Beiträge von Der Duce

    Hm, okay, das klingt logisch... aber ich hab leider absolut keine Erfahrung in der Verarbeitung von Harzen. Könnte das auch funktionieren, wenn ich einfach auf das Styrodur Holzleisten aufklebe und erst darauf die Spachtelmasse? Dann ist direkt under der Spachtelmasse kein weicher Untergrund mehr, trotzdem ist das Ganze noch leicht umzusetzen... muss ich aber wohl einfach ausprobieren.

    Hi
    Ich möchte mein neues Gehäuse gerne teilweise mit einem HDD-Flasher beleuchten. Jetzt habe ich diese Anleitung gefunden:
    http://www.moddingtech.de/tutorials/44-l…ht-flasher.html
    Ich bin zwar nicht absoluter Laie, aber ich finde dass unnötig kompliziert. Ich habe bei Wikipedia gelesen, dass ein Optokoppler, wenn der Stromkreis auf der einen Seite geschlossen wird und so die LED leuchtet der Stromkreis auf der anderen Seite auch geschlossen wird. Also würde ich meine Schaltung einfach so bauen:
    .
    hddflasherb28c.jpg

    .
    Funktioniert das ?Oder gibt es da einen Denkfehler?

    Wenn das so funktioniert: Wo sind denn überall Optokoppler verbaut? An Mainboards oder auf Subwooferplatinen? Ich habe nämlich einiges an Elektroschrott hier rumliegen, nur weiss ich nicht wie genau die Dinger aussehen oder wie ich sie erkenne ...

    Hallo
    Erstmal möchte ich mich vorstellen. Ich bin der Duce (Nein, nicht mein echter Name, aber den halte ich aus Datenschutzgründen mal zurück ;) ) und komme aus Rheinland Pfalz. Ich bin 17 Jahre und arbeite gerade an meinem Abi, und seit etwa drei Monaten setze ich mich mit dem Thema Casemodding auseinander.
    Ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen, und da sich hier ja einiges an Kompetenz tummelt hoffe ich, hier gut Tipps zu finden.
    So viel dazu.
    Mein erster Casemod, in dem momentan mein Rechner rennt, gefällt mir nun nicht mehr wirklich. Hier mal ein Foto:
    bild062rpta.jpg
    Ich finde ihn nicht wirklich schlecht, aber super ist er auch nicht. Ausserdem will man ja modden :D
    Daher habe ich mir ein altes Gehäuse besorgt und schonmal etwas zusammengestoppelt:
    bild0585tjs.jpg
    bild059noel.jpg
    bild060opml.jpg
    Entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität, meine Eltern haben die Kamera mit in den Urlaub genommen und mein Handy macht nicht die besten Bilder.
    Zur Erklärung:
    - die alten Öffnungen für LEDs, Diskettenlaufwerk und Taster werden verspachtelt (Mit KFZ-Feinspachtel)
    - oberer und unterer 5,25-Schacht werdern fest verspachtelt. Unten so, dass die Kante weg ist und es eine Rundung ergibt
    - in den mittleren Schacht kommt mein DVD-Brenner, mit Stealthmod. Der Taster wird extern in die rechte obere Ecke der Front verlegt.
    - in die Mitte kommt oben der Power-Taster, unten drunter der Reset-Taster. Die habe ich auch schon gebaut:
    bild061erjn.jpg
    - darunter kommt ein rechteckiger Ausschnitt mit Streckmetall drin, dahinter ein 80er Lüfter
    - Oben kommt ein 120er Lüfter mit Lasercut rein, übernehme ich vom alten Mod
    - in die Seite kommen zwei langgezogene rechteckige Seitenfenster nebeneinander (Etwa 30x8 cm, senkrecht), darin auch Streckmetall
    - Das Schwierigste: Der Unterbau, der auf dem Bild angedeutet ist. Da kommt hinten das Netzteil rein, vorne die (entkoppelte) Festplatte. Der Unterbau wird ein Kasten aus MDF, die Front wird bis nach unten fortgeführt, mit Rundung. HIer wollte ich die Form aus Styrodur als Unterbau nehmen, darüber dann KFZ-Feinspachtel und dann schleifen. Geht das so?
    Farblich dachte ich daran, das Gehäuse aussen glänzend schwarz zu lackieren. Der Innenraum soll glänzend weiss werden, genau wie der Bereich hinten um die Mainboardblende und die Kartenslots (Ist ein seperates teil).
    Das Ergebnis wird dann (Hoffentlich) ein großes, aber nicht zu großes Gehäuse, in dem ich alles bequem unterbringen kann, die Kabel schön verlegen kann und noch Platz für eine eventuelle WaKü habe.
    Ich würde mich über Kommentare freuen, auch Hinweise auf eventuelle (Denk-)Fehler sind gerne gelesen ;)
    So far
    Der Duce