First Con *Name*

  • Heyho.. so dann werde ich, nach langer Planungsphase, mal endlich mit dem basteln anfangen..

    Also zum Vorhaben:

    Der Rahmen soll aus Alfer-Profilen bestehen, auf den kommt dann ein Edelstahl Deckel in U-Form
    Die Front und das Heck werden auch aus Edelstahl..

    Das Case wird ein ganz besonderes Feature haben, was ich aber an dieser Stelle noch nicht verrate, auch den Namen werde ich bis dahin für mich behalten, da sonst gleich jeder bescheid wüsste..

    Die Hardware werde ich einfach aus meinem alten Case nehmen, bis auf das NT, das liegt schon seit 2 Jahren im Schrank und wartet auf ein neues Casea

    Ich würde euch auch ein paar Sketchup skizzen zeigen, allerdings ist mir die HDD vorn paar Tagen abgeschmiert und nun bin ich dabei, das ganze nochmal neu zu zeichnen..


    Ok zum Baubeginn,

    Am Freitag habe ich mir im Baumarkt, die bestellen Alfer-Profile abgeholt. Ich hab die im Baumarkt bestellt, da ich den Mindestbestellwert vom Alfer-Shop nicht erreicht hätte.

    Ok also @ home dann erstmal alles angezeichnet und die Profile passend gekürzt.
    Dann habe ich die 2 Schenkel an jedem Profil noch auf Gehrung gesägt und gefeilt und erstmal alles zusammengesteckt.
    Das ganze war dann nicht wirklich stabil, also erstmal die Edelstahl Front provisorisch mit viel zu langen Schrauben angeschraubt (daher die Muttern unter den Köpfen), ich hab dazu einfach n 2,5er Loch in die Profile gebohrt und dann M3 Gewinde reingeschnitten. Ich hab aber in der Vergangenheit schon oft gemerkt, das reicht nicht wirklich und die Gewinde sind nach 2-3 mal anschrauben im Eimer. Also werde ich mir noch kleine Streifen aus Bastlerglas oder so schneiden, die dann in die Profile geschoben werden, um das Gewinde zu verstärken.

    Ok mit der Front dran, war das ganze schon etwas stabiler, allerdings noch viel zu wacklig für den Transport. Aber zum Glück bietet Alfer solche kleinen Bleche an:
    7b95600912a28fbc12339de1e0f479ec.jpg

    Davon habe ich dann erstmal 2 Stück in die oberen Ecken, vom linken Seitenteil geschraubt und das ganze war wieder eine Ecke stabiler..

    Die Mainboardhalterung hatte ich mir erst, aus 3 Alu Flachstangen gedacht, doch um den Rahmen weiter zu stabilisieren werde ich nun doch ein großes Blech nehmen.
    Also alle Alu Rester zusammengesucht und nachgemessen. Das Blech muss mindestens 36,7cm x 36,7 cm sein. So mein größtes Blech war 35cm x 35cm.. narf..

    Ok dann habe ich doch noch von nem alten Netzwerk-Switch ein passendes Seitenteil gefunden und das dann passend zugeschnitten.. das dann mit jeweils 4 Schrauben auf jeder Seite, macht den Rahmen schon fast unbeweglich. Ich weiss aber noch nicht, ob ich das Blech noch durch ein Alu Blech ersetzen werde..

    Morgen gehts dann weiter mit der Mainboardhalterung, dafür habe ich heute auch schonmal kleine Abstandshalter, aus einer Messingstange gesägt.

    So da ich euch ja alle mehr oder weniger kenne, weiss ich ja wie verrückt ihr nach Bildern seit, doch damit kann ich leider erst morgen dienen, am We hat ich keine Cam zur Verfügung und Handy Bilder wollte ich euch gar nicht erst antun..


    mfg sir0n

  • Ok..

    Heute hab ich mit nur mit der Netzteil Halterung bschäftigt.. weiterhin, hab ich beschlossen das Blech was den Mainboardträger und NT-Halterung darstellt, doch noch durch Aluminium zu ersetzen. Allerdings muss ich das erst ordern. Nun ist aber das Problem, dass ich am WE auf Lan will und kein weiteres Case habe, also muss ich diese woche alles noch lan tauglich bekommen.

    Ich hab dann heute erstmal das Blech bearbeitet was schon drin ist und das Alu-Blech wird dann erst nach der Lan bearbeitet..

    So nun zu den Bildern:

    Hier seht ihr erstmal das Netzteil was in das Case kommt.. Ist ein Cooltek - ich-bin-leise Edition und wirklich gar nicht zu hören..

    Case001%28Small%29.jpg

    Case%20003%20(Small).jpg


    Dann der Rahmen, mit der Edelstahl Front (An dieser Stelle vielen Dank an die Firma HRZ)

    Case%20004%20(Small).jpg

    Case%20006%20(Small).jpg

    Case%20007%20(Small).jpg


    Hier nochmal die provisorische Befestigung in der Nahaufnahme:

    Case%20010%20(Small).jpg


    Und die Alfer-Ecken:

    Case%20011%20(Small).jpg


    Die alte Rückwand.. wird ebenfalls durch 2 Hintereinander liegende Edelstahl Bleche ersetzt.. dazwischen kommt denn Plexiglas..

