externem Speicher (höchste Auflösung):
    ca. 66 Minuten
    (auf der Speicherkarte wird das Video in 4 Dateien gesplittet)

    Bilder (unbearbeitet):

    file00029bzl.jpgfile0006ty9c.jpg

    Verwendete Einstellungen:

    Videoauflösung: HD 1080i/60
    Bildauflösung: 16MP
    Videoqualität: hoch
    Nachtaufnahme: aus
    Hilfslicht: aus
    EV (Lichtwert): 0
    ISO: Auto
    Gegenlichtkorrektur: ein
    Weißabgleich: aus
    AF verriegeln: aus
    Stabilisator: ein
    Gesichtsverfolgung: ein
    Echtzeitaufnahme: ein

    file0072c9t5.jpgfile00772xtk.jpgfile0089xz7q.jpgfile00923yb6.jpgfile0075j9fy.jpg

    Videoauflösung: HD 1080i/60
    Bildauflösung: 3MP
    Videoqualität: hoch
    Nachtaufnahme: aus
    Hilfslicht: aus
    EV (Lichtwert): -1
    ISO: Auto
    Gegenlichtkorrektur: ein
    Weißabgleich: aus
    AF verriegeln: aus
    Stabilisator: ein
    Gesichtsverfolgung: ein
    Echtzeitaufnahme: ein

    Persönliches Feedback:
    Praktischer Camcorder mit Digitalkamera Funktion der sich gut bedienen lässt.
    Sein Gewicht kommt der Handlichkeit zu Gute.

    Negativ:
    - Zu kleiner interner Speicher (126MB) 6 Bilder mit großer Auflösung und der Speicher ist voll.
    Es empfiehlt sich eine größere Speicherkarte mit dazu zu kaufen, was ambitionierte Hobbyfotografen ja sowieso machen werden/würden.
    - Bilder und Videos lassen sich nicht direkt vom Camcorder löschen. Nur durch formatieren (Löschung des gesamten Speichers) der Speicherkarte lässt sich der Datenträger löschen.

    Positiv:
    - Speicherkarten bis 32GB möglich
    - Gewicht
    - Bildqualität
    - Preis (ca 250,-)


    Gruß Raceface

    Keine Wakü und eine SSD ist auch nicht drin ;)
    Damit wollte ich sagen, das das Sys so wie es jetzt ist noch nicht fertig ist und schon verurteilt wird.
    Kritik immer gerne, aber dann nicht schon im vorraus....

    Es kommt schon noch was.
    Windows sind vieleicht auch noch möglich....bin mir aber nicht sicher.
    Möchte den Cube nicht allzu sehr verschandeln :)

    Desh, du hast ja recht.
    Da ich aber erst angefangen habe, muss man mir die wenige Hardware verzeihen.
    Ich hab´s nicht so dicke ;)

    Für den Card Reader wird eine 5,25 Blende hergestellt wo dann nur die Schlitze der Slot´s zusehen sein werden.
    Ich mag den Reader so wie er jetzt ist auch nicht (Welle und nicht bündig)

    Großes Case?
    Aber kleiner als ein Midi-Tower.

    Ich mag Kritik und kann damit gut um. Jeder hat seinen eigenden Geschmack und das soll auch so bleiben.

    Zur Sache mit dem HDD-Gehäuse:
    Was genau meinst du?
    Es kommt eine Platte unter den Brenner und das muss dann auch reichen.
    Möglich wäre noch eine 2,5 unter den Card-Reader....mal schauen ?(

    Gruß
    Raceface


    header46f7.jpg



    Hey Ho PlexMod-User und Besucher,


    Raceface baut wieder.


    Diesmal wird es ein Game-Media-Pc für´s Wohnzimmer.

    Gesucht wird ein kleines und optisch und edles schickes Case.
    Was wurde gefunden?
    Klar, ein Lian Li V351B was sogar meiner Freundin gefällt:)

    img_5224g5fd.jpg

    Das Sys soll für gaming und Multimedia aufgebaut werden und als Massenspeicher für Musik und Bilder fungieren.

