Beiträge von Saint

    Also ich würde auf jeden Fall Spritzspachtel nehmen, denn nur mit Grundierung ist das echt nicht einfach. Da wirste wirklich viele Schichten brauchen und immer wieder zwischenschleifen, denn das Mdf saugt wirklich gut. Wobei ich glaub Fabe mal ne Technik hatte mit anfeuchten vom Mdf wodurch sich die Fasern irgendwie aufgestellt haben oder ka irgendwas war da. ;D

    Naja ich würde jedenfalls bei Spritzspachtel bleiben ist einfach die sauberere Sache.

    Zum Projekt schaut immernoch ziemlich geil aus, aber ich frag mich grad woraus dieser Spiegelboden ist. Oder ist das wirklich ne zurechtgeschnittene Spiegelplatte?

    hbHolzmaus is echt zu empfehlen das orange Plexi auch hab damit auch schon gearbeitet. ;)

    Den kann man auch ausserhalb von seinen Ebay Angeboten per Email anschreiben und seine Wünsche mitteilen um zu gucken was sich machen lässt.

    Nur so am Rande nicht nur der GT40 wurde mit schwarzen Streifen versehen. ;D

    Das war vor allem in den 60ern bei amerikanischen Muscle Cars ziemlich angesagt. Gibt jedenfalls so einige Modelle. ;)

    Gute Arbeit aber vor allem die Farbe ist irgendwie echt gewöhnungsbedürftig. ;D

    Schaut aber alles in allem ziemlich geil aus, kann man nich anders sagen. ;) :respekt


    282 is nett bei mir wäre es 287 :ugly

    Nun gut bis jetzt noch nich viel geschafft aber ich zeig trotzdem was damit ichs nich vergesse. ;)

    Und zwar kann ich ja schonmal so viel sagen, dass das window über den Deckel verlaufen wird und da ich das window einrahmen will habe ich heute 2 Flachprofil Streifen zugeschnitten mit ein paar mm überschüss weil ich se biegen wollte.

    Und zwar um die Kante vom Deckel das ganze hab ich einfach mit dem Reststück vom Deckel gemacht. Und zwar das Profil aufgelegt und festgespannt und dann mit dem Gummihammer den Frust weggekloppt.

    deckelstr.jpg

    deckelstr1.jpg

    deckelstr2.jpg

    deckelstr3.jpg

    Hab die Streifen jetzt so weit fertig die werden dann noch geschliffen und poliert dann werden sie später angeklebt wenn alles lackiert ist.

    deckelstr4.jpg

    deckelstr5.jpg

    Nun gut als nächstes kommen wahrscheinlich die Seitenwände dran mal schauen wann ich das gebacken kriege. Bis dahin. :mod

    Najo werde den 120er so hoch wie möglich hängen schätze mal da wird noch gut über die Hälfte vom Lüfter übers NT rüber ragen das wird schon reichen für nen kleinen Luftstrom.

    Das mit den Kabeln vom NT haut schon hin zur Front hin ist genug Platz die ganzen kleinen Stromkabel zwischen Front und NT herzulegen und für den Kaltgerätestecker werd ich ne Verlängerung holen und die Buchse davon kommt dann in die Rückwand. Ist nicht gerade ästetisch aber ich löte ungern an 230V Leitungen rum und will gleichzeitig, dass das Kabel hinten rausgeht damits den Look vom Rest nicht stört.

    Das NT wird dann einfach mit ner eingepassten Halterung, aus der ehemaligen Rückwand vom Chieftec, am Boden fixiert damit ich die Möglichkeit offen halte das NT noch leicht zu wechseln, denn weiss nich ob ichs gesagt hab, das Ding soll immerhin mein Hauptrechner werden also muss alles schon recht flexibel bleiben.

    Gibt mal bissl neues, nich dass man denkt ich wäre untätig. ;)
    Nachdem ich letztens paar Löcher in die schöne Rückwand gebohrt hatte hab ich heute mal was ordentliches draus gemacht und nach ein paar Stunden sah es dann so aus.

    luft.jpg

    luft1.jpg

    luft2.jpg

    Und dann habe ich schonmal den Deckel zersägt davon gibts allerdings noch keine spektakulären Pics also kommt neues when it's done!

    Das wars eigentlich auch schon wieder mit meinem kleinen Lebenszeichen, hoffe die Tage neues zeigen zu können bis dahin.

    Doppelseitiges Montageklebeband ;) Aber das Zeug hält echt bombenfest nich dass du hinterher noch den Notebookdeckel kaputt machst beim Versuch das Band zu lösen.

    Schwarz und weiss ist auch ne nette Kombination hatte ich bei meinem letzten Casecon gemacht.

