Der Mini-ITX Thread

    • Offizieller Beitrag

    So ich mach hier mal ein Sammelthema für alles was Mini ITX Systeme betrifft auf. :winken

    Bin derzeit am überlegen ob ich mir als Hauptrechner demnächst nen Mini ITX System hinstellen soll (nutze derzeit noch nen 1,4er Athlon - was für mich absolut reicht) und die neueren Boards sind ja teilweise schon schneller würd ich meinen. Wie auch immer, was mich ein wenig stört ist die Tatsache, dass diese richtig kleinen Netzteile immer so teuer sind und daher war ich am überlegen einfach ein ganz normales Netzteil (also ganz normales wie in jedem ATX Tower ist) zu verwenden. LianLi hat ja auch so nen kleines Case rausgebracht wo man ebenfalls nen normales NT verwenden kann.

    Spricht außer der Tatsache das nen 300W Netzteil eigentlich bissel viel ist, etwas dagegen?
    Sogesehen, wenn das NT direkt über dem Board sitzt und der im NT verbaute 120er die Abwärme nach draußen schaufelt dürfte es doch ansich ganz optimal sein oder?

  • Habs damals bei Hardwareversand gekauft, müssten so um die 150€ gewesen sein. Ist aber bei einigen Händlern wieder teurer geworden.

    Wobei man da natürlich wieder rechnen muss, was im endeffekt billiger ist. Wenn das Case z.B. schon ein Netzteil hat welches in Ordnung ist, reicht natürlich die Version ohne extra Netzteil. Hat das Case kein Netzteil muss man das ja auch noch dazu kaufen (wenn kein passendes vorhanden ist :P )
    Aber die Zotac Boards sind schon recht ordentlich Mängel sind mir noch keine aufgefallen.

  • Ich hab auch erst überlegt mir einen Mini-ITX-PC zu eigen zu machen. Es gibt auch ein Zotac-Board mit nem 775-Sockel und ein anderes Board mit 1366-Sockel, falls mal etwas mehr Leistung im Wohnzimmer braucht oder noch einen entsprechenden CPU zu Hause rumfliegen hat. Dazu eine GTS250 im Lowprofile und man hat einen sehr stattlichen PC im Schafspelz.
    Ich persönlich finde die Leistung eines Atom-CPU´s recht schwach. Zum Surfen reicht es, aber sobald der Flash-Player kommt ist glaube ich Schluss. :dougartsuglyxmassmilie
    Eine Alternative zu den genannten Lösungen sind die heute vorgestellten i3/i5 CPU´s in 32nm mit integrierter Grafikeinheit. Da wird es demnächst mit Sicherheit kleine Mainboards für geben.

    Edit:
    Gibt doch nur eines für Sockel 1156, nicht für 1366, aber ich wusste, dass es i7 war. :D Klick

    :iluvff

  • Ich hab auch erst überlegt mir einen Mini-ITX-PC zu eigen zu machen. Es gibt auch ein Zotac-Board mit nem 775-Sockel und ein anderes Board mit 1366-Sockel, falls mal etwas mehr Leistung im Wohnzimmer braucht oder noch einen entsprechenden CPU zu Hause rumfliegen hat. Dazu eine GTS250 im Lowprofile und man hat einen sehr stattlichen PC im Schafspelz.
    Ich persönlich finde die Leistung eines Atom-CPU´s recht schwach. Zum Surfen reicht es, aber sobald der Flash-Player kommt ist glaube ich Schluss. :dougartsuglyxmassmilie
    Eine Alternative zu den genannten Lösungen sind die heute vorgestellten i3/i5 CPU´s in 32nm mit integrierter Grafikeinheit. Da wird es demnächst mit Sicherheit kleine Mainboards für geben.

    Ganz ehrlich. Die Atom CPU's haben mehr leistung als manch einer denkt..

    und von denn i3/i5 Cpu mit 2 "echten" kernen halte ich eig. auch recht wenig. Allein weil das nur mit HT zu nem 4 Kerner wird.

  • Also für mich denk ich wirds locker alles reichen.. zumal ich später nur dran surfe, schreibe, Bilder bearbeite ..also es müssen keine HD Inhalte wiedergegeben werden ;) .

    ja bloß.
    wenn man jetzt z.b ein AMD Phenom II x2 555 ~85€ und einen i3 ~119€ vergleicht, ist ein AMD lohnenswerter, und hat dabei auch noch mehr performance :)

    ToTopic :

    http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_M/Asus/ITX-220_%28inkl._Intel%28R%29_Celeron%28R%29_220%29/349160/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+M
    sowas würde doch vollkommen ausreichen ?
    Ich mein da packste noch 4GB DDR2 Ram drauf - Tada <3^^

  • wenn du was bisschen schnelleres haben willst, als atom mit nem Intel Grafikchip, könnte man auch die variante von nvidia ion nehmen.
    Ist vielleicht vorteilhafter bei Bildbearbeitungen ;)
    Zotac bietet auch eine version ohne externem netzteil an, für einen recht erschwinglichen preis.
    link: http://www.heise.de/preisvergleich/a474092.html

    für ein bisschen mehr knete auch mit besserer cpu
    link: http://www.heise.de/preisvergleich/a474087.html

    Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
    :bla

    • Offizieller Beitrag

    Ach wisst ihr, ich hab hier ne passive 32MB Grafikkarte drin und die tuts immer noch, von daher muß es gar nicht soo schnell sein. Hab schon auf minitechnet bissel gestöbert.. aber im Grunde denke ich so nen ganz einfaches "Basis"Board ohne viel Schnickschnack könnt mir schon reichen. Aber es läuft auch nicht weg, ist ja nicht so als wenn ich das jetzt von heut auf morgen alles brauch.