    Case%20013%20(Small).jpg


    Hier die Strombuchse fürs NT, daneben das Loch ist ein Hinweis auf das *besondere Feature*

    Case%20014%20(Small).jpg


    So nun aber zum heutigen Werk, der NT-Halterung.. also erstmal die alte abgeschraubt und grob aufgezeichnet..

    Case%20018%20(Small).jpg

    Case%20020%20(Small).jpg


    Nach der Bearbeitung mit 2 Trennscheiben vom Dremel-Klon sah das ganze dann so aus:

    Case%20021%20(Small).jpg


    Nach der 4. Trennscheibe dann so:

    Case%20022%20(Small).jpg


    Hier mal der Dremel-Klon:

    Case%20023%20(Small).jpg


    Nachm Schleifen und Feilen sah es dann so aus:

    Case%20024%20(Small).jpg


    Erste Anprobe:

    Case%20025%20(Small).jpg


    Und dann noch 4 Löcher gebohrt und angeschraubt, bei den oberen 2 Löchern passte es Haargenau.. aber naja dafür lief es unten nich so prickelnd, da musste ich dann mit der Feile ran.. naja durch die schrauben sieht man es zum glück nicht, aber ist ja auch nur für eine Lan..

    Case%20027%20(Small).jpg

    Case%20028%20(Small).jpg


    So, Ende der Bilderflut.. morgen gehts dann weiter mit der HDD Halterung, wobei ich noch nich weiß ob ich mir ne neue 3,5" hole, oder die 320GB 2,5" aus meinem Externen Case nehme.. mal sehn..
    Achja und das ATX Kabel vom NT muss ich auch noch kürzen.. das wird wohl auch morgen passieren.
    Wenn dann noch Zeit ist, kümmere ich mich noch um Die Mainboardhalterung..

    Ok dann hoffe ich mal auf ein paar Antworten..

    mfg sir0n

  • ok bevor hier auch die frage kommt:


    das Lüftergitter, war das einzigste, was meine selbstgefeilten Löcher gut abgedeckt hat, mir ist leider keine gute methode bekannt, mit der ich die Lüfterlöcher rund bekomme.. das richtige Heckbleck, aus Edelstahl bekommt genau so ein gelasertes Lüftergitter wie an der Front.. das sieht dann bissle besser aus icon_wink.gif

  • Irgend wie seh ich keine bilder

    Als Hirte erlaube mir, zu dienen mein Vater dir.
    Deine Macht reichst du uns durch deine Hand,
    diese verbindet uns wie ein heiliges Band.
    Wir waten durch ein Meer von Blut,
    gib uns dafür Kraft und Mut.
    E nomine patri, et filii, et spiritus sancti

  • hmm.. komisch.. ich habs grade mit 3 verschiedenen browsern, an 2 rechnern getestet und es geht überall.. vllt war der webspace heute früh down.. der is auch noch nich richtig eingerichtet.. daher die komische url hinter den bildern..

  • hmm.. gute frage.. eigentlich sieht man es ja nicht.. aber da die garantie ja sowieso schon rum ist, könnte ich das eigentlich auch machen..

  • ich glaub nicht das der "reststrom" gefährlich ist sondern wenn mann da beim zusammenbaun einen murks baut. Dann machts pzzt und das ding kann einem um die ohren fliegen (gut nicht grad so extrem, aber was ich meine ist eher dass es gefählich wird beim wiederanschliessen)

    sig1go4.jpg

  • :ugly wenn du den pc runtergefahren hast und das netzkabel ziehst, drück dann mal auf den anschalter, dann erzähl mir nochmal der restrom sei vernachlissigbar

    entlades lieber (einfach pc an wenn kein netzkabel dran ist)

  • Danke für die ganzen Hinweise, aber ich bin kurz vor der Prüfung zum IT-SE und hab schon ein paar Nt's zerlegt.. werd ich schon schaffen das es danach noch funktioniert und ich das ganze überlebe ;)

    so ich hab bis jetzt die Netzteilhalterung noch von unten her verstärkt.. mit nem alu-blech, dadrüber lochblech und dadrüber 7mm Plexiglas.. Bilder kommen aber erst heut abend, da ich noch die Mainboardhalterung machen will...

    Aber nun gibs ersma ne Tasse Kaffee und ne Pause ;)

  • nur zerlegt oder auch wieder erfolgreich zusammengebaut? :winkrugly Nja @all Hauptsache man schraubt das Erdungskabel hinterher wieder dran, wenn dann iwas schiefgegangen ist fliegt halt die Sicherung raus.
    Nja das man sich beim modden grade mit den Dingen aufhält die später sowieso keiner sieht ist doch eh Berufskrankheit oder? Dementsprechend - NT lackiern :D Und ausserdem, sobald man irgendein Window im Case hat braucht man nur aus dem richtigen (falschen) Winkel reinschauen und man sieht den ganzen Murks den man "ja sowieso nicht sieht"... ;) Aber was man bisher so sehen kann schaut gut aus. Auch wenn ich generell gegen industriell / maschinell gefertigte Teile beim modden bin.

