Spacegun92 - Black Pitti

  • mach das doch mit feinem stüropur oder modeliermasse und dann glatt spachteln.... gerade wenn man größere löcher hat würd ich nicht nur spachtel nehmen

    sysp-98464.gif

  • also ich baue für sowas immer erst ein Prototyp aus Wachs, Gips, Polyesterspachtel oder Kunststoff dann nehme ich davon ein abdruck mit Gipsbinden, Silikon oder Alginat und Fülle denn dann entweder mit GFK oder Gießharz.

  • ok ^^ mit meinen Füllspachtel wars wohl nix xD .. is zu undynamisch ...

    Und hier das Ergebnis vom "Spachteln"... ^^normal sollte unter dem 3,5" Laufwerken auch noch gespachtelt werden. Is mir aber im nach hinein abgefallen :ugly

    PS: Hatte heute Schulfrei, und deswegen die Pic's ^^.. wusst nich was ich sonst machen sollte :lach, auser an ner Menge von Adventskalender teilnehmen :lol

  • war klar der Füllspachtel ist eher für Stein und Holz gedacht nicht für Kunststoff oder Metall.

    Da Solltest du Polyesterspachtel nehmen (am besten Feinspachtel). Der ist ein einer Dose und wird dann mit Härter gemischt nach Spätestens 30min ist der Ausgehärtet und kann bearbeitet werden. Wenn du hinter die Öffnung ein Stück Folie klebst kannst du die damit auch zu Spachteln.

    Achso ja Sonst siehts ganz gut aus.

  • gefällt mir sehr gut :D
    nur der schutzrand beim window hätte ich nicht gemacht
    :meinung
    die front wird auch schön schätze ich mal =)

    :winken Bald geht's weiter bei x-vision

  • ^^...ähm ich wohn in einem kleinen **** Dorf. Der nächste Baumarkt liegt 20 Km entfernt von mir ^^. Und ich bin eindeutig zufaul um da hinzuradeln...und meine Mutter losschicken ergibt auch nicht den gewünschten Effekt.

    :editbutton : Und wenn dann gleich Richtig :thumbup ... hab ja schon so ein paar Ideen für meinen BIG Tower..

  • So bei mir gehts jetzt auch wieder weiter :) .. oder auch wieder nich.....

    Mein kleines Problem liegt jetzt bei folgendem ^^ : Ich will diese kleine Fläche da noch begradigen , .. hört sich ja nach keinen Problem an ^^ aber die Dicke des Kunststoffes beträgt ca. 3mm. Wenn ich den Kunststoff jetzt also runterschleifen würde, kommt sowas zustande ^^ ... Da ich ja, die Fläche gerade haben will und nich da so ein Loch sitzten haben will, wollte ich fragen : Kann ich die Fläche jetzt einfach mit Spachtelmasse ausfüllen oda hat das keinen halt nacher, wenn ich die Fläche gerade mache ?

    • Offizieller Beitrag

    Vorab mit Spachtelmasse ausfüllen bringt nichts. Wenn du das begradigen willst, dann mußt du das komplett runterschleifen, dabei wirst du unweigerlich größere Löcher haben, anschließend klebst du ein Alublech oder so von innen hinter die Öffnungen und dann kannst du das mit Spachtelmasse auffüllen und zu einer ebenen Fläche beischleifen. - So würde ich zumindest vorgehen.

    Evtl. andere Möglichkeit, die Fläche von Innen mit Kunstharz ausgießen und dann die Oberseite runterschleifen - aber das ist nur so ne Idee wo ich selbst unsicher bin.

  • oder du hast zufällig eine Platte des selber Kunststoffes rumliegen und schweißt die in die entstandenen Löcher einfach ein ;)

  • mit hinterkleben muss man meiner erfahrung nach sack vorsichtig sein. Im Zweifelsfall ist das dahinter geklebte flexibel und du machst dir sau mässig stress weil das immer wieder anbricht an den kanten... son gestrunze hatte ich jetz bei meinem seitenteil wo ich nen mittelgroßes Window das mir net mehr gefiel zugekleistert hab. Alu-Blech dahinter, mit Montagekleber festgepappt und nen paar tage später hätt ichs am liebsten in die Ecke geschmissen... deswegen kann ich das mit dem "mit folie hinterkleben" nicht ganz nachvollziehen. Oder ich hab was falsch gemacht ^^

  • war klar der Füllspachtel ist eher für Stein und Holz gedacht nicht für Kunststoff oder Metall.

    Da Solltest du Polyesterspachtel nehmen (am besten Feinspachtel). Der ist ein einer Dose und wird dann mit Härter gemischt nach Spätestens 30min ist der Ausgehärtet und kann bearbeitet werden. Wenn du hinter die Öffnung ein Stück Folie klebst kannst du die damit auch zu Spachteln.

    Achso ja Sonst siehts ganz gut aus.

    Bei deiner kleinen Öffnung sollte das allerdings gehen mit mit iwas hinterkleben. Ich wollte nur anmerken dass das bei grösseren Öffnungen net mehr so einfach is (so für die querleser). Dann mal noch viel spass ;) ich geh jetz ins bett, auch wenn man bei den temps ja eh net pennen kann...

  • Diese Woche noch gibs Pics.. ^^ ich komm moment echt schleppend voran ... ^^ achja ich kann auch beschis.... äh blöde schlafen :D .. blöde Hitze... :hihi ich will den Herbst zurück ^^ oder Winter.. :dougartsuglyxmassmilie

    :editbutton : Hab mir was schönes bei Ebay gegönnt :D .. seht ihr aber dann schon ^^

  • Die Bilder sollte eigendlich für sich Sprechen ^^ :bla ... das muss ich noch etwas Spachteln ^^ und hier dann der gegönnte von Ebay :D 1 €

    PS: Das Stück Holz is schon wieder weck.... ^^ Wollt nich halten .. da muss ich morgen dann ma mit ner Eisenplatte und Silikon dran... und dann nochma Spachteln ...

  • Oo Eisenplatte und silikon??
    ist das nicht etwas zu beweglich für den Spachtel?

    ohne dich entmutigen zu wollen, aber ich glaube nicht das es halten wird ^^