    Wenn auch leicht anders...

    http://saint.m-faq.de/Fallacy/ende4.jpg
    *werbung mach* :hihi

    .. aber möglich wäre ja auch Schwarz mit weissen Streifen. Musst halt mit Sketchup rumprobieren bis es dir gefällt. Ich würde aber so von meinem momentanen Geschmack schon eher zu etwas mehr Farbe tendieren und nich rein Schwarz/Weiss machen. Das Orange oder Gelb find ich schon recht cool das hat halt nicht jeder. ;)

    musst du halt rechnen :D

    1inch/zoll is ja etwa 2,5cm
    1feet/fuß is quasi 30cm oder so

    als ich mal mit sketchup rumgewerkelt hab, hatte ich einfach das ganze so ausgelegt dass ich die inch maße als cm genommen hab, also 1:1 stimmt natürlich im original nich aber die relationen sind ja die gleichen wenn man das überall macht.

    Abgesehn davon bin ich sowieso viel eher für Bleistiftskizzen. ;)

    Ist das nich von wegen Lautstärke und Luftdurchsatz eher unklug mit den einzelnen Löchern? Ich mein das ist ja schliesslich der Grund dafür, dass die Leute hergehen und Lüftergitter raustrennen. ;)
    Aber stimmt schon ist wenigstens nich so standard und schaut schon nich schlecht aus.

    So weit ich weiss sind Festplatten so gebaut, dass der Großteil der Wärme über die Seiten der Hdd abgegeben wird. Das hat den Zweck dass die Wärme vom Gehäuse abtransportiert werden kann, wenn die Platte z.b. in einen Käfig geschraubt wird.

    *Kram... wühl*

    Bissl her seit dem letzten Post aber hatte viel um die Ohren, gab in der Zwischenzeit auch nicht viel neues aber ich dachte wär mal wieder Zeit für ein Update.

    Nun mal nen Schwung Bilder für euch damit ihr mir nicht vom Fleisch fallt. :D

    Also vor einiger Zeit hat die Front nochmal ein bisschen abgespeckt, weils ja auf Weihnachten zugeht.
    120erf.jpg

    Und noch schnell ne Aluplatte für das Loch angepasst in der dann ein 120er platz finden soll. :mod
    aluf.jpg

    Als nächstes habe ich den Boden etwas eingeebnet, weil dort ja das Nt eine plane Auflagefläche braucht. Also diese komischen Erhöhungen, Bügel und Gewinde abgedremelt. Vielleicht wird das hinterher noch verspachtelt oder so in den Boden kommen eh noch Löcher danach wird geschaut was noch ne Behandlung braucht.
    boden.jpg

    Als nächtes auch die zweite Seitenwand gekürzt was ja nun schon länger anstand.
    kuerzs.jpg

    Danach sah es schonmal so aus.
    crash4.jpg

    Eine Windowform steht nun auch fest, denke ich jedenfalls, aber dazu verrate ich noch nichts, im Moment gibts eh nichts dazu zu sehen.

    So und weil ich neue Hardware habe, hatte ich bissl altes Zeug rumfliegen und dachte man könnte ja mal endlich Sicherheit über die Platzverhältnisse im Case schaffen, also rein mit Board, nem langen Laufwerk und dem NT.
    wusch.jpg

    Der Platz dürfte langen, noch dazu weil das ein recht langes Laufwerk ist, zumindest das längste in meiner Sammlung.
    wusch1.jpg

    NT reingehauen und aufgeatmet, passt wie dafür geschaffen. So langsam wunder ich mich wie ideal das alles passt, als hätte Chieftec gewusst, dass es Leute gibt die darauf kommen das Teil zu kürzen. ;)
    wusch3.jpg

    Liegt hier noch nicht in einer gemessenen Position aber als Anhaltspunkt mal zwei Pics.
    wusch4.jpg

    wusch5.jpg

    Sieht eigentlich schon ganz nett aus.
    wusch6.jpg

    Der 120er der vor dem NT in der Front platz finden soll passt sogar auch noch rein wirklich mm-Arbeit.
    wusch7.jpg

    Mal das NT so weit wie möglich mit dem Lüfter an die Front gedrückt und geschaut wie es passt.
    wusch8.jpg

    Ist echt Wahnsinn das passt ziemlich gut. Mir gefällts so jedenfalls schonmal sehr, hab dann aus Stabilitätsgründen mal den Deckel draufgelegt und siehe da.
    pazong.jpg
    ...
    ..nach oben hin ist auch noch Platz. ;)
    pazong1.jpg

    Nunja da ja nun Weihnachten is dauerts vielleicht mit nem neuen Update wieder etwas, andererseits auch gut möglich dass es gerade deshalb wieder schnell was neues gibt. Lasst euch überraschen, ist ja genau die richtige Zeit dafür. ;D So und nun keine Zeit mehr für Postings, denn ich muss Bleche biegen und Funken fliegen lassen. :mod :ugly

    So hart ist das nich die bekommt man recht leicht abgeschliffen. Dauert vielleicht etwas wenn mans ordentlich haben will aber habe das schon mehrmals gemacht das geht wirklich recht gut.

