Beiträge von benny

    Ja habe ich vielleicht etwas blöd geschrieben... Also meine "Beute" ist eine komplette Xbox 360 (die mit dem "Jasper" Mainboard - welche nun auch wieder funktioniert) und u.a. ein (als defekt markiertes) "Xenon" Mainboard, sowie dann noch ein bis auf die Farbe der Laufwerksblende ähnliches DVD Laufwerk (beides LiteOn Laufwerke).
    Und dieses Mischmasch mit den Laufwerken auf den Fotos kam vom ausprobieren, ich habe erst das eine Laufwerk fertig gemacht, ausprobiert und dann das Andere. Funktionieren tun aber beide. ;)

    Der Unterschied bei den Mainboards liegt darin, das Xenon Board ist das was von Microsoft ganz zu Anfang, noch ohne HDMI rausgebracht worden ist, verbrauchte noch mehr Strom, war Fehleranfällig etc. und hatte eben jenen Kühler mit Heatpipe. So und dieses Jasper war dann die dritte Generation mit HDMI ( http://de.wikipedia.org/wiki/Xbox_360#Hardware-Revisionen ), mit weniger Stromverbrauch, weniger Fehleranfällig und produzierte auch weniger Abwärme als diese erste Version und daher wurde ein einfacherer Kühlkörper ohne Heatpipe verbaut. In der Summe ist das Jasper - also welches nun hier bei mir lauffähig ist - also eine bessere Version und diese statte ich nun einfach mit dem Heatpipe-Kühler der ersten Version aus, damit es noch besser gekühlt ist. :winken

    Was noch zu erwähnen wäre, ich habe nur ein Netzteil für dieses Jasper Mainboard, daher kann ich das Xenon nicht testen. Da das Xenon mehr Strom bräuchte als das Netzteil der Jasper liefern kann und gleichzeitig passt der Stecker vom Jasper Netzteil nicht an das der Xenon.

    Vorhin habe ich dann noch die Außenseite von den Gehäuseteilen usw. grundiert...
    Was das allein schon ausmacht ne. :D Sieht sofort wieder alles richtig gepflegt aus :hihi .

    benny_xbx_014.jpg

    benny_xbx_015.jpg

    In der Zwischenzeit, wo die grundierten Teile so vor sich hin trockneten, habe ich mich dem Xenon-Mainboard (also dem Board welches so bei dem übrigen Zubehör lag) befasst und dort die beiden Heatpipe-Kühler demontiert.

    benny_xbx_016.jpg

    benny_xbx_017.jpg

    War natürlich wieder alles schön siffig... aber najut, kann man ja reinigen. ;)

    benny_xbx_018.jpg

    Diese möchte ich später (vielleicht morgen) auf das funktionierende Jasper-Mainboard montieren... :winken

    Vor ein paar Tagen bin ich neuer Besitzer einer Xbox 360 geworden...

    Das "gute Stück" wurde in einer Messi-Wohnung zurückgelassen und sollte in den Sperrmüll wandern. 8o
    Geht natürlich garnicht, fand ich... :mata Obwohl, naja so wie die Box und das Zubehör (darunter ein als defekt markiertes, weiteres Xbox360 Mainboard, Laufwerk und Gehäuseteile) aussahen mehr als verständlich. Denn die Xbox war braun von Nikotin, mit allerlei ekligen Dingen beschmiert und hatte ein Gerüchlein ansich, als wenn irgendwas totes drin liegt und dranklebt. :kotz

    Mit Einweghandschuhen ausgestattet, habe ich die Xbox dann erstmal "gesichert" und bei Seite geschafft. :hihi
    Ich war dann mit mir am kämpfen, ob ich dieses versiffte Stück Technik wirklich behalten soll und austeste ob es noch funktioniert oder doch lieber direkt entsorge.
    Aber da ich noch nie eine eigene Xbox hatte, wollte ich es einfach mal ausprobieren. ;)

    So habe ich die Box testweise ans Stromnetz angeschlossen und siehe da, die ging sogar noch an. Allerdings, röhrten die Lüfter übelst, das Laufwerk der Box ließ sich nicht öffnen und das Netzteil schaltete sich einen kurzen Moment später ab. War also kein Wunder, das die Box zurückgelassen worden war, denn viel war damit nicht mehr los. :hmmmm

    benny_xbx_001.jpg

    Da ich von Xbox & Co absolut keine Ahnung hatte, musste ich mich zuerst selbst mal in das Thema einlesen und herausfinden um welches Xbox Modell es sich hier handelt.

