• Ich wollte mir mal einen richtigen Dremel kaufen und hab mal bei amazon bissl gestöbert. Was haltet ihr von dem ?

    Als Hirte erlaube mir, zu dienen mein Vater dir.
    Deine Macht reichst du uns durch deine Hand,
    diese verbindet uns wie ein heiliges Band.
    Wir waten durch ein Meer von Blut,
    gib uns dafür Kraft und Mut.
    E nomine patri, et filii, et spiritus sancti

  • nichts gegen Internet, aber ich würde bei Werkzeug nichts kaufen, was ich nicht schonmal in der Hand hatte oder real gesehen habe.
    Ich war letztens mal in einem Bahr baumarkt gewesen und auch erstmal mitm Dremel geliebäugelt. Preislich waren die dort auch recht ok und halt nochmal, da man damit richtig arbeiten will, sollte man ruhig vorher son Teil antasten damit man damit auch angenehm arbeiten kann.

    Wobei ich auch sagen muss, ich hab hier 2 Dremelklone die mich insgesamt irgendwann vor 3-4 Jahren mal 50 EUR gekostet hatten. Also muss nicht unbedingt nen Dremel sein ;))

  • also ein dremel klon für 50?? da würde ich dann doch leiber einen dremel nehmen, nichts gegeb die dremel klone, aber ich vertraue da lieber einem bewertem hersteller

    besonders weil beim dremel deutlich besseres werkzeug (also die ganzen trennscheiben, fräser etc.) beiliegen soll

  • Das Zubehör ist beliebig austauschbar. Primär kommt es darauf an, wie gut man das Teil handhaben kann. Wenn man Grobmotoriker ist, kann man auch mit nem Dremel keine besseren Resultate erzielen als mit einem "Klon" von Aldi.
    Ich habe mir einen gebrauchten 400 digital aus der Konkursmasse einer Firma ersteigert und das Teil dreht trotz Display (wo die Drehlzahl angezeigt wird) auch nicht anders als "kleinere" Varianten.

    Sebbl: Richtig lesen. Desh hat zwei Geräte für insgesamt 50EUR gekauft. So gesehen hat eines im Schnitt 25EUR gekostet. Im direkten Vergleich mit Crumbl3 Angebot auf Amazon bleiben da 35EUR für Zubehör über. Und dafür kriegt man auch schon gescheit viel Original Dremel Zeug.

    Ich bin ja immer noch der Meinung, dass Domest-OS ein guter Name für ein sauberes Betriebssystem wäre.

  • so gesehen haste recht. Kauf das Ding Crumbl3. Für den Preis kriegst du ein gutes Paket.

    Ich bin ja immer noch der Meinung, dass Domest-OS ein guter Name für ein sauberes Betriebssystem wäre.