Logbuch - Project GC ( Global Cooldown )

  • So, Ankündigung, gleich gibts neue Bilder vom Gehäuse, später heute auch noch das Muster für die Seitenwand.

    :editbutton Muster der Schneeflocke auf der Seitenwand:



    Mir fällt auf, dass man sehr wenig ins Gehäuse reinschauen kann, wenn ich dass so umsetze,; was meint IHR?, soll ich das so machen oder ändern? Sonst fang ich morgen an, das mit ner Stichsäge rauszutrennen.

    Und achja, der Grund, warum ich nichts geupdatet habe: Ich habe Praktikum und eine massive Erkältung, und das gleichzeitig Oo.
    War jeden Tag von 9 bis 18 Uhr weg und danach so gefickt von der Welt, dass ich mich nicht aufraffen konnte, was zu bewerkstelligen draußen;
    da es mir heute besser geht, habe ich mich grade eben nochmal schnell rangemacht, n bissl weiter zu schleifen und bin grade dabei, das Schneeflockenmuster aus Case zu zeichen.
    In diesem Sinne, Thread gePUSHT xD

    frsignaturk23b.png

    Einmal editiert, zuletzt von lasse (8. Oktober 2009 00:51)

  • Das dürfte kein Prob werden, hab genug Instrumente zum Schnibbeln da, aber es ist irgendwie recht klein, wenn ich heute vom Praktikum wieder da bin, werd ich mir das ma ausrechnen, wie groß die maximal werden darf, ohne das es kacke aussieht. Ein weiteres Poblem was sich zu diesem gesellt, sind die Lüftungsschlitze, wie bei Teddys Seitenteil, da ich nur gewissen Platz nach unten habe, ohne das der Platz zwischen Schneeflocke und Lüftungschlitzen rein optisch die Fliege macht.
    Falls jemand Ideen für eine bessere Umsetzung hat, bitte schreibt sie ^^

    frsignaturk23b.png

  • An und für sich keine schlechte Idee, doch das Case soll auch von innen plan und ordentlich aussehen und zuspachteln ist dann gleich : "außen hui, innen pfui!" ^^
    Btw, bin jetzt vom Praktikum wieder da und werde jetzt mal sägen gehen, außer jemand hat auf die schnelle einen anderen Vorschlag, und wenn nicht ist auch nicht schlimm, hab noch n identisches Seitenteil.

    frsignaturk23b.png

  • Warum sieht zuspachteln und lackieren nicht gut aus?

    2500K @ 4,5GHz|GTX560Ti @ 955/1910/2105|P8P67|4GB Kingston|2x 500GB|7 Home Premium 64bit
    P8400|9400M GT|4GB Corsair|160GB|13,3"|Snow Leopard|Kubuntu 10.4|Vista Home Premium
    Peripherie|diNovo edge|MX Revolution|Cordless Rumblepad|500GB|Magic Mouse|Apple Remote|Apple Wireless Keyboard|K272HD


  • Die reine Metallfläche der Schlitze sitzt ja auf der Innenseite des Seitenteils, heißt im Klartext, es gibt auf der Innenseite viele, kleien, bogenförmige Wölbungen, die man schlecht 1. von innen zuspachteln kann und 2. wäre die Fläche dann nicht plan, sondern auch leicht gewölbt.

  • Hatte ich auch schon überlegt, aber das wäre wieder wie bei allen Mods fast, dass man einfach n grades Window nimmt und es dann n bissl customized.<br>Ich wollte mich n bissl von der Masse der Cases absetzen, vor allem weil ich mit blauer Beleuchtung eigentlich grundsätzlich auf Kriegsfuss stehe, da es aber mehr ein "<a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Cyan">Mittleres Cyan</a> " als LED-Beleuchtung geben wird, wäre das kein Prob mehr für mich.<br>

    /edit
    @ Primus: wenn ich doch eine hätte xD

    frsignaturk23b.png

  • Die Lüftungsöffnungen würd ich abflexen und die Löcher die dabei entstehen zuspachteln.

    2500K @ 4,5GHz|GTX560Ti @ 955/1910/2105|P8P67|4GB Kingston|2x 500GB|7 Home Premium 64bit
    P8400|9400M GT|4GB Corsair|160GB|13,3"|Snow Leopard|Kubuntu 10.4|Vista Home Premium
    Peripherie|diNovo edge|MX Revolution|Cordless Rumblepad|500GB|Magic Mouse|Apple Remote|Apple Wireless Keyboard|K272HD


  • Würde das nicht instabil werden? hmmmm, instabil ist nicht das richtige Wort, ich meine,w enn ich die "Wellen" absäge und die Schlitze zuspachtel, das der Spachtel dann nicht sehr leicht rausbrechen kann, wenn er punktuell an einem verdeckten Schlitz gestoßen wird?
    Naja, ich geh sägen und lad nachher dann auch die Bilder; ich lass die Schneeflocke erstmal so groß und wenns nicht gefällt, mach ich sie größer und wenns dann immer noch scheiße aussieht, dann nehm ich das nächste Seitenteil und mach dann was anderes

    frsignaturk23b.png

  • Da haste Rehct, das kannste total vergessen mit dem abflexen. Schon allein weil du ja nix dahinter hast würdeste auch 10 gramm spachtel in jedes loch drücken ums vollzukriegen, flutscht ja hinten einfach wieder raus, und wennes geschafft hast schleiftes ab und es bröckelt dir alles raus. Wenn Spachtel auch nur iwie flexibel befestigt ist kannstes von anfang an vergessen... Auch große Löcher mit Alu-Blech hinterlegen und dann zuspachteln is nich witzig, wenns sich biegt hat man an den Rändern Risse drin. Aber das innere ist doch völlig egal, bzw da sieht mans doch gar nich. Zuspachteln und gut is. Nur leider kannste da natürlich trotzdem kein window rein ragen lassen weil du da ja das plexi nich mehr befestigen kannst wegen den noppen / wellen. :bla :bla :bla

  • warum hat keiner von euch Hunden mir erzählt, dass es Dekupeirsägen gibt xD
    Hab eine ausm Regal gekramt, glaube von Proxxon, und das Ding geht durch wie durch Butte, hab zwar schon 4-5 Sägeblätter verschossen, aber es geht voran^^

    frsignaturk23b.png

  • Erstmal: hääääää!!!??? Ist son Ding so teuer?

    Achja, ich habe meine Arbeiten für heute abend abgeschlossen, das Ergebnis in Form von Bildern folgt diesem Post auf dem Fuße.

    Mats verbraucht für das mikrige Vorankommen:

    - 1h meines Lebens
    - 10-12 Säge-/ Schneideblätter ( das letze, was ich benutzt habe, hat aber noch überlebt xD )

    Dekupiersäge for the win!

    frsignaturk23b.png