    Eine Xbox 360 "Jasper" (mit HDMI) wie ich dann nachlesen konnte, was mir ein gutes Argument schien, um der Box eine Chance zu geben und diese für eine Komplettreinigung zu zerlegen.

    Ein Öffnungswerkzeug war schnell besorgt und so konnte ich einen Blick in die Box werfen. Gleichwohl diese schonmal unsachgemäß geöffnet worden war, was man anhand der Öffnungsspuren und abgebrochenen Haken innendrin gut erkennen konnte. - Da kriege ich ja immer eine Krise ne, da haben Leute ne Xbox, müssen auch dran rumfummeln, aber kriegen es nicht auf die Reihe sich für kleines Geld das entsprechende Werkzeug zuzulegen um das Gehäuse ohne Beschädigungen zu öffnen... :zaunpfahl

    benny_xbx_002.jpg

    benny_xbx_003.jpg

    Nunja, innendrin war es eine äußerst eklige Angelegenheit... Staubflocken, Nikotin, Überreste irgendwelcher Insekten, Essensreste, Hundehaare und abgeschnittene Fußnägel boah ich weiß garnicht wie sowas in solch eine Xbox gelangen kann. Hier war es aber drin. :kotz

    benny_xbx_004.jpg

    benny_xbx_005.jpg

    benny_xbx_006.jpg

    Irgendwann war die Box jedenfalls komplett zerlegt und wurde mit ordentlich Desinfektionsmittel und Druckluft gereinigt. :D
    - Dem Wireless Controller erging es natürlich ähnlich, was da alles zwischen den Knöpfen hang.. es schaudert mich. :ugly

    benny_xbx_007.jpg

    Bei dem Netzteil hingegen stand ich vor einer kniffligen Aufgabe, da ich dessen Gehäuse nicht öffnen konnte, ohne das NT zu beschädigen. So pulte ich mittels einem dünnen Draht auf der einen Seite und dem eingeschalteten Staubsauger auf der anderen Seite, an den Lüftungsöffnungen vom Netzteil herum, um Büschel von nikotingetränkten Hundehaaren heraus zu ziehen.
    Es war also kein Wunder wenn das Netzteil ruckzuck überhitzte...da dort weder Luft rein, noch raus konnte.

    Blieb noch die Sache mit dem Laufwerk, welches sich nicht öffnete und den Lüftern die laut röhrten...
    Die Lüfter habe ich mit ordentlich Druckluft ausgeblasen und abgeputzt, allerdings wird sich hier ein kompletter Austausch wohl doch empfehlen.

    benny_xbx_008.jpg

    benny_xbx_009.jpg

    Bei dem Laufwerk hingegen gestaltete sich die Sache recht einfach. Nachdem ich ein paar Schrauben gelöst und Deckel abgenommen hatte, sah ich schon was los war. Siff und Fussel in größeren Mengen, ein brauner Nikotin-Schmierfilm auf dem Antriebsriemen der Schublade etc. So stand auch hier eine Grundreinigung an, mit dem Resultat: Das Laufwerk funktioniert wieder einwandfrei.
    Gleiches gilt für das lose Laufwerk welches bei den Zubehörsachen lag.

