Beiträge von Saint

    Erstmal danke :)

    Und Originalfront naja nich ganz. Wird schon bisschen schicker werden, sollte halt die Originalfunktion der Schienen nich einschränken. ;)

    Ne Klappe hatte ich erst geplant aber will da ungern mit Scharnieren noch was vorhauen. Kommen wohl einfache Blenden aus Alu über die Laufwerke.

    Kommt wahrscheinlich eh nur ein optisches Laufwerk rein und darunter Festplatten also werd ich für das Laufwerk ne Blende machen und die 3 Slots darunter vielleicht mit einem großen Blech verdecken.

    Hmm 4 oder gar 5fachposting aber ist ja nich meine Schuld gelle... ;)

    Nun denn, hab heute mal die Löcher für die Befestigung der Füße(die noch gemacht werden) in den Caseboden gebohrt und die Löcher an den Seitenwänden für die Verschraubung mit dem Case auf 5,5mm aufgebohrt damit die M5 Schrauben auch ohne Mucks durchgehen. ;)
    Davon gibts aber keine Bilder also wars das für heute...


    ...aber noch nich ganz. ;) Hab gleich mal angefangen mit der MDF Front, also eine MDF Platte erstmal auf die richtige Länge gebracht und schonmal 8 Löcher mit 20mm Durchmesser gebohrt für die Blechbügel von den Laufwerksschienen.
    Als nächstes den gesamten Laufwerksausschnitt ausgesägt und die Kanten mit Raspel und Feile bearbeitet.
    Beim Grill, der in den unteren Teil kommen soll, habe ich schonmal Ansatzlöcher für die Stichsäge gebohrt da kanns also als nächstes weiter gehen. Danach werden die Kanten noch mit der Oberfräse abgerundet und ein bisschen was für die Befestigung der Profile, aus denen der Grill bestehen wird, vorbereitet. Dann noch Löcher für Rampamuffen in die Rückseite der Front bohren und dann ist auch die fertig zum Lackieren.

    Ups Bilder vergessen...
    mdffront.jpg
    mdffront1.jpg
    mdffront2.jpg

    Die Tage werde ich wahrscheinlich schonmal mit den ersten Lackierarbeiten anfangen, also es geht in großen Schritten weiter. Bis zum nächsten Mal. :mod

    Heute wieder mal ein paar Stunden im Keller gehangen nun ist das Grundgestell eigentlich schon Lackierfertig, fehlen noch ein paar kleine Bohrungen im Boden und an den Seitenwänden muss noch was nachgebohrt werden.

    Naja angefangen habe ich mit dem Boden, da ich ja das Lüfterloch für den NT-Lüfter falsch gesetzt hatte habe ich das erstmal korrigiert und noch 2 Bohrungen gesetzt um dort die NT- Halterung annieten zu können.

    Fertig angenietet siehts nun so aus. (das NT sieht so komisch aus weils Lackierfertig gemacht wurde, d.h. Aufkleber ab und schonmal anschleifen und hier und da abkleben.)
    ntholding1.jpg

    boden2.jpg

    Als nächstes gings der Rückwand an den Kragen, hier habe ich ein passendes Loch für die Buchse der Kaltgeräteverlängerung gebohrt, gedremelt und gefeilt. ;)
    ntbuchse.jpg

    Wird nachdem alles Lackiert ist noch mit Montagekleber oder ähnlichem fest gemacht. Das Loch ist eng genug, dass der Stecker so schon guten halt hat.
    Um die Rückwand abzuschliessen habe ich noch M5 Gewinde gedreht die später dazu da sind die Seitenwände zu halten, statt der popeligen M3 Schräubchen kommen dann M5 Innensechskant zum Einsatz. ;)

    Danach bin ich dem Mainboardschlitten nochmal zu Leibe gerückt, hier mussten noch Aussparungen gemacht werden, unter Anderem für das Plexiglas im Deckel.

    moboschlitten.jpg

    Hier sieht man wofür die kleinere Ausparung ist, diese Halterung musste quasi bündig sein. ;)
    moboschlitten1.jpg

    moboschlitten2.jpg

    Danach wollte ich auch sicher gehen, dass alle Ausparungen etc. richtig gesetzt waren, deshalb ein letzter Probeaufbau, ich lasse mal einfach die Bilder sprechen.

    testaufbau.jpg

    testaufbau1.jpg

    testaufbau2.jpg

    testaufbau3.jpg

    testaufbau4.jpg

    testaufbau5.jpg

    Das wars dann erstmal wieder für den Moment, nach kleineren Dingen gehts dann vielleicht demnächst ans Lackieren und danach kommen nur noch Neuanfertigungen am Grundgerüst muss eigentlich nichts mehr geändert werden. Bis dahin... :mod

    Sieht wirklich sehr geil aus, top Umsetzung und sehr sauber gearbeitet.