    Das ganz rechts ist jedenfalls ein Potiknopf von Reichelt. ;)
    polier3.jpg

    1.Jo passt hab testweise ein ziemlich langes DVD Laufwerk eingebaut und so weit wie durch die Chieftec schienen möglich nach hinten geschoben. Das würde max 1-2cm übers MB ragen und das auch noch in gebührendem Abstand.

    Und wie gesagt das war ein Sehr langes DVD Laufwerk glaube 22cm lang und halt so weit reingeschoben wie ging also ist noch Spielraum.

    2.Hinten senkrecht war mal ne Idee wollt ich aber nich weils mir zu gefährlich war über der CPU. Geplant ist das Nt liegend unter dem Laufwerkskäfig zu montieren, das Versorungskabel wird dann nach hinten rausgelegt.

    hm Bild ka ... kann ich nachher mal schauen gibt bestimmt noch irgendwo welche, hab grad nur Freistunde deshalb im Moment nich so die Zeit. :D

    Das mit dem Window nicht beachten das ist altes Gekritzel, bei der Form bin ich noch stark am Grübeln, wollte eigentlich eins machen das vom Deckel in die Seitenwand übergeht quasi wie bei deinem BS601 aber weiss es halt noch nich. Zu dem Gekritzel muss man auch sagen, dass nur das obere Feld das Window wäre, das was unten Richtung Front in der Ecke liegt sollte mal die Markierung für ne Anbaut sein, um so ne Art Kotflügel anzudeuten, also als optische Verbreiterung.

    Ist aber wie gesagt altes Gekritzel muss nun wegen der neuen "Höhe" leider alles nochmal überdacht werden.

    So nun will ich auch hier mal mein Projekt vorstellen, ich hoffe ihr habt nichts dagegen, dass ich es größtenteils kopiere was Updates angeht, aber ich bleibe meinem Stammforum treu und deshalb kriegen die es zuerst. ;)

    Keine Sorge werde dem hier möglichst genauso viel Aufmerksamkeit zukommen lassen, da ich eure Meinung hier natürlich sehr zu schätzen weiss. :)

    So genug geschleimt. :D Hier mein Projekt...

    Da mein letztes Projekt "Fallacy" ja nun recht fertig ist (eigentlich schon seit der IFA), bis auf ein paar Erneuerungen die ich noch plane aber im Moment aus Geldgründen nicht angehen kann, habe ich mich dem Projekt gewidmet dass ich schon seit der letzten DCMM im Hinterkopf hatte. Vielleicht erinnert Benny sich noch schwach an die DCMM und das sitzen auf den Getränkekisten, wo die Idee zu dem Projekt schon kurz zur Sprache kam. :bla

    Das Hauptkonzept ist seitdem geblieben, es sind jedoch immer feinere Details und Umbauschritte hinzugekommen und jetzt war es an der Zeit dem ganzen an den Kragen zu rücken, allein schon weil es langsam wieder in den Fingern juckt ein neues Projekt anzugehen, diesmal jedenfalls zur Abwechslung ein Mod und kein Con.

    Zur Grundlage:
    Ein stinknormales Chieftec CS601 Gehäuse in beige was idealer Weise schon nen 120er in der Rückwand aufnehmen kann also da keine weiteren Umbaumaßnahmen brauchte.
    schlachten.jpg

    Die Idee:
    Thema des Mods, geht grundsätzlich Richtung Oldtimer, also schöner Metallic Lack, Zierleisten, viel Chrom(in Form von poliertem Alu) und ein paar künstlerische Freiheiten die ich mir noch nehme.

    Die Besonderheiten:
    Weil es langweilig wäre einfach nur nen Chieftec zu nehmen und ihm Metallic Lack zu verpassen und bissl Alu dran zu kleben, gibts noch paar gimmicks. Alles schonmal da gewesen und ich leugne auch nicht mir bei anderen Moddern Ideen geholt zu haben, aber ich denke ich werde es trotzdem auf meine eigene Art auslegen. Geplant und teilweise schon umgesetzt sind somit auch, Kürzen des Cases, WTX Umbau, MDF Front und ein spezielles Window.

