na klar darfste fragen
hab die bleche mit ner schlagschere geschnitten.. die geht schonmal aufs zehntel genau... nur die winkel waren etwas schwieriger einzustellen... aber anscheinend gings ja
na klar darfste fragen
hab die bleche mit ner schlagschere geschnitten.. die geht schonmal aufs zehntel genau... nur die winkel waren etwas schwieriger einzustellen... aber anscheinend gings ja
najut.. ich konnte es gerade nciht abwarten, bis endlich der letzte schlater noch ankommt und ich hab schonmal ein bisschen mit dem zusammenbau angefangen.
ich habe die unterste ebene gemacht also quasi die bodenplatte mit den äußeren stellwänden.
aber für bekannt sagen bilder mehr als tausend worte...
bei fragen bitte stellen
gruß basti
hier noch ein paar bilder.
das 3. und das 4. ist ne veranschaulichung, wie es später mal aussehen würde, wenn das alu drauf ist.
das 5. bild ist das ergebnis vom entgraten das ist ne gute handvoll
versenkst du die Schraubenköpfe noch oder wird das großzügig überspachtelt?
ja die werden noch versenkt...
aber ich hab zur zeit keinen 90° kegelsenker da.
also es wird immer und überall glatte flächen geben ( hab ich extra alles daraufhin ausgelegt und bisher gefertigt/fertigen lassen).
ich will am ende ne maßgenauigkeit von allen maßen von max. +/- 0.5mm erzielen...
und ich will quasi keine spaltmaße haben
aber ds wird sich erst noch zeigen, wie gut ich wirklich bin
gruß basti
Hey, sieht alles bisher sehr sauber gearbeitet und gut geplant aus, weiter so
saubere arbeit weiter so
Ich hätte mal ne (Bau)technikfrage... du scheinst die Löcher ja mit dem Dremel ins Holz gemacht zu haben. Frage: Warum nicht mit dem normalen Akkuschrauber, der eindeutig auch vorhanden ist? hat der Dremel einen Vorteil? *ratlos*
MfG
also genaugenommen ist es egal.. aber ich finde den dremel handlicher und kann die drehzahl halt einstellen und die hällt er dann auch recht gut.. außerdem sind die bohrer, die ich da verwende sehr fein (0.6-3.2) und die mach ich lieber nicht kaputt (dremel-zubehör ist ja bekanntlich teuer)
aber von der theorie hätte ich ich auch den akkuschrauber nehmen können.
basti
p.s.: nachher gibts neue baubilder
in etwa 60 minuten denk ich mal.
so ich war heute wieder n bisschen fleißig...
ich hab die mittlere holz-ebene gemacht und die untere von gestern hab ich die schrauben noch versenkt (und erstmal 4 stück abgebrochen ). dann hab ich die abgebrochenen ruasgemact und ersetzt.. war ne scheiße sach ich euch
naja hier erstmal n paar bilder
und noch n paar bilder
hab auch noch n paar sachen für mich gekauft gehabt
gruß basti
Sauber, sauber. Ich frag mich nur wie ne Schraube im Holz durchbricht
ich wuerd sagen der kopf ist abgebrochen. was bei messing schrauben des oefteren mal passieren kann. mir sind sie beim einsenken ins holz abgebrochen unmoeglich die wieder herauszubekommen da das gewinde komplett im holz war und es buendig abgebrochen ist
also im grundegenommen isses bei mir wie bei whuzabi gebrochen, nur dass ich hier torx v2a-shcraucben hab (3,5x35mm]
hab die schrauben mit dem akkuschrauber und drehmoment angezogen....
aber hey.... ich hab sie ja wieder alle rausbekommen
morgen gehts weiter
gruß basti
so leute.. ich war heute mal wieder ganz fleißig
hab heute an der schlagschere n paar bleche korrigieren müssen, weil ich trottel mich irgendwo verrechnet hab..
keine ahnung wie mir das passieren konnte
dann hab ich vorhin die obere ebene der holzkonstruktion gemacht und mal das konstruktionsskellett (dicke alubleche auf der innenseite)
und ein paar verkleidungsbleche rangehaun, um mal zu sehen, wie es mal in etwa werden wird.
ich persönlich bin doch recht von der große überrascht... aber die wird sich optisch ja noch relativieren, da das case ja dunkelwird.
und weil ihr ja immer bilder sehen wollt will euch nicht weiter auf die folter spannen
gruß basti
und noch die aktuellen aussichten
ist halt nur mal so ne inetwa sache.. ist nix mit maßgenauigkeit und so.. nur mal zum schauen
fehlen ja nohc füße und so.. und die plexi-streifen hab ich der veranschaulichung halber mal mit edding rot gemalt
Sieht echt Geil aus
Muss man echt sagen, das sieht extrem geil aus ...
naja das wird doch aber erst noch geil
ich denke mal in 2 wochen müsste ich mit dem gröbsten am gehäuse durch sein.
aber es freut mich, dass es euch gefällt..
nur eine etwas regere beteiligung an konstruktiver kritik wäre wünschenswert
gruß basti
Sieht echt geil aus... dies massive und dann doch durchbrochene hat echt was ich find zwar dass cubes nen bissel zu groß sind, und im grunde ne schlechte platzausnutzung ham iwo, aber das teil ist cool naja, die Frage nach der Schlagschere hat sich dann auch erübrigt... *auchhabenwill*