Mein Comeback .... "THE CUBE" ein auftrags-CON

  • moin moin leude...

    nach 2 jahren ruhepause in sachen modding, fühl ich mich nun genötigt mal wieder was zu machen ;)
    vor ein paar tagen hab ich durch enn zufall mir nen kleinen auftrag an land gezogen. nen kumpel will sich demnächst nen neuen rechner zusammenstellen und suchte noch nach nem netten gehäuse.
    und da hab ich mich halt angeboten nen gehäuse für ihn zu machen.

    nach einiger zeit der konzeptionierung und besprechung sowie einiger zeit für die kostenbesprechung und so zeuch haben wir uns dann endlich geeinigt gehabt.


    ein case-con in form eines würfels in einem schlichten,dezenten aber auch exklusivem look.
    materialien wie aluminium, kohlefaser, multiplex sowie plexiglas werden in dem con ihre verwendung finden.
    eine dezente beleuchtung und ein paar versteckte gimmicks sollen das case abrunden.

    die namensgebung war in dem fal recht einfach... wir haben ihn schlicht und ergreifend auf grund der würfelform


    "THE CUBE"


    genannt. irgendwie einfallslos aber trotzdem schön ;)


    naja und nu hab ich mittlerweile schon einige cad-zeichnungen gemacht um das ganze mal ein wenig zu verdeutlichen...

    noch ein paar technische daten:
    maße: 350x350x350 mm
    3 "ebenen" mit je 110mm höhe und einem lichtspalt von 10mm
    füße: ronden von je 5x80mm von je 2 schichten alu und 1 schicht plexi in der mitte-
    außenverkleidung: die ebenen werden mit birkenmultiplex gemacht und mit alu-blech sozusagen "furniert"
    frontverkleidung: kohlefaserplatten die wie auch schon das alu-blech "auffurniert" werden. laufwerke werden versteckt und ein lcd soll die front zieren.
    innenaufbau: der con bekomt eine normale atx- mobo-halterung und ein paar temperatur gesteuerterte (oder via poti) lüfter.
    ein hdd-käfig mit 3x 3 1/2" einschüben und nen mounting für die 5 1/4" laufwerke.
    sonstiges: das case ist natürlich oberhalb des mainboardes zu öffnen.. wie genau das muss ich mir noch überlegen.

    so nu aber erstmal n paar bilder


    viel spaß beim verfolgen des tagebuches...(baubeginn in nächster zeit)


    lg basti

  • Das schaut doch ganz jut aus !!!! Mit den "Lichtspalten" hat das was !!! Bin gespannt wie es nachher aussieht. Na dann wünsch ich dir(beim basteln) und uns(beim zuschauen) viel Spaß dabei ;) :D

    mynewbannerij1.jpg

  • merci ;)

    ich bau und er zahlt :P also ne gut arbeitsteilung XD

    na ich hoffe, dass es auch ne menge konstruktive kritik von euch gibt und nciht "nur" ansehen :D :D :D

       Ein herzerfrischendes Moin Moin an alle Durchgeknallten


  • Auch wenn ich deinen Drang nach konstruktiver Kritik nich begleichen kann ;)
    Die Entwürfe sind echt gelungen und gefallen mich sehr ... :meinung

    Frage: Sollen diese Zwischenböden am Ende aus Plexi sein, oder wie stellst du dir das vor?

    Mfg. HaWW1e

    Nein, ich bin nicht die Signatur, ich mache hier nur sauber ... :mod
    sysp-75265.gif

  • jo thx erstmal für die blumen.

    die lichtebenen werden nicht durchgängig mit plexi gemacht sondern es werden an dem alu-roh-skelett el-folien rankommen und davor komt dann plexiglas, damits besser aussieht.

    also es kommt plexiglas als äußerste deckschicht drauf, aber nicht durchgängig.


    lg basti

       Ein herzerfrischendes Moin Moin an alle Durchgeknallten


  • hätte ich mir fast gedacht, dann bleibe ich mal gespannt^^

    Gruß HaWW1e

    Nein, ich bin nicht die Signatur, ich mache hier nur sauber ... :mod
    sysp-75265.gif

  • hey leute ich hab da mal ne frage....

    was findet ihr besser?

    ich bin am überlegen die rückseite recht clean zu lassen (also außer blow-/suck holes)

    was würdet ihr mit den anschlüssen machen? einfach so standartmäßig hinten rausführen (also slotblende etc.)

    oder

    über ein einzelnes kabel ales zentral rausführen und nach etwa einem meter ne box machen und dann dort alle anschlüsse reinmachen.


    also ich will den con natürlich nicht exorbitant teuer werden lassen... und das wäre schon nen mehraufwand von guten 50€ aber irgendwie mag ich auch die slotblende nciht... und ich hab kein bock so nen mega-kabel zu konfektionieren... also genaugenommen hab ich auf die rückseite von diesem con gar keine lust ;( :ugly 8o

       Ein herzerfrischendes Moin Moin an alle Durchgeknallten


  • ^^ noch einer, der fragt,
    ist nun eigentlich die Frage was man alles an einem PC benötigt. Eigentlich braucht man ja nur ne Tastatur, eine Maus und gegebenfalls noch nen Drucker
    Maus und Tastatur kann man theoretisch auch über einen PS2 Anschluss laufen lassen.

