psone tft problem

  • huhu...

    also ich hab mir vor ner weile so ein psone tft geholt weil ich öfter gelesen hab das sich die dinger gut zum modden eignen, quasi als kleines disply im rechner^^

    dummerweise hab ich kein plan mehr wie ich das teil zum laufen bekomme und hoffe das hier jemand ne idee hat woran das liegen könnte...

    ich schaffe es soweit das die beleuchtung des displays aktiviert wird aber es kommt kein bild... ich hab das display so wie ich nach langem suchen herausgefunden hab über mein tv-out von der graka angeschlossen (gf6800u)...

    auf der platine des displays sind auch taster für die helligkeit und wenn ich diese drücke kommt auf dem display auch eine schöne grüne anzeige...
    also bekomme ich einfach kein videosignal zum display nur warum?

    ich hoffe irgendjemand hat selber so ein teil und kann mir helfen...

    danke schonmal, gruss shadow!

  • thx für den link aber dieser how² ist mir bei meiner 5stündigen rechercher auch schon unter gekommen und fällt leider raus weil dort über vga angesteuert wird (wollte ich zuerst auch so machen scheiterte aber an powerstrip)...

    wie und wo kann ich denn herausfinden ob der tv-out auf composide steht? bzw. was bedeutet dies überhaupt weil mir das öfters gestern untergekommen ist als ich gegoogelt hab...

    danke schonmal :thumbup

    • Offizieller Beitrag

    das müßte bei deiner Grafikkarte in den Treibereinstellungen einzustellen sein (allerdings hab ich nur Ati Karten, kann da also nix genaues sagen).

    Davon ab, die Beleuchtung wird aktiviert sobald Strom auf dem Display is..

    deswegen würd mich mal interessieren wie du das Display angeschlossen hast, also das müßte ja im Zweifelsfall dann so
    sein:
    Graka - TV-Out/Chinch Adapter - Cinch auf Klinkenstecker
    oder?

  • also ich hab das ganze ohne klinke realisiert da ich ja direkt an die graka rankomme, hab masse und das videosignal direkt von der graka genommen (masse ist klar und video hab ich alle pins durchgetestet)

    am display kenne ich die beiden pins (hier, der zweite post)

    die aktivierung habe ich noch übern vga laufen (pin 9 DCC und pin 13 Hsync/Vsync), die beiden muss ich am vga lassen damit die beleuchtung aktiviert wird... ohne die verbindung also nur mit tv-out passiert nix...

  • im prinzip hab ich das so gemacht wie du nur das wahrscheinlich kein signal übern tv-out kommt wie ich jetzt vermute...

    das display müsste ja angehen wenn nen signal kommt oder hast du noch irgendwas gemacht damit es sich einschaltet?

  • hio

    ist ja nun wirklich schon eine weile her aber ich konnte mein erstes problem lösen...

    hab nochmal nen stecker umgebaut und in der grafikoption den 2. monitor aktiviert und dann lief das display...

    jetzt hab ich aber folgendes problem, beim hochfahren läuft mein display aber sobald ich auf dem desktop bin deaktiviert sich das display...

    dann hab ich in der grafikoption "desktop anzeigen" aktiviert und dann zeigt er mir den desktop, nur den desktop... das prob daran ist nun das ich keine anwendungen darstellen kann, es wird wirklich nur der desktop angezeigt und das auch nur in schwarz/weiss...

    wie kann ich mein display denn separat ansteuern?

    gibt es eine möglichkeit zb. das dsiplay nur eine animation abspielen zu lassen und dabei parallel normal weiter zu arbeiten mit dem eigentlichen monitor?

    ich sag jetzt schonmal danke und schöne weihnachten ;)

    gruss Shadow!

    • Offizieller Beitrag

    wie fabe schon sagt, das sollte über die Treiber der Grafikkarte problemlos einstellbar sein,
    ich habe des Display hier schon über Ati und Nvidia Karten als zweites Display laufen lassen, ohne Probleme, habe das per tv-out angeschlossen, dort dann den Desktop drauf erweitert und dann über die normalen Anzeigeeinstellungen die Farbe eingestellt.

    Konnte dann anwendungen dorthin verschieben und z.B. Videos gucken während auf dem Primär Monitor halt alles normal weiterlief.

  • huhu...

    also ich konnte fast alle probleme beseitigen, jetzt hab ich nurnoch das farbproblem...

    mein display bleibt schwarz/weiss egal was ich tue...

    ich hab schon die tv-formate umgestellt, dann war ich in der farbkorrektur und die sättigung usw. hat auch nichts bewirkt...

    ich bekomm einfach keine farbe... habs auf 8bit/ 16bit und z.z. läufts auf 32bit nur leider farblos...

  • jup wie ich jetzt herausgefunden hab hatte ich ein anschlussproblem...

    also mein s-video stecker war von nem composide adapter und hatte daher das farbsignal und das helligkeitssignal auf einem kontakt...

    jetzt weis ich nicht welcher pin der für das farbsignal ist und welcher pin für die helligkeit ist...

    am s-video stecker weis ich ja dank nem link wo welches ran muss nur auf der platine vom display kann ich die belegung nicht zuordnen...

    hab schon gegooglet aber ohne erfolg... hat da evtl. jemand ne idee?

  • oki ich hab nun ne testreihe hinter mir nur leider konnte ich mein problem damit nict lösen auch wenn ich nicht verstehe warum...

    ich hab mal meine testergebnisse etwas dokumentiert:

    Steckerbeschaltung

    also auf diesem bild sind die flachsteckerbuchsen zu sehen und daran hab ich die bedeutung der wichtigen pins markiert...

    betriebsspannung ist klar und steht ausser frage, das trifft auch auf das luminanz-signal (Y helligkeitssignal) zu denn mein display läuft immernoch schwarz/weis und die helligkeit kann ich auch ändern...

    das problem war ja das farbsignal, ich hab durch messungen an der 4pol klinkenbuchse, die ja für das video-signal zuständig ist, die pins an der flachsteckerbuchse ermessen und konnte nur nicht herausfinden welcher der beiden pins das signal bzw. die dazugehörige masse führt und hab deshalb beide möglichkeiten ausprobiert...

    leider blieb dies ohne erfolg denn egal an welchen der beiden pins ich masse bzw. das signal gelegt hab blieb das display trotzdem farblos...

    nun hab ich erstmal keine idee woran es noch liegen kann :watt:

    ich hab noch paar bilder gemacht, wie ich die platine beschalten hab...

    no.1
    no.2
    no.3

    ich bin aber trotzdem noch optimistisch... evtl. hat ja noch jemand ne idee...

    gruss shadow!

  • juchuuuuuuuu endlich funktioniert es...

    also ich hab nochmal bissl rumgebastelt und hab herausgefunden das man wirklich nur das luminanz-signal (siehe Steckerbeschaltung) benötigt...

    also man braucht nur die pins anzapfen die ich dort markiert hab (das kleine bild vom s-video stecker)...

    dann noch bissl in der grafikeinstellung die sättigung und den kontrast ändern und dann hat man nen ganz nettes bild :D

    :yeah: :) :D :]

    danke nochmal für die vielen tips!

    gruss shadow!

  • da ich finde das dies eine gute idee ist hab ich mich auch gleich registriert :prost

    ich denk morgen hab ich sogar bissl lust nen kleines how² zu verfassen :thumbup

    gruss shadow