  • hehe das stimmt natürlich, das man sich meistens mehr mit den dingen beschäftigt die keiner sehen soll..

    achja wegen industriell gefertigt.. ich wollte das eigentlich gar nich machen lassen, ich wollte nur den deckel abkanten lassen damit der radius so klein wie möglich wird.. und naja da hat er mich gefragt ob ich noch irgendwelche löcher rein haben will und so kam das dann..

  • So ich hab jetzt endlich die Bilder hochgeladen und nun gehts weiter hier..

    Also eigentlich wollte ich ja heute die HDD-Halterung machen, aber mir erschien das Nt noch etwas zu wackelig.. also hab ich da noch bissle was verstärkt..

    Eigentlich wollte ich unter das NT n Alu-Blech und dadrüber Plexiglas, mit einer Einfassung wo das NT genau drin sitzt.. Aber irgendwie bin ich nich ganz auf die Höhe gekommen.. daher musste ich auch noch ein Lochblech dazwischen legen.. naja aber nun hält das NT trotzdem bombenfest..

    Nun die Bilder dazu:

    Erstmal nen Stückchen Alu zurechtgeschnitten:
    IMG_0674%20(Small).jpg

    Dazu gesellten sich dann noch Lochblech und Plexiglas:
    IMG_0675%20(Small).jpgund Plexiglas:

    Dann erstmal alles reingelegt:
    IMG_0676%20(Small).jpg

    Danach ein Loch ins Lochblech xD und Gewinde ins Plexiglas.. is ja 7mm stark, da sollte das halten..:
    IMG_0678%20(Small).jpg


    Sodele, dann war die NT-Halterung soweit fertig..

    Naja einmal von dem Gedanken mit der HDD-Halterung abgekommen, kam er auch nich wieder zurück.. also mit der Mainboardhalterung weitergemacht..

    Dazu musste erstmal die Rückwand befestigt werden.. also Löcher gebohrt und direkt angeschraubt:
    IMG_0682%20(Small).jpg

    Dann ein altes Mobo rausgesucht und reingelegt um die Ausmaße zu checken:
    IMG_0685%20(Small).jpg

    Danach habe ich damit gekämpft die ATX Bohrungen irgendwie zu übertragen.. und dann Löcher gebohrt, Schrauben durch, Mutter drauf, Messinghülse drauf, U-Scheibe drauf:
    IMG_0689%20(Small).jpg

    Naja ok, sah ganz gut aus, aber hat absolut gar nicht gepasst.. Dachte ich mir ok machste Langlöcher und dann gehts.. Naja angezeichnet in welcher richtung es klemmt und 4 Langlöcher gemacht (2 von 6 Löcher haben gepasst, guter Schnitt oder ;) )
    Dann wieder Mainboard probiert und ich hab gemerkt, wenn es an einer Seite klemmt, dann sollte die Schraube genau in die andere Richtung versetzt werden ;) Also die Langlöcher noch länger gemacht xD
    Aber naja ist ja nur für die eine Lan..
    So sahen die Löcher dann aus:
    IMG_0688%20(Small).jpg

    Aber das wichtigste, das Mainboard passt endlich:
    IMG_0686%20(Small).jpg


    So, nach der ganze Anstrengung hat sich das Case endlich mal bissle Hardware verdient..
    IMG_0691%20(Small).jpg
    IMG_0697%20(Small).jpg

    Anschließend hab ich dann noch die KG-Buchse angeschraubt:
    IMG_0699%20(Small).jpg

    Und endlich ne Verwendung für ein Loch in der Front gefunden: ;)
    IMG_0700%20(Small).jpg

    Und noch der Anschluss am NT, da hab ich einfach nen KG-Stecker aufgeschnitzt und die Kontakte einzeln mit Schrumpfschlauch gesichert.. hält bombig..
    IMG_0701%20(Small).jpg

    Ich hab dann noch versucht nen 4mm x 5mm Streifen Bastlerglas zu schneiden, aber naja ich weiß nich ob das mit Plexiglas funktionieren würde, aber das Bastlerglas hat sich gedacht nach 5cm mit der Tischkreissäge abreissen zu dürfen..
    Ohne die Streifen wird die Front und auch der Deckel nicht lange halten, heute ist bei mir Bau ne Schraube aus der Front gefallen.. Ich hab gestern das Gewinde geschnitten, direkt danach ne Schraube rein und seitdem die Schraube nicht wieder bewegt.. Heute fällt sie dann einfach raus und ich merke beim einschrauben, das Gewinde ist bereits im Eimer.. Naja mal sehn ob ich morgen noch nen Sponsor gewinnen kann ;)

    So morgen hab ich nich viel Zeit, muss mal wieder arbeiten und dann noch meine Bremsbeläge am Auto wechseln.. Der Tüv is schon ein weilchen überfällig ;)

    Aber die HDD-Halterung sollte ich trotzdem fertig bekommen..

    So dann, comments erwünscht ;)

    mfg sir0n