  • also nur mal so.. ich hab die antwort bei dem dazugehörigen thread geschrieben mit dem mega-kabel...
    und ich weiß von was ich rede, weil ich son mist in anderer form schon gemacht hab.

    aber da es nicht mein eigener rechner wird bin ich halt am überlegen ob ich mir da unbedingt sone mega arbeit machen muss...
    ich mein ich brauch bestimmt ne 100 adige leitung...weil man braucht im zweifelsfall ja eh alles...
    also 4-6x usb, dvi, sub-d, 2x rj45, 7x audio, gameport, etc...

    irgendiw glaub ich weiß ich schon jetzt das ich das net mach...
    man darf nur nicht zu viel drüber nachdenken... ^^

       Ein herzerfrischendes Moin Moin an alle Durchgeknallten


  • aso,
    nya, ich würde das dann doch eher auf das nötigste reduzieren.
    Wie verhält sich das dann eigentlich mit der Abschirmung, wenn dann zum bleistift RJ45 litze neben der USB-Spannung liegt?

  • ja schirmen musste eh jedes kabel für sich... bzw. es gibt kabel, da sind immer 2 litzen verdrillt und einzeln geschirmt... auch bei 50 oder 100 adrigen kabeln.,. die sind halt eben nur teuer.

       Ein herzerfrischendes Moin Moin an alle Durchgeknallten


  • mhh wenn ich wüsste was mein kumpel an anschlüssen oft nciht oft braucht.. bzw brauchen wird (will sich n neues system zusammenstellen), dann könnte man über ne art klappe nachdenken.

    wobei wenn ichs mir recht überleg ich werd gleich mal was skizzieren.... in ner haben stunde müsste ich was fertig haben im cad, das upp ich denn mal.

       Ein herzerfrischendes Moin Moin an alle Durchgeknallten


  • hat schonmal jmd mit magneten in nem pc gearbeitet?
    verträgt sich das eigentlich annähernd mit den komponenten?

    soviel vorab.. kapseln werd ich net.

    gruß basti


    p.s.: ich upp heut nix mehr.. ich geh jetzt ins nest und gut is....

       Ein herzerfrischendes Moin Moin an alle Durchgeknallten


    Einmal editiert, zuletzt von the Backdraft (7. Oktober 2008 23:08)

  • also prinzipiell sollte das gar kein problem sein... in jeder pumpe is nen dauermagnet und der macht ja auch kein stress!
    die jungs von casemodder.de hatten beim pear-rechner recht starke magneten verwendet soweit ich weiß! Das war im rahmen von nem contest von irgendnem pc-magazin! geile kiste :thumbup
    vllt schreibst du die mal an....

    edit:
    5348013822490880.JPG?0.053435318161586864
    quelle: https://forum.plexmod.de/www.engadget.c…dybwad/page/90/

  • Ich sag mal, je weiter weg der Magnet von der Festplatte sitzt, umso besser.

    Ich bin ja immer noch der Meinung, dass Domest-OS ein guter Name für ein sauberes Betriebssystem wäre.

  • @ fabe... thx für die info.. das reciht mir eigentlich schon aus als eckdaten.

    ich hab gestern angefangen gehabt noch die skizzen zu machen... und die idee mit den klappen/blenden zum verdecken find ich gar nciht soooo schlecht. mal schauen wie ich das bewerkstelligt bekomme.

    basti


    p.s.: ich post heute abend mal die neuen cad-skizzen


    p.p.s.: hat jemand erfahrungen im schneiden von kohlefaserplatten (carbon) also mit welchen werkzeugen man das beste schnittergebnis bekommt, kanten "feilen" etc... und ich such seit n paar tagen nach nem anbieter von alu-blech, der auch alu-ronden anbietet und ncith zu teuer ist --.-- gleiches gilt für plexiglas.. kennt jmd nen schuppen, der plexiglas ronden (xt-klasse reicht) anbietet?

       Ein herzerfrischendes Moin Moin an alle Durchgeknallten


  • oO

    ronden nennt man auch kreisscheiben also z.b. ne kreisscheibe(ohne loch) von D80x5mm ist ne ronde

       Ein herzerfrischendes Moin Moin an alle Durchgeknallten