^^ lass doch mal nen log der temperatur von der Festplatte laufen
vielleicht geht das ja mit speedfan
Beiträge von Desh
-
-
^^ ich würd dann auch eher auf zu heiß tippen
aber hast du die Festplatte schonmal in einem anderen System betrieben und ist es dort auch passiert? -
So, Hardware ist bestellt und danke für die Hilfe Benny
ich liste nachher mal auf was ich alles bestellt habe und das tolle, ich bin unter 400 EUR geblieben ^^
hier mal der Spaß den ich mir gegönnt habe:
ASRock P67 Pro3, P67 (B3)
Intel Core i3-2100
Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB
Gigabyte Radeon HD 6770 Passiv
be quiet! Straight Power E8 400W ATX 2.3 -
@Adam05^^ jop, findest eventuell wenn du mal unter dein Auto schaust auch paar sechseckige löcher, diese sind auch für die Blindnietmuttern / Einzugshülsen
-
^^ und man glaubt es kaum, es gibt nen haufen verschiedene davon
nimmt man aber oft beim Auto wenn was nachgerüstet wird und gibt es sowohl rund wie auch sechseckig -
^^ du hast ne Empore, klatsch doch in nen selbstgemachten rahmen nen bettgestell und mach ne Matratze drauf und gut
Aber den Preis für ein normales Bett find ich dann doch schon heftig
-
^^ jo, werd ich machen,
aber ich muss gestehen, kannte ich bisher auch nichtedit:
so wie ich das auf der Herstellerseite aus Taiwan jetzt verstanden habe, ist es echt so, das der Speicher bei defekt nach Taiwan muss. Da das ausfällt wird es eine andere Firma -
Oo ist das jetzt alles styropor was du da drangeklebt hast?
Ich bin da nen bissel negativ eingestellt gegen die platten, zum einen werden die häuser teilweise zu fett damit eingepackt und zum anderen gibts löcher wenns mal richtig hagelt XD -
^^ derzeit liegäugle ich auch mit einer passiven von ATI wüsste aber auch zugerne ob es wirklich derzeit keine passive mit Nvidia chip gibt.
Nö, ich will eher im Bereich bis 150 EUR bleiben, dafür zock ich eh zu selten.was sagt ihr eigentlich zu den Speicherriegeln von TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB http://preisvergleich.hardwareluxx.de/563816 ?
edit: hab doch tatsächlich im geizhals den punkt lüfterlos bei Grakas gefunden und scheinbar hat es NVidia schlicht und ergreifend verpennt ordentliche grakas ohne lüfter auf den markt zu schmeißen.
Daher wird es bei mir eine Gigabyte Radeon HD 6770 Passiv -
XD krass, da haste echt ne Art Burggraben geschaffen, aber feucht wars durch den fehlenden Mörtel nicht?
kommt nach dem Dickschichtanstrich noch was an die wände oder langt das zur abdichtung? -
Oo was ist denn bitte letzteres Möbelstück? ist das ne Art Barcouch?
-
richtig und daher frag ich erstmal hier nach bevor ich mir den letzten Schrott für teures Geld kaufe ^^
ob die nun so stromsparend sind will ich eigentlich nicht wissen, wenns mich doch juckt wart ich noch nen halbes jahr, aber das hab ich letzten Winter schon gesagt X_xaber hast recht, das ASRock gefällt mir doch bissel besser, auch weil es nicht so kaugummiblau ist
http://geizhals.at/deutschland/620932
wichtig war für mich im grunde nur ein blauer farbklecks und fullside (brauch ich wegen wlan und tv-karte)O_O argh, gerade mal am schaun nach einer Grafikkarte, da erschlägt es einen ja förmlich
was wäre da für einen Typen der eh nicht oft zockt ratsam?
echt das einzige was mir da bisher logisch ist, das es ne DirectX 11 karte sein soll, aber das gibts doch auch schon seit jahren oder?
^^ ist Nvidia eigentlich besser oder sollte man eher zu ATI greifen? -
Moins,
ich such mal wieder bissel rum um vielleicht doch mal nen Hardwarewechsel zutun.
was wäre aktuell ratsam, wenn man eine Intel-CPU will aber genauso kein Zocker ist?
Problem stellt für mich dann wohl eher das Board dar, gibt es großartig Auswahl bei boards mit 2xPS2 und zusätzlich E-SATA und USB3?edit:
grad mal selber bissel gesucht, allerdings weis ich garnicht ob Sockel 1155 das passende wäre oder mittlerweile veraltet ist
die 10 wurden mir zur Auswahl gestellt:
http://geizhals.at/deutschland/?pg=6&cat=mbp4_1155&xf=643_PS%2F2+Maus~1317_2%3B0~495_1#xf_topdas sagt mir bisher am ehesten zu:
http://geizhals.at/deutschland/616604 -
^^ respekt, was du da noch an arbeit investierst, vorallem scheints ja nicht einmal ein CD-Radio zu sein
-
wenn der originalstoff echt so grau ist wie das untere polster, dann kommt dein selbstgenähtes schon 1000 mal besser rüber, musste nur noc bissel zurechtzupfen
-
wo du das gerade so schön geschrieben hast benny, ist mir das auch erstmal aufgefallen, dachte letztens das er das blech einfach festgenietet hat und gut.
-
Hoi,
muss ja im Grunde auch nicht immer ein Showcase sein
aber seh gerade, das du ja eigentlich Nieten lackiert hast, warum haste da wieder normale Nieten drin?übrigens, ich hab seit glaube 3 Jahren an meinem Hecklüfter kein Gitter dran, ist noch nix bei zuschaden gekommen obwohl man da recht einfach rankommt
-
^^ bei silent werd ich irgendwie immer hellhörig
schaut bisher ganz ordentlich aus, auch wenn es nix weltbewegendes mehr ist.
einzig wie man 5 oder gar mehr Lüfter zur Ruhe bringen will versteh ich noch nicht so richtig. -
Mit etwas feingefühl bekommt man die Deckel eigentlich ganz gut mittels Messer gelöst.
schwieriger war das abkleben vom 'S' Creppband war dazu völlig ungeeignet -
^^ im groben haste schon recht, da auf dem rechten schon der Klarlack runtergekratzt ist, den konnte man einfach mit einem Messer abziehen.
Ich habs leider nicht geschafft, das man richtig den schrottigen Zustand vom rechten erkennt, dazu hätte ich ohne blitz fotografieren müssenArbeiten waren, Aluscheibe vom Nabendeckel trennen, Klarlack abziehen, Altlack abschleifen, bissel hochpolieren, folieren und auscutten des 'S', anschleifen und lackieren des 'S', folie abziehen und nochmaliges reinigen und polieren, anschließend reichlich Klarlack auf die gesamte Fläche.