Besser spät als nie....;)
Hab' jetzt endlich wieder Platz und Zeit zum Modden. Also kann es gleich losgehen...
niK - N³
-
-
Es wird ein kleiner, leichter con für LANs, warscheinlich komplett aus Alu. Mehr verrat ich aber noch nicht bezüglich des Styles und meine Skizzen möcht ich euch auch nicht zumuten...^^
Die Hardware wird größten Teils aus meinem Hauptrechner stammen, um die Kosten in für einen Schüler erträglichen Grenzen zu halten:DFI AD 77
2600+ Barton
Enermax Coolergiant
FX 5200
Bei der restlichen HW bin ich mir noch nicht sicher...Zum Schluss noch einmal vielen Dank an die Admins, die diesen Contest ermöglicht haben.
In diesem Sinne hf & gl an die Teilnehmer.
-
*spam*
So von mir gibt's jetzt auch das erste pic.
Ich hab' ein altes DVD-Laufwerk zerlegt, den "Schubladenmotor" entfernt, dessen Stromversorgung aus dem Gehäuse gelegt(für einen Motor, welcher später die Öffnungsmechanik antreibt/hier bei noch einmal Thx an thechoozen ; ) und den "Stabilisator" etwas zurechtgefeilt. Zu mehr bin ich heut nicht gekommen.
Morgen werd ich das LW- Gehäuse etwas für die Mechanik anpassen und den Taster "verlegen"und diverse weitere Kleinigkeiten erledige. Wann ich mit de Grundgerüst anfange weiß ich noch nicht. Da fehlt's mir im Moment an Material. Aber mal sehen...
Achso im Hintergrund ist ne kleine Skizze zu erkennen. -
willst du demfall n stealth-LW baun?
-
Ich weiß jetzt nich was du meinst. Das LW wird jedoch seitlich im case platziert und davor eine "bewegliche" Aluplatte, sodass man nach dem "wegschieben" der Platte einen Silberling durch das sidepannel einlegen kann.
-
ah so quasi ne cd einlegen wie bei nem discman?? n stealth-LW is n laufwerk wo du an die normale front des LW-Schachtes noch ne blende ranmachst siehe benny's sunray
-
Ach du meinst nen Stealth Mod...wie soll das gehen, wenn die Schublade keinen Motor mehr hat der sie öffnet?^^
Wird ähnlich wie ein disman nur, dass es keine Klappe wird sondern einfach eine Platte die im case "verschwindet". Mehr dazu wenn es soweit ist. -
ah thx alles klar, n1 idee:respekt hab ich noch nie gsehn
-
-
hast du das sägeblatt da vergessen oder was?
-
Jop...war wohl geistig schon beim Sägen...^^
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von netit
benny
hat sich was bei der Sammelbestellung ergeben?
bislang noch nicht, wenn sich was ergibt, werd ich nen Thread dazu aufmachen.
-
Die Verbinder sind da. Jetzt kann's richtig losgehen.
An dieser Stelle nochmal herzlichsten Dank an Benny.
Hab auch schon mit dem Sägen und Feilen der Profile angefangen...
Jedoch bekomm ich mit meiner cam keine besseren Bilder hin. Seht selbst...
Ich bin jetzt zuerst mal lernen. -
Langsam aber sicher nimmt das Ganze Gestalt an.
Hab' die Profile mit einer Bügelsäge grob zugesägt und den Rest gefeilt.
Maße:33,5cmx22,5cm
Detailsfotos werd ich noch nachreichen, wenn meine cam mitspielt. -
hmmm...alle basteln jetzt mit diesen winkelverbindern....irgenwie traue ich den dingern nicht!
-
h3h3...ging mir zuerst genauso...
Aber die halten eigentlich gut...traut man denen gar net zu und die Konstruktion ist auch recht stabil.
Also kann sie dir nur empfehlen. Ich würd sie auf jeden Fall wieder verwenden. -
naja benny hatte die dinger doch mal genau getestet
bin nur gespannt wann unser baumarkt hier die endlich im sortiment haben
-
Ich hab jetzt auch endlich wdr etwas Zeit zum Modden gefunden...
Was das erste Bild wohl leicht erkennen lässt.
Sonst ging's mit dem "Grundgerüst" weiter...
Wenn ich heut noch etwas Zeit finde, schneide ich die Bleche zurecht und fang schonmal an zu "bürsten". Bin jetzt aber erst mal lernen..../edit
Mit etwas Spülmittel lassen sich die Verbinder leichter "einschlagen". Hab grade das Tut überflogen. Falls ich es überlesen hab' steinigt mich... -
- Offizieller Beitrag
also mit dem CD-Rom da drin, schaut des kleiner aus als ich dachte.. also so von der Größe des Grundgestellts her, aber is doch jut und hier des mit Spülmittel hatte ich noch net probiert, ich hatte die mit dem Entgrater nur stellenweise noch bischen bearbeitet aber ansich gings auch so ganz gut... werd ich bei Zeiten auch nochmal mit Spülmittel testen
-
benny
Ist auch relativ klein(h: 33,5; b: 22,5; t: 33,5cm). Klar, so geht's auch gut, aber mit Spülmittel gehen die fast von selbst rein...Hab' die Grundplatte und die Seitenteile zugeschnitten und die Grundplatte schonmal gebürstet. Ist zwar nicht perfekt, aber ich denk' für's erste Mal bürsten annehmbar...
Naja arg viel Zeit bleibt uns nicht mehr...
Aber ich hoffe, dass hier alle rechtzeitig fertig werden...
Also haut rein. -