    Dann stand ein kleiner Test-Zusammenbau an, um die Funktion der Xbox erneut zu testen...

    benny_xbx_010.jpg

    Was soll ich sagen, es erschien direkt ein Bild auf dem Fernseher, die Box startete einwandfrei hoch, die Lüfter waren auch nicht mehr so am röhren und DVDs wurden auch abgespielt. Die Box lief und lief... :thumbup

    benny_xbx_011.jpg

    Habe dann die Xbox soweit es geht zurückgesetzt, obwohl ich hier eh keinerlei Profile etc. drauf finden konnte.
    Mein Verdacht geht nun dahin, das die Laufwerke geflasht sind und die Box eh nur offline genutzt wurde. - Konnte dies aber noch nicht überprüfen. ?(

    Jedenfalls war die Xbox nun technisch soweit wieder in ordnung. Blieb noch die siffige Optik und der Gestank, den die Plastikteile trotz intensiver Reinigung verströmten. :no

    Dauerhaft würde hier wohl nur eine Neulackierung von innen und außen helfen... Weshalb ich gestern auch direkt mit der Grundierung angefangen habe. :lack

    benny_xbx_012.jpg

    benny_xbx_013.jpg

    Vielleicht grundiere ich nachher noch weiter, mal schauen. ;)

    Hi Elias, schön dich hier mal wieder zu sehen :winken , ja ich hoffe jetzt im Oktober mal wieder die Zeit zu finden dieses Projekt zu vollenden bzw. zumindest wieder ordentlich daran weiterarbeiten zu können. Bist du echt unter die Kostümbauer gegangen, so richtig im Theater oder wo?

    Der Rosa-Farbton ist natürlich schon so ne Sache für sich :hihi , aber gut, wenns der Besitzerin gefällt, soll es so sein ne. Wenigstens möchte die Dame noch ein Gehäuse haben, durfte auch schon ein paar Laptops rosa folieren - grausam, aber das darf man(n) natürlich nicht laut sagen :D . Klasse ist auf jeden Fall wieder einmal deine Umsetzung, wo man direkt deine Handschrift erkennt. Außer bei dem Window, da vermisse ich dann doch das von außen aufgesetzte Plexi, mit angefaster Kante. ;)

    Ja, du gehst auf dein Profil, also duffman und dort auf den Reiter "Danksagungen" und dann solltest du die Übersicht der Danksagungen sehen können. ;)

    Was in dem Zusammenhang auffällt, sind Danksagungen für teilweise ja belanglose Beiträge, sehe ich gerade auch bei mir selbst. Im Prinzip finde ich es übrigens völlig in Ordnung wenn sich Gäste für Beiträge (auch für Ältere) bedanken, aber naja vielleicht sollte ich die Funktion mal wirklich für Gäste deaktivieren.

    /edit Habe die Funktion für Gäste gerade ein wenig eingeschränkt, soll heißen Danksagungen von Gästen werden nach 24h gelöscht. Da scheint nämlich jemand Langeweile gehabt zu haben und hat sich für einen Beitrag nach dem Anderen bedankt.

    Freut mich, dich hier mal wieder zu sehen. :winken Ja ich hab die Hardware hier mahnend auf meinem Schreibtisch liegen und gucke da jeden Abend drauf. Ist kein gutes Gefühl wenn man ein Projekt so vor sich herschieben muss, aber es kommen auch wieder andere Zeiten. ;)

    Wenn ich mal die Räumlichkeiten habe, brauche ich definitiv auch so ne Konsolen-Vitrine. Gefällt :thumbup . Die Steigerung wäre jetzt noch die Konsolen so anzuschließen, dass immer wenn eine Konsole benutzt wird, nur diese jeweilige beleuchtet wird. ;)

    :thumbup Die graue Linie macht sich echt gut an der Front. Ein kleines Detail, aber lockert das schwarz gut auf. Und die Laufwerksabdeckung ist mit den eingefrästen Tastern natürlich auch richtig gut gelungen, passt perfekt zu deinem bisherigen Stil - so wie eigentlich das gesamte Projekt, wenn man so deine vorherige Arbeit betrachtet.

