• @mdp: Sinn macht es tatsächlich nicht viel, aber ich es wird immer Produkte geben, deren Sinn anderen Menschen für immer verborgen bleibt und es wird immer Menschen geben, die zu viel Geld haben... Ich gehöre nicht dazu :D

    Zum Thema:
    Klausurenstress ist vorbei.. für diese Woche und um den Kopf frei zu kriegen, habe ich meine Zeit mit interessanterer Arbeit vertrieben. Heute kamen unerwartet ein neuer Bohrer und eine Nietzange ins Haus, die ist ein schnickes Modell zum testen. Dann bin ich gleich erstmal in den Keller gestiefelt und bevor neue Nieten gesetzt werden, muss ich erstmal welche entfernen.
    Beim Zerlegen hab ich noch 2 Mainboardschrauben im Gehäuse gefunden... dabei dachte ich doch, die hätte man bei der Auslieferung vergessen, weil der CPU-Lüfter und die Festplatte auch nicht voll mit Schrauben bestückt waren. Und weil das Gehäuse so etwas trostlos wirkte, dachte: "Probieren geht über Studieren". In der Umsetzung kann es immer Probleme geben, die in der Theorie nicht existent waren, also habe ich das Netzteil, den noch nicht gestutzten Laufwerkskäfig und die Mainboardbefestigung an ihren zukünftigen Bestimmungsort verfrachtet. Soweit passt alles.
    Leider konnte ich nicht weiterarbeiten, weil mir aufgefallen ist, dass meinem Dremel die Trennscheiben ausgegangen sind und deswegen werd ich die morgen eine neue Packung beim Baumarkt meines Vertrauens holen müssen. Ich weiß noch nicht genau ob ich es morgen auch schaffe das Blech zu organisieren, aber ich glaube ehr nicht, denn meine "anstrengende" Arbeit ruft mich morgen für 2 Stunden. ;)

    Soweit erstma, Klopsch :)

  • Die letzten Tage hatte ich wenig Zeit und viel Stress und konnte deswegen leider nicht viel am Gehäuse machen. Eigentlich wäre es mir ja lieber schnell voran zu kommen, aber meine Lehrer interessieren meine Machenschaften zu Hause relativ wenig. Wenn ich nächstes Jahr meine Seminarfacharbeit in Journalismus schreibe, werden sie sich vielleicht mit dem Thema Casemodding auseinandersetzen müssen, aber ganz sicher bin ich mir mit dem Thema noch nicht. ;)

    Ich habe vor ein paar Tagen den alten Laufwerk-Käfig so zurecht geschnitten und gebogen, dass er jetzt am Gehäuseboden mit Nieten befestigt werden kann. Ich find die Konstruktion gut so und Materialmangel macht halt erfinderisch. :D Das spart Zeit und Geld. An dem Käfig muss ich nur die Löcher neu bohren, weil ich nicht vorhatte die Laufwerke kopfüber zu montieren.

    Weil in meinem Case (leider) jeder Millimeter zählt, mussten heute die Wölbungen für die alten Gehäusefüße weichen. Wenn ich unter der Woche durch unerwartete Umstände Zeit finde, dann werd ich anfangen die Löcher zu feilen.

    Ich wünsch allen Plexmod-Usern noch einen schnicken Nikolaus. :D
    Klopsch

    PS: Habe direkt mal ein Bild von meinem Dremel mit angehängt. Ich glaube das Modell ist in der Modding-szene kein unbekanntes. :mod