    Was mir als einzigste Kleinigkeit nicht gefällt ist dieses CS Logo auf der rechten Wand und nein ich bin kein Quake oder sonstwas Zocker ich mag einfach nich wenn man irgendwelche Spiele auf dem Rechner verewigt. ;) Ist halt meine Meinung, aber muss ja dir gefallen und den Rest vom Case finde ich einfach Klasse. :respekt

    Hab heute mal die rechte Seitenwand geklont damit sie nicht mehr so alleine ist.

    seitenfenster.jpg

    Damit sind die Wände so weit Lackierfertig, fehlen halt noch die Anbauten etc. aber die kommen ja eh erst nach der Lackierung drauf.

    Dann hab ich mich gleich dran gemacht mal das 12mm Plexiglas anzupassen damit da nicht mehr einfach nur so ein Loch im Deckel klafft.
    Alles eingepasst, viel gefeilt und ne Zeit geschliffen, mittlerweile hat man ja Routine darin, zuletzte mit Polierwatte die ja eigentlich für Metall ist ein paar mal drübergegangen und auch das konnte von der Liste gestrichen werden.
    topwindow3.jpg

    topwindow4.jpg

    topwindow5.jpg

    topwindow6.jpg

    Zieht jetzt schon staub an, naja fehlt noch die Tönungsfolie muss mal schauen wie ich das bewerkstellige, aber wird schon hab noch genug Restmaterial fürn Notfall. ;)

    Dann hab ich noch das Lüfterloch im Boden für den NT Luftauslass gemacht und ein paar Ausparungen die der Boden noch für die Mainboardabstandhalter brauchte reingefeilt. Danach erstmal gemerkt dass ich kleiner Idiot das Lüfterloch falsch angezeichnet habe, nämlich genau gespiegelt. Aber gut was solls wirds halt ein Oval oder so, bin jedenfalls froh, dass es nur der Boden ist und man es hinterher nicht sehen wird.
    Das zu begradigen wird wohl der nächste Schritt werden und dann der Mainboardschlitten und die Plexis für die Seiten, aber mal sehen.

    Ein Bild von der Maus wäre zwar hilfreich aber normalerweise liegen die Schrauben unter den Rutschfüßen auf der Unterseite. Einfach mal abziehen sind meist nur aufgeklebt. Darunter sollten in den meisten Fällen die Schrauben sein und dann ist sie vielleicht noch irgendwie Zusammengesteckt also nich mit Gewalt sondern schön sachte drangehen.

    Ach ja und es heisst Optik. ;)

    Gab da meines Wissens nach mal irgendwo speziellen Lack der halt diesen Ledereffekt hervorgerufen hat, kenne das allerdings nur aus nem englischen How To also ka wo man sowas in Deutschland bekommt.

    Ist wirklich eine schöne Arbeit, aber steht das ganze nicht etwas hoch? Auch der Monitor da auf dem Tisch kommt mir irgendwie ein bisschen hoch vor, oder arbeitest du im stehen ?

    Mich würde es jedenfalls stören immer so hoch schauen zu müssen.

    Jo ich weiss ich muss auch unbedingt mal einen suchen, denn sonst ist das wirklich üble Arbeit. Wobei ich finde, dass sich das Ergebnis lohnt. ;)

    Letztens kam das Reichelt Paket und heute dann auch das Plexiglas also kanns schon fast ungestört weiter gehen, fehlt nur noch bissl Lack aber vorm lackieren gibts ja auch noch bissl was zu erledigen, also passt das schon.

    Jedenfalls dann durch die vielen neuen Pakete heute mal wieder Lust gehabt bissl was zu tun, also ab in den Keller und ne Nt Halterung gebastelt. Ist letztlich viel kleiner und einfacher geworden als zuerst geplant aber gut was solls, einfach ist gut.

    Und zwar wollte ich erst die gesamte Rahmung vom NT aus der alten Chieftec Rückwand raussägen, dabei ist aber einiges verbogen und gefallen hats mit dann auch nich mehr, so bin ich dann dran geblieben es ganz einfach zu halten und nur die unteren beiden Ecken als Halterung zu nehmen. Die werden dann nur noch an der richtigen Position am Caseboden angenietet mit dem Boden zusammen lackiert und gut.
    ntholding.jpg

    Dann hab ich mich wieder etwas den Windows gewidmet, erstmal bissl provisorisch alles zusammengehauen was ich da hatte.
    topwindow2.jpg

    Und mich dann schonmal an die rechte Seitenwand gemacht.
    windows.jpg

    Ich bitte zu beachten, dass auf dem Bild Boden und Rückwand fehlen und alles nur seeehr locker zusammengelegt ist.

    windows2.jpg

    Das Fenster im Deckel bildet also mit der Seitenwand eine Linie die linke Wand wird genau gespiegelt aussehen. Die Fenster will ich mit Tönungsfolie in Spiegeloptik bekleben, so dass man nur reinsehen kann wenn das Licht an ist.

