• hehe.sieht gut aus duffman2, dann viel Glück weiterhin, viel zieht man nun noch nicht. :)

    Freischwimmer statt Mitschwimmer.

  • interesante konstruktion mit den zwei kästen :thumbup

    namenlos3kf.jpg

    ------------------------------------------------------------------------

    Es gibt keine hässlichen Frauen, nur zu wenig Wodka.

  • Doppelpost,aber ich wollte keinen neuen Thread aufmachen und nen Edit würde keiner merken ;)

    Nun zu meiner Frage.
    Wie schneidet man am besten Aluminium?
    Ich hab es vorhin mit der Stichsäge versucht,aber außer einem lauten Knattern hat man nich viel gesehen...(es war zwar ein schnitt...aber naja)Lag es vllt. daran,dass die Stichsäge zu schnell war...also sollte man vllt. mit einer niedrigeren Stufe schneiden?Oder ist es richtig mit voller Power an die Sache zu gehen?

    Naja abgesehen von der Stichsäge wird es ja sicher auch noch ander Methoden geben um Aluminium zu schneiden...nur welche?!

  • Zitat

    Original von Duffman2
    Doppelpost,aber ich wollte keinen neuen Thread aufmachen und nen Edit würde keiner merken ;)


    Für das ham wir ja den OT Thread ;)

    Zitat


    Nun zu meiner Frage.
    Wie schneidet man am besten Aluminium?
    Ich hab es vorhin mit der Stichsäge versucht,aber außer einem lauten Knattern hat man nich viel gesehen...(es war zwar ein schnitt...aber naja)Lag es vllt. daran,dass die Stichsäge zu schnell war...also sollte man vllt. mit einer niedrigeren Stufe schneiden?Oder ist es richtig mit voller Power an die Sache zu gehen?

    Naja abgesehen von der Stichsäge wird es ja sicher auch noch ander Methoden geben um Aluminium zu schneiden...nur welche?!


    Versuch mal das Alu zwischen zwei Holzbrettern einzuklemmen. Und dann mit der Stichsäge

    doch noch ab und an hier...

  • kommt drauf an was du für maschinen zur verfügung hast....

    -dremel mit trennscheiben...
    -decupiersäge mit metalblatt...
    -von hand mit laubsäge...

    tomhasler.jpg
    © by TomHasler.ch, Custom & Artworks ...the fine art of modifications

  • hab ganz gute erfahrungen mit ner stichsäge gemacht...auch mit meinen dilletantischen möglichkeiten...auf jeden fall einspannen...
    ich glaub bei manchen sägen kann man das vor-und zurück schwingen (nich hoch-runter) einstellen...ich glaub das hilft...weiss es aber nicht genau *G*

  • naja wie gesagt,ich werd erstma das mit dem Einspannen versuchen und wenn das nicht klappt,dann nehm ich den Dremel...und wenn das nicht klappt,dann nehm ich Alu-Folie :lol :lol

  • Viel SPaß beim Feilen =) - Ich hätte es mit der Strichsäge gemacht, hätte auch nicht so lange gedauert.

    Freischwimmer statt Mitschwimmer.

  • 10 min. für einen Meter? Das brauche ich mit Stichsäge, aber ich spare mir dann Zeit beim Feilen. :lach

    Freischwimmer statt Mitschwimmer.

  • Wo wir gerade bei Dremel sind, ich kann meinen nicht mehr öffnen, also das Futter. Der Knopf rastet nicht mehr ein.

    Freischwimmer statt Mitschwimmer.