    Genug der Worte, ab an die Arbeit:
    Erstmal weg mit den ganzen Nieten, sind ja nur im Weg. ;)
    crash.jpg

    Das war dann auch schon die Stufe wie es zuerst geplant war als dann ein paar verrückte auf die Idee kamen und meinten: "Da kann doch noch was weg!"
    wtx.jpg

    Kurz nachgedacht und einfach mal von einer 15cm Kürzung ausgegangen, das Ganze abgeklebt um zu sehen wie es wirkt.
    kuerzen.jpg

    Da man sich das mit Klebeband allein nicht so recht vorstellen konnte kam eine kleine Montage mittels Photoshop dazu, ich danke direkt mal Madshark an dieser Stelle.
    aeon_montage.jpg

    Das gefiel dann schonmal. Also eine halbe Ewigkeit drangesetzt, gemessen und angezeichnet. Schlussendlich warens dann nicht mehr 15 sondern satte 18cm die gekürzt werden konnten ohne den Mainboardschlitten verkleinern zu müssen, was ich nicht wollte denn es soll wenn möglich schon noch ein standard ATX Board reinpassen.

    Also ab ans Stichsäge durch Chieftec Stahl quälen und Trennscheiben verpulvern.
    Angefangen hat es mit der Front, die wider Erwartens das einfachste Stück war.
    fkuerz.jpg

    Weiter ging es dann mit der Rückwand an der ich zu dem Zeitpunkt noch aus Faulheit den Mainboardschlitten hängen hatte, der kam aber später weg um ihn leichter bearbeiten zu können.
    Damit die Auflage möglichst glatt ist für die Stichsäge, habe ich das Lüftergitter rausgedremelt, was eh geplant war.
    rfan.jpg

    Dann konnte gesägt werden. Ich habe ein MDF Brett als Anschlag verwendet und bin mit der Schnittkante, obgleich man sie nicht direkt sehen wird, sehr zufrieden hier mal altes Ende und neues aneinander gehalten.
    rkuerz2.jpg

    Wie bei der Front die Röhrchen an den Seiten habe ich auch am Heck die umgefalzten Metallstreifen mit dem dremel entfernt und die Ecken wie an allen neue entstandenen rund gefeilt.
    rkuerz3.jpg

    Dann auch das Lüfterloch sauber gefeilt und geschliffen, elendige Sache bei dem Stahl aber es ging vorran.
    rfan2.jpg

    Das bis dahin fertige Material wieder mit nach oben genommen um zu testen ob es auch passt.
    kuerz.jpg

    kuerz2.jpg

    Zu dem Zeitpunkt war dann auch die erste Seitenwand fertig, für die ich einiges Korrektur-feilen benötigt habe da der Anschlag zum Ende hin wohl 2mm von der Linie weggerutscht war, glücklicherweise so dass 2mm zu viel dran waren und nich 2mm fehlten. Also ließ sich alles mit Feilen beheben.
    kuerzsr.jpg

    kuerz3.jpg

    Deckel druf..
    kuerz4.jpg
    Liegt alles nur locker zusammen also macht euch keine Gedanken drüber wenn das verschoben aussieht oder Spaltmaße noch nich 100% stimmen. ;)

    Richtig niedlich der kleine mit seinen 36cm Höhe(Normal hat er 54 drauf gehabt zur Erinnerung;)):
    kuerz6.jpg

    Dem klugen Modder fällt vielleicht auf, dass der Mainboardschlitten auf den letzten Bildern nich drin saß der brauchte noch etwas Aufmerksamkeit, hab den heute dann eingesetzt und mal schnell unscharfe Bilder gemacht.
    unscharf.jpg

    Der sitzt wie dafür gemacht. Oben und unten liegt er an als wäre es ne Seitenwand.
    unscharf2.jpg

    unscharf3.jpg

    Bevor ich das allerdings mit Nieten wieder fest verbinden kann fehlt noch etwas Arbeit. Ein paar Ausschnitte, viele neue Nietenlöcher, ein neues Blech als Lüfterhalterung in die Front einnieten und alles vom Grundgerüst schonmal lackieren.

    Bis jetzt sogar immernoch beim ersten Sägeblatt und der ersten Trennscheibe also guter Schnitt. ;)

    Hoffe dann in den nächsten Tagen neues posten zu können, hab grad Klausurrunde da brauch ich zwischendurch bissl Stahl an dem ich meinen Zorn wegfeilen kann. :thumbup
    So nun dürft ihr Steine werfen.

    Dir fällt auch echt nichts neues mehr ein wa ? Diese Einfallslosigkeit ist ja ätzend, schäm dich.


    :D :D Ne spass, is ja nichts falsches dran ein gutes Konzept nochmal neu aufzulegen. ;) Bin sogar gespannt, wie du das auf das Shuttle Gerüst überträgst und was du dir so neues einfallen lässt. Habs jetzt erstmal nur überflogen, wie soll das Farbkonzept diesmal aussehen, sagtest ja was davon diesmal nicht ins Orange zu gehen. Oder bleibt das geheim?

    Nunja wie gesagt bin gespannt, bin grad auch wieder auf der Casemod Linie. ;)