    Ähm ja, hat alles etwas länger gedauert, da es dann doch etwas umfangreicher wurde als gedacht. Sollte nun aber alles wieder funktionieren. Vielleicht ist manch ein DNS Server noch nicht ganz aktuell und manch einer landet daher noch auf dem Server wo das Forum im Wartungsmodus ist, aber auch das sollte sich in spätestens 24h erübrigen. :winken

    Am morgigen Freitag (27.06.14), so ab ca. 11 Uhr, muss unser Server gewartet werden - wird eine etwas ausführlichere Geschichte.
    Daher werde ich schon ab ca. 9 Uhr das Forum in den Wartungsmodus setzen. Damit sich niemand erschreckt noch der Hinweis: Nach Abschluß der Wartungsarbeiten werden voraussichtlich einige Fehler im Forum auftreten, da das Forum nicht direkt auf die Datenbank zugreifen kann (muss erst wieder alles freigegeben werden etc.). Also nicht wundern, wir kommen wieder. :winken

    :plexmodsign

    Siehst ja ich habs nun mit so ner Tapezierrolle und nem PVC Rohr probiert, PVC Rohr bog sich dann etwas durch beim rollen, die Tapezierrolle war schon besser, aber so Holz geht meist am besten und Nudelhölzer kriegst ja auch in versch. Stärken und da passts meist ganz gut. Genauso ist es dann auch mit dem Untergrund, hier der Teppich war auch nicht so optimal, so ne Gummiunterlage wie von ner Waschmaschine, die hart ist aber auch nachgibt wäre nicht falsch gewesen. Im Grund ist es ja alles trotzdem noch so ne improvisierte Geschichte ne, aber Nudelholz und ne härte Unterlage die aber etwas nachgibt passt schon ganz gut. Ne Walzenbiegemaschine wäre natürlich optimal. :D

    Danke Desh :winken

    In kleinen Schritten gehts auch hier weiter:
    Die noch fehlenden Flachstangen im vorderen Bereich sind soweit fertig und abgebracht...
    So standen nun die Seitenteile an, wobei ich die Seitenteile zweigeteilt machen werde und jetzt erstmal die unteren Seitenteile entstehen sollten.
    Die Oberen werden aber im Wesentlichen identisch. ;)

    Ausgangsmaterial ist 0,8er Alublech, welches entsprechend zugeschnitten wurde.

    benny_c4_221.jpg

    benny_c4_222.jpg

    Etwas blöd wurde es dann beim in Form bringen der Bleche, da mir entsprechendes Werkzeug (z.B. ein ordentliches Nudelholz) fehlte.
    Aber es ging dann auch eben so, bissel improvisiert zwar, am Ende waren die Bleche jedoch gebogen.

    benny_c4_223.jpg

    benny_c4_224.jpg

    Den Übergang zu den Lamellen musste ich etwas scharfkantiger biegen, da ich den Winkel der Lamellen doch zu stark hab auslaufen lassen und ansonsten hätten die Seitenteile sehr seltsam abgestanden. An der Stelle habe ich irgendwie beim Bau der Lamellen gepennt.

    benny_c4_225.jpg

    Mal schauen wann ich die beiden anderen Bleche anfertige und dann muss ja eh noch Window etc. überall eingearbeitet werden... ;)
    Wird schon werden.

    Du nutzt vermutlich auch den weißen Stil oder? Weil dort - und nur dort - taucht selbiges bei mir auf.

    /edit: Fehler im weißen Stil ist lokalisiert, bin dran... :winken

    /edit2: Fehler ist behoben, war ein Tippfehler (von mir selbst) im Template des Stils, wodurch der Bereich unterhalb eines jeden Beitrags nicht korrekt dargestellt wurde. :prost

    Ich habe gerade ein "Bedanken"-Plugin installiert, welches es nun ermöglich sich für einen Beitrag eines Nutzers zu bedanken. Dafür erscheint unterhalb eines jeden Beitrags ein "Bedanken" Button. Wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob ich die Funktion korrekt eingestellt habe und ob das nun auch so funktioniert wie es soll... muss man mal sehen. ;)