Beiträge von FBsmile

    Ich könnte dich verstehen, wenn nicht daneben ein Monitor stehen würde^^.

    Das mit der Tastatur, kann ich nachvollziehen.

    Trotzdem für die die keinen Monitor zur Verfügung haben bestimmt eine gute Sache.

    Ja schöner Bericht Benny!

    Naja Produktpiraterie kann man das nicht nennen.
    OK das sie der MX500 ähnelt kann man nicht abstreiten, doch ansonsten ist sie ganz anders. Ein Beispiel sind die Knöpfe (Seitlich) Bei der NoName Maus, liegen sie auf der Rundung.
    Bei der MX500 dagegen, macht die Rundung einen kleinen Knick und erst dann kommen die Knöpfe.

    [Edit] Sorry habe mir die Fotos noch mal angeschaut und ich muss sagen, ich hatte einen Knick in der Optik. Schauen verdammt gleich aus 8(

    Natürlich ist das wichtigste die Funktionalität, welche der MX500 nicht das Wasser reichen kann.

    Habe selbst die MX500, MX510, MX518 sowie Die Razor Chopperhead.

    Und meiner Meinung nach war die Razor der größte Fehlkauf den ich gemacht habe. (Obwohl sie Optisch wirklich was her macht)

    PS: meine Lieblings Maus ist die MX510 das war die Beste.

    Habe erst gestern im Baumarkt diese Dinger in klein gesehen, kosten dort
    ca. 200-300€. Naja wer es mag!

    Ich denke das dort einfach Glühbirnen verbaut sind, da du ja am Bild schon erkennst, dass bei den einzelnen Farben die Leuchtstärke in der Mitte größer ist als außen. (Ich meine die einzelnen Farben/Kästchen)

    Evt. hilft dir der nachfolgende Text.

    Werkstoff: Acrylglass (Chemische Bezeichnung PMMA) temp.beständig -20 +70° Dichte 1,19 g/cm³

    Handelsname: Plexiglas

    Eigenschaften: Acrylglas gibt es glasklar, farbig sowie farbig transparent; auch UV durchlässig und undurchlässig lieferbar,
    Treibstoffgemische und Äther quellen Acrylglas an, diemeisten anderen organischen Lösemittel lösen es. Als negative Eigenschaften
    sind die Kerbempfindlichkeiten sowie die geringe Kratzfestigkeit zu nennen

    Verwendung: aufgrund ihrer guten Schlagfestigkeit und Transparenz werdenAcrylglasplatten hauptsächlich in der Bau- und Schutzverglasung verwendet: für Geräteabdeckungen, Maschinenschutz, Tür- und Fensterverglasung, Sporthallen, Fußballstadien etc..
    Acrylglas ist chemisch beständig gegen Säuren bis zu mittlerer Konzentration (Buttersäure nur 5%)Alkalien, Alkohol (Bis 40%).
    Terpentinöl, Benzin, Dieselöl u.a. mineralische Öle sowie gegen fette Öle. Unübertroffene Alterungs-, Witterungs- und Korrosionsbeständigkeit.

    Verarbeitung: gut zu bohren, sägen, fräsen usw. Sie verlangen hohe Schnittgeschwindigkeiten und ausreichende Kühlung, da das Glas bei Überhitzung
    durch auftretende Reibung zu schmieren beginnt. Dieser Effekt lässt sich zu Umformungsvorgängen nutzen, da das Glas bei ca. +150° bis +170° gummielastisch wird und so Biegen, Recken, Aufweitenoder Blasformen kein Problem darstellt. Gut mit sich selbst und anderen Werkstoffen verklebbar


    Ich weis riesen Text, doch steht hier eigentlich das wichtigste drinnen.
    Alternative müsste auch unter Wickipedia etwas zu finden sein.

    Ja aber nicht für jeden. Denn irgendwann würde es ausarten.

    So viel verdiene ich nun auch nicht^^

    hier haben halt alle Bedingungen genau gepasst und ich hatte einen guten Tag hehe

    Doch bin ich in der Lage an bestimmte Sachen günstig heran zu kommen und das kann und möchte ich einfach an euch weitergeben. Doch wie bereits mit Benny besprochen wird das hier nicht publiziert sonst würden viele Leute ständig versuchen irgendwelche Sachen zu Verkaufen. Wobei ich bei meinen keinen Gewinn mache. Da ich sie 1zu1 weitergebe.

