Scythe Himuro Festplattenkühler

    • Offizieller Beitrag

    Bei dem Scythe Himuro handelt es sich um einen Aluminium Festplattenkühler für 3,5" Festplatten, der in einen 5,25" Schacht verbaut wird.

    Dann packen wir den Himuro dochmal aus :hihi ... eine große mehrsprachige Anleitung liegt dabei, 6 Schrauben zum verschrauben der beiden Aluminium Kühlerelemente miteinander sowie 8 Befestigungsschrauben zum befestigen innerhalb des Computergehäuses (im 5,25" Schacht). Die 4 Gummi-Befestigungsblöcke stecken seitlich an den Seiten von einem der beiden Alu-Elemente.

    Die feine Sache an den Gummi-Befestigungsblöcken ist die Möglichkeit diese je nach Belieben an den Seiten des Kühlers zu verschieben, wodurch der Kühler also eigentlich in jedem Gehäuse montiert werden kann.

    Im hinteren Bereich des Kühlers ist eine Öffnung zu finden, dort sind dann die Anschlüsse der Festplatte zugängig.

    • Offizieller Beitrag

    In das untere Gehäuse wurde nun eine Western Digital RaptorX gelegt - wer diese Baureihe kennt, weiß das diese zwar ein hübsches Window hat, aber nicht nur laut sondern auch sehr warm wird.

    Dann kommt der Deckel drauf und beide Gehäuseteile miteinander verschraubt

    An die Anschlüsse der Festplatte kommt man ohne Probleme dran (der Molex Stromstecker rechts ging später problemlos drauf, auch wenn es hier eng aussieht ;) )

    Vor dem Einbau wurden dann die Gummiblöcke noch passend zu den Bohrungen im Gehäuse verschoben und der Himuro eingebaut.

    Also die Verarbeitung des Himuro ist wirklich einwandfrei, zwar sind manche Kanten etwas scharf aber ich habe mich nirgendswo geschnitten und das sehe ich als sehr Positiv an :D .
    Der Einbau der Festplatte ist kinderleicht, da kann man auch eigentlich nichts falsch machen, die Festplatte sitzt hinterher gut von Wärmeleitpads und Mossgummi umgeben in den Alu-Teilen.
    Zur Entkopplung muß ich sagen, die Zugriffsgeräusche sind einen Tick leiser geworden - kein Wunder da die Festplatte ja einmal komplett umhüllt ist - wenn auch immer noch gut wahrnehmbar.
    Ein unterschwelliger Brummton den die Festplatte stets von sich gegeben hat und der doch sehr nervig war, ist zu meiner Überraschung komplett verschwunden.
    Jedoch soll der Himuro ja aber auch in erster Linie gut kühlen und das macht er bestens wie ich meinen würde.
    Der Rechner mit dem Himuro und der RaptorX läuft nun seit gut zwei Stunden hier (konvertiert mir hin und wieder ein paar Xvid Dateien, vorher war noch eine halbe Stunde HL2 Ep1 angesagt) und der Himuro ist kaum spürbar warm, also ich würde sagen vielleicht lauwarm, wenn überhaupt.... die Festplatte wird mir über Everest mit 26 Grad angezeigt. Leider habe ich nicht die Temperatur ohne Himuro gemessen, aber ich kann sagen der gesamte Laufwerksschacht war vorher heiß ! - nun ist der richtig kalt.

    Ich denke mal damit habe ich der Festplatte einen doch ganz guten Gefallen getan ;) und wie gesagt so ein nerviger Brummton ist auch verschwunden.
    Bin ich doch sehr zufrieden mit :) .

  • Jetzt ist nurnoch der Preis entscheidend. Soetwas gibts von Xilence für 29€ bei Caseking.de ^^

    sysp.jpg
    Das Internet ist eben nicht Fernsehen, sondern ein Medium, das von der Aktivität der Anwender lebt, nicht von deren Konsumbeflissenheit.
    http://de.selfhtml.org

  • 45 grad is nen bischen viel meinst ned? nich das dir da was kaputt geht ich hab gerade mal 31grad mit nem 120er luefter davor der bei 600rpm dreht und sie sitzt halt im 3 1/2 schacht oder wie der sich schimpft


    :pics
    sysp-71863.png