Juuuungs, hört auf mit dem Geflame...
2t: ein paar Watt in Reserve können nie schaden!

Was haltet ihr davon ?
-
-
Ja weil ich aus eingener erfahrung, gelernt habe das 350-450 Watt zuwenig sind wenn da noch beleuchtung etc... dran isT !
Sorry, ich muss TravelMate zustimmen... mich schreibst du auch jeden Tag bei ICQ an und alles was man dir sagt, akzeptierst du nicht, weil du ja eh alles besser weißt. Genauso wie du mich gestern dumm anmachst 'Ja von dir hätte ich erwartet, dass du mir zum Geburtstag gratulierst' - ich habe dir hier bei Plexmod gratuliert, aber gut, darum soll es hier nicht gehen...
Damit es nicht völlig OT ist: ein 400 Watt Netzteil sollte bei dir vollkommen ausreichen. Du kannst ja bei Google mal nach PSU-Wattage Tool suchen... Vielleicht glaubst du dem ja...
-
Überall steht genau was die einzelnen Komponenten brauchen. sowohl die Hardware als auch solche spielereien wie licht und ton und was weiß ich noch alles.
Dann rechnen und ein etwas größeres kaufen als du es gerechnet hast (falls man auf die idee kommt stärkere lüfter oder noch mehr licht und spielereien auzubauen ist man gewappnet).
Bsp.: du errechnest knapp 300 Watt dann würde ich schon zu nem 350 Watt netzteil raten. da hat man dann noch was für den oben genannten müll in reserve.