    Ich hoffe ich habe jetzt nicht zu viel gesagt Benny, falls doch bitte den Post einfach löschen. THX

    Kann dir Moosgummi Einseitig Selbstklebend besorgen ca. 12 - 19mm breit und ca. 2-4 mm Stark, habe ich in Mengen da. Schick mir einfach eine PN
    mit deiner Adresse.

    PS: kostet dich nix, und wegen dem Porto von ka. 55 cent brauchst auch keine Überweisung machen

    [EDIT]

    so bin mal off, werde morgen in der Früh noch mal rein schauen. Wenn die Adresse da ist, schicke ich es morgen gleich weg. PS: muss morgen sowieso zur post^^

    Bitte keinen Sekundenkleber verwenden, da dieser bzw. Die Lösemittel den Prozessor bzw. die Oberfläche beschädigen kann. Ebenfalls an der Klebestelle die Wärme nicht abgegeben wird da der Sec. Kleber Isolierend wirkt.

    Hm zuerst musste ich sagen, dass der Comment vom Benny mich zuerst geschockt hat, da er doch ziemlich hart ist. Doch beim genaueren hinsehen, kann man diesem nur voll und ganz zustimmen.

    Denke du hättest dir von vorn herein Gedanken über deinen Mod machen sollen, dazu gehören natürlich auch Skizzen. (Die du wie am Anfang von dir beschrieben nicht gemacht hast)
    Falls es für dich die Meinungen zu hart sind, muss dazu gesagt werden, dass hier in der regel sich Läute Wochen und Monate über Ihren Mod Gedanken machen und die Umsetzung dann ebenfalls so lange dauert bzw. teilweise noch längen.

    PS: Mir gefällt das Fenster nicht, ist zu einfach und ich finde man sieht zu viel.

    Doch grundsätzlich, wenn du das Window weggelassen hättest, alles Sauber Grundiert und dann Lackiert, würde ich sagen für den Anfang nicht schlecht.

    So wie es ausschaut, müsste die Lüfterhalterung eloxiert sein. Da die meisten eloxierten Aluteile eine matte Graue und vor allem gleichmäßige Oberfläche erhalten.
    Der Kühlkörper denke ist Rohalu!

    Coole Sachen, ich stehe allerdings eher auf Nvidia. benny, was ist der Unterschied zwischen der 150GB Raptor X und der 150GB Raptor, ich sehe zumindest bei Alternate keinen. (außer Optisch) Schon mal vielen Dank für die Info.

    Mach weiter so 8)

    Hm gute Frage. Ich weis nicht ob es bei dir einen Stahlgruber gibt.

    Dieser ist z.B. auch ein Vertragspartner von der Firma Teroson.
    Dort kannst du mal fragen ob sie ein MS-Polymer Kleber haben.
    Ähnlich dem Terostat 939.

    Oder eben nach dem Terokal 221.

    A ja um so Flexiebler der Kleber desto besser hällt er, da er die
    entstehenden Kräfte aufnimmt. 8)

    Sehr gut für Teile die einer Vibration oder hohen Schälkräften ausgesetzt sind.

    Ansonsten schau einfach mal hier. https://forum.plexmod.de/www.sahlberg.de oder natürlich unserem Mitbewerber "würth".

    PS beim Sahlberg kostet eine 310ml Kartusche ca. 9€ Schau aber wie gesagt mal im Baumarkt, dorten gibt es kleinere Verpackungen. Wichtig ist eben es muss ein MS-Polymer sein, der Hersteller ist im Grunde egal.

    Doch so etwas gibt es, allerdings hätte ich noch eine Frage, wieso
    soll/darf es nicht flexiebel sein?

