- Offizieller Beitrag
Also die Anzahl an Sägeblättern ist natürlich schon beachtlich ..aber wenns ne echte Proxxon Maschine ist, die is schon nicht billig.
Also die Anzahl an Sägeblättern ist natürlich schon beachtlich ..aber wenns ne echte Proxxon Maschine ist, die is schon nicht billig.
sry doppelpost fast, aber ich hasse es zu posten, dass ich n edit habe.
So die Bilder, ich sitze grade vorm PC und feil das schonmal probeweise weg:
Würde das nicht instabil werden? hmmmm, instabil ist nicht das richtige Wort, ich meine,w enn ich die "Wellen" absäge und die Schlitze zuspachtel, das der Spachtel dann nicht sehr leicht rausbrechen kann, wenn er punktuell an einem verdeckten Schlitz gestoßen wird?
Naja, ich geh sägen und lad nachher dann auch die Bilder; ich lass die Schneeflocke erstmal so groß und wenns nicht gefällt, mach ich sie größer und wenns dann immer noch scheiße aussieht, dann nehm ich das nächste Seitenteil und mach dann was anderes
GFK hintendran packen.
Was ich nicht machen würde, ist das sägen genau auf der Linie.. ich würde immer nen Millimeter davon entfernt sägen und dann bis an die Linie heranfeilen, dann hast du es meist genauer. Das Sägeblatt schlägt ja oft recht schnell seinen eigenen Weg ein.
ne Frage wegen der Proxxon: Gibt es nicht auch Sägeblätter, die man in alle Richtungen benutzen kann, sprich, die eine raue Oberfläche besitzen, anstatt Sägezähnen in eine Richtung?
Ich muss auf jeden Fall morgen neue kaufen, also seid nett und sagt mir, wenn ihr ne Firma kennt, die gute Sägeblätter verkauft.
Es gibt solche Sägeblätter. Obs die auch für Dekupiersägen gibt, bin ich im Moment überfragt, aber ich geh davon aus. Guck halt mal im Baumarkt.
Qualitativ dürften die sich nicht viel nehmen.
Für Laubsäge gibts die auf jeden Fall, hab ich schon gesehen - passt das eine ins andere? Ne Dekupiersäge is ja ne elektrishe Laubsäge... ^^ Und joa ne Dekupiersäge kommt schon >200 Euro ne...
Ich werde morgen einfach mal bei Praktiker vorbeischauen, die werden das ja wohl wissen mit ihrer "Fachkompetenz" *hust^10*
Ja für Laubsägen kenne ich das auch, deswegen frage ich ja; btw, die Deku habe ich bei uns im Regal rumlümmeln sehen, da dachte ich mir so "Mein Schatz!"
xD
Das isse : Hier
So, da ich keine neuen Bilder vom Case zeigen kann ( habs verpennt, neue Laubsägeblätter zu besorgen ), muss ich ja irgendwas anderes finden und so präsentiere ich heute mal erste Teile der Hardware von GC.
/edit
Auf den Flame einer einzelnen Peson, die anscheinend des Lesens nicht fähig ist:
Grafikkarte: Sapphire ATI Radeon 4870 Vapor-X Tchnology ( 2GB VRAM )
Mainboard: ASUS P5KC
ich seh nur Kartons .
So /edit gemach, mit Ergänzung
meinte das eher so hier: http://www.plexmod.de/benny/cm10/cm10120.jpg
Damit das nicht nur wieder n neuer Post wird, indem ich sage, dass ich das Bild dann noch hochlade, mal ne Ankündigung:
Hab E-Mail-Kontakt mit Coolermaster, weil ich deren Kühler verbauen werde und hab angefragt, ob ich ihr Logo in halbtranzparent auf die Seite vom Case machen darf und vllt. bekomme ich die Lüfter jetzt gesponsort, da Werbung in jeder Art sich natürlich rechnet, auch wenn man dafür mal n paar Kühler abdrückt.
Spitzenklasse!
Glückwunsch und viel Spaß damit
so einfach geht das? is ja fett oO
hab sie in einem fast 1 seitigen brief über mein projekt aufgeklärt, war sehr ausführlich, also schon ne arbeit, das zu machen, außerdem steht es noch nicht definitv fest
Also Sponsoring seh ich nur effektiv auf öffentlichen Veranstaltungen... LANs oder Wettbewerbe, in 2 Jahren bin ich dann auch endlich auf öffentlichen LANs
Aber eine Seite Aufklärung schreiben krieg ich schnell hin 2-3min und die Sponsoren flattern einem zu? Trotzdem Respekt an dich dafür.
Wenn ich mich ein wenig verschnitten habe, dasheißt, ein klein wenig zu weit ins Metall rein, gibt es dann noch ne andere Möglichkeit, als bis zum Ende zu feilen, oder muss ich das in kauf nehmen, wodurch es unproportional wird?
Da hilft eigentlich nur feilen, aber am besten immer ungefähr 1mm zur Anrisslinie platz lassen und dann bis zu Linie feilen so wirds dann 100%tig
schweißen, löten oder eventuell sogar zuzinnen