    Welche Hardware wird verbaut?

    CPU: AMD PhenomII X4 955 Black Edition
    Kühler: Corsair H50
    Mainboard: Asus M4A785D-M Pro
    Grafik: Powercolor HD 5850
    Speicher: 4GB Corsair Dominator
    HDD: 1x 500GB WD
    DVD: Sony Nec Optiarc AD-7240S (wird getauscht gegen ein Slot-In LW)
    Netzteil: Corsair HX450
    Fan´s: 2x Noiseblocker BlackSilent Pro

    Als TFT wird der neue Wohnzimmer LCD-TV angeschlossen:
    42" Panasonic TX-L42S10E LCD-TV

    Was wird am Case verändert?

    Schwarz/grau Sleeve overall inkl. Netzteil [0]
    HDD Käfig fliegt raus [x]
    Backplate-Mod [x]
    Kabel sichtbar und ordentlich verlegen[0]
    Inlay-Windows mit dunkelgrauem Plexi ?[0]
    Mainboardtray und Laufwerksschächte vieleicht lackieren (schwarz) [0]
    Lian Li Lüfter in der Front austauschen [x]
    Und noch einiges mehr....[0]

    Was passierte am?

    20.01.2010
    -HDD Käfig rausgebohrt
    -Backplate verbaut

    21.01.2010
    -Mainboard ist angekommen

    23.01.2010
    -Laufwerk, Netzwerkkabel und HDMI Kabel eingetroffen

    26.01.2010
    -Sys Full-Sleeved (Aquamarin)

    04.02.2010
    -Backplate mit MDPC-X Nieten verbunden

    Pic´s:

    img_5158ywqm.jpg
    img_5171d17m.jpg
    img_5173037a.jpg
    img_5168l1bl.jpg

    Backplate-Mod:

    img_5225o6xw.jpg
    img_5226b54m.jpg

    Case keine 2 Tage alt und schon kaputt: :)

    img_5281osrb.jpg
    img_5282so1m.jpg

    Das Gerüst:

    img_5338i00h.jpg
    img_534124fd.jpg
    img_5342909g.jpg
    img_5343u1l0.jpg

    Genietet:

    img_54081ar2.jpg

    Ein paar kleine Imressionen vom aktuellem Zustand:

    img_5337a2jq.jpg
    img_5338i00h.jpg
    img_5339y3ct.jpg
    img_5340m2o8.jpg
    img_534124fd.jpg
    img_5342909g.jpg
    img_5343u1l0.jpg


    Neues Werkzeug vom Brain:

    img_5381lc09.jpg
    img_53800h5p.jpg
    img_5379bd7y.jpg
    img_5378lccq.jpg
    img_5377deuw.jpg

    Und noch extra blaues S-ATA Sleeve...

    Anderes Pic vom zukünftigem Arbeitsplatz:

    img_5397p7xk.jpg

    Beim zweitem hinsehen, schaut der LCD ganz schön klein aus?!
    Die Wand ist einfach ziemlich groß ;)

    Nietzange angekommen und gleich mal ausprobiert:

    img_5412ybir.jpg
    img_54081ar2.jpg
    img_5409sxwu.jpg
    img_5410eb9l.jpg
    img_5411ra5g.jpg

    img_55160p21.jpg

    Schwarze Folie für´s Tray:
    img_5512tp4x.jpg
    img_5515upfv.jpg

    Schwarze Schrauben für´s Heck sind schon in der Mache ;)


    img_5519gaxd.jpg

    Blaue Schlangen:

    img_55222zja.jpg
    img_55272as4.jpg
    img_5528bbim.jpg
    img_5533cyld.jpg

    Card-Reader angekommen:

    img_5557p6g9.jpg
    img_5558d5ra.jpg

    See ya