    PS: Terokal 221 ist ebenfalls dafür gedacht, hier noch einen Auszug aus der Beschreibung:

    Anwendung:
    2K-EP Klebstoffe werden überwiegend im Bereich der konstruktiven Metallverklebungen, z.B. im Behälter- und Gehäusebau sowie für Alu-Konstruktionen eingesetzt. Auch als Vergußmassen für Batterien und Filter werden sie angewand. Aufgrund der hervorragenden Eignung für Verklebungen Metall/Metall finden zweikomponentige Epoxidharz-Klebstoffe auch im Maschinenbau vermehrt Anwendung, z.B. zur Verklebung von Führungsschienen an Drehbänken. Die Verarbeitung erfolgt durch Spachteln, Rakeln oder Walzen.

    Hoffe ich konnte dir Helfen.

    Wie gesagt, das Angebot mit dem Terokal 221 steht noch.

    Denke das Goldfarbene ist einfach ein Legierung. Um das Klavierband
    gegen Rost zu schützen. Aus Alu dürfte es allerdings nicht sein
    eher aus VC2A also Stahlblech. Ist zumindest das günstigste.

    Hi, Sekundenkleber wird nicht funktionieren, da es eine Starre Verbindung
    gibt, die vor allem beim Scharnier gleich aufbrechen wird. Sprich der Kleber
    ist in sich zu hart.

    Ich würde eine MS-Polymer Kleber verwenden.

    Wie z.B. den von Teroson Terostat 939 oder ein 2K Produkt
    auch auf Epoxydbasis, allerdings nicht zu vergleichen mit der Knetmasse.

    Mom ich guck mal in den Datenblättern nach, welcher für Alu auf Messing
    geeignet ist.

    [EDIT]

    Hier ein kurzer Auszug aus dem Datenblatt vom Terostat 939:
    -festelastischer Klebstoff, damit können dynamische Belastungen
    aufgefangen und die herkömmlichen Befestigungen (Schrauben, Nieten usw.)
    ganz oder teilweise ersetzt werden
    -breites haftspektrum ohne Pirmer, insbesondere auf Metallen oder Kunststoffen
    -auch als Spachtelmasse verwendbar
    -überlackierbar, auch naß in naß

    Oder du nimmst: Terokal 221:

    -Hochwertiger, lösungsmittelfreier 2K Klebstoff auf Epoxidharz-Basis.

    Dieser ist sehr gut für die Verbindung Messing auf Alu bzw. allgemein für
    Metalle.

    Einziger Nachteil, dieser hat zwar extrem gute Zug- und Scherkräfte allerdings nicht so gute Schälbeanspruchung. (Ist allerdings bei dir einen
    Versuch wert)

    PS: Habe noch einige Tuben zu Hause und kann sie dir schicken oder auch
    das Terostat 939 muss es allerdings erst besorgen.
    Terokal 221 Kann ich dir schenken. (Versandkosten müsstest du halt übernehmen)

    Kannst auch eine Schraubensicherung verwenden, die bekannteste ist von Loctite, hier gibt es 3 varianten, niedrig fest, mittelfest und hochfest.

    Ich würde mittelfest empfeheln, da diese mit dem Schraubezieher wieder zu lösen ist, dagegen das hochfeste nicht, das muss man auf glaube 300°C erhitzen bis sie wieder lößbar ist.

    Guten Rutsch ins neue Jahr noch 8)

    Hi, was die Spachtelmasse bzw. allgemein 2k Produkte angeht.
    Da sie durch eine Chemische Reaktion fest werden, macht es keinen
    Unterschied, ob es 1cm oder 3 cm dick ist. Sie muss überall gleich schnell
    fest werden.

    Anders als bei Klebstoffen oder Dichtstoffen, die durch Ausdampfung von Lösemitteln hart werden wie z.B. Sekundenkleber oder wie bei Dichtstoffen, die durch Luftfeuchtigkeit aushärten (bei diesen wird in der regel gesagt, bei
    Raumtemp. sowie einer normalen Luftfeuchtigkeit härtet das Material ca. 3mm pro 24h aus. Um so dicker es ist, desto länger dauert es, da die Luftfeuchte durch das bereits außen gehärtete/getrocknete Material durchwandern muss.

    Ich tippe das bei dir auf jeden Fall das Mischverhältnis nicht stimmt. Sonst müsste es bereits aushärten.

    Gruß

    und einen guten Rutsch