    Man muss sich jetzt noch vorstellen, dass die Fenster komplett mit diesen Aluprofilen eingefasst werden. Ich denke jetzt versteht man warum es mir schon davor graust die alle zu polieren. :bla
    Die Form der Fenster hat sich durch die Anbauten ergeben die ich für den vorderen Teil der Seitenwände geplant habe, diese sollen dann ein bisschen an Kotflügel erinnern und werden aus einer Schicht orangem Plexiglas und passendem Alublech sein. Aber das wird man alles sehn wenn ichs so weit habe. ;)

    Den Mainboardschlitten muss ich noch etwas anpassen damit das 12mm Plexiglas im Deckel Platz hat, ob ich einen Ausschnitt machen werde der etwas von der Mainboard-Rückseite für das linke Fenster zeigt werde ich schauen wenn ich das Plexiglas so weit habe und getestet hab wieviel man sieht.

    Die Idee mit dem 120er in der Front ist jetzt verworfen, dafür kommt einfach ein Lüftungsgitter aus Alu in die Front und davor ein kleiner Grill aus Aluprofilen. Auf eine Tür vor den Laufwerken werde ich gänzlich verzichten.

    Naja :bla ihr werdet schon sehn was ich hier fabriziere bis zum nächsten Mal. ;)

    Naja bissl brainstorming kann man ja mal betreiben ich würde spontan sagen...hm...

    Du sagst viel Power also kommt was warmes ruhiges wie Holz nich in frage, da muss Metall her am besten hier und da was gebürstetes oder poliertes. ;)

    Muss natürlich mächtig werden die Kiste also nich unbedingt auf Platz sparen getrimmt sondern alles funktional und ruhig groß.

    Ich wäre eher für nen Con da kannste dir mehr Freiheiten erlauben und dich besser austoben. ;)

    Als farbe würde ich entweder was dunkles, also Schwarz, Dunkelblau oder ähnliches nehmen, vielleicht matter Lack wie bei manchen Hot Rods die einfach matt-schwarz lackiert werden so stechen da die chrom teile mehr heraus.
    Oder eher was auffälliges wie bei richtigen Muscle cars also kräftiges Orange, Gelb oder vielleicht sogar grelles Grün wenn du lustig bist.

    Ein C3 Bigblock is ja schonmal keine schlechte Idee, ich nehme mal an du hast normale Hardware und nich so Notebook zeug.;)
    Also wie wäre es die ungefähre Form vom C3 zu nehmen aber das ganze richtig breit und tief zu machen vielleicht mit ein paar coolen Auspuffrohren die aus dem deckel ragen oder so. Das wäre mal richtig Monstermässig. :thumbup

    Könnte mich daran ewig austoben wie man merkt :mod, aber eigentlich muss es dir gefallen und vor allem du musst es bauen, also sag du am besten was dir gefällt und was du dir auf oder unter deinem Tisch am besten vorstellen kannst.

    Gasdruckfedern warens doch nur die er eigentlich verwenden wollte, sind doch nur W-lan Antennen.

    Is aber auch nich so einfach mit Gasdruckfedern da richtige zu kriegen, die von Autos würden wahrscheinlich den Deckel in die Atmosphere schiessen. ;)

    Firma dankt. :)

    So heute mal wieder etwas Moddingdrang gehabt, also ab in den Keller und die gebogenen Profile mitgenommen. Ich verfluche den Baumarkt hier, dass se die nur eloxierte haben. Mords Arbeit diese mist Eloxierung abzuschleifen. Habs letztlich mit Dremel und Drahtbürstenaufsatz vorgearbeitet und die Spuren davon mit Schmirgelpapier weggeschliffen hab jetzt schon fast ne Stunde für eins der beiden Profile gebraucht und mir graust es schon vor den Profilen die noch kommen für die Seitenwände und die Front...

    Naja genug der Worte hier gibts unscharfe Bilder zu sehen, das fertig geschliffene Profil hab ich noch bis 1000er Körnung geschliffen und dann mit Polierwatte bearbeitet.

    profilpol.jpg

    profilpol2.jpg

    profilpol3.jpg

    profilpol4.jpg

    profilpol5.jpg

    Mal sehn wann das zweite Profil drankommt und dann muss ich auch noch eben die Fenster in die Seiten sägen. Die Tage müsste auch die Reichelt Bestellung ankommen und das Plexiglas von hbHolzmaus kommt auch bald auf den Weg hoffe ich.

    Also es geht weiter... bis dahin... ;)