Hi
Ich möchte mein neues Gehäuse gerne teilweise mit einem HDD-Flasher beleuchten. Jetzt habe ich diese Anleitung gefunden:
http://www.moddingtech.de/tutorials/44-l…ht-flasher.html
Ich bin zwar nicht absoluter Laie, aber ich finde dass unnötig kompliziert. Ich habe bei Wikipedia gelesen, dass ein Optokoppler, wenn der Stromkreis auf der einen Seite geschlossen wird und so die LED leuchtet der Stromkreis auf der anderen Seite auch geschlossen wird. Also würde ich meine Schaltung einfach so bauen:
.
.
Funktioniert das ?Oder gibt es da einen Denkfehler?
Wenn das so funktioniert: Wo sind denn überall Optokoppler verbaut? An Mainboards oder auf Subwooferplatinen? Ich habe nämlich einiges an Elektroschrott hier rumliegen, nur weiss ich nicht wie genau die Dinger aussehen oder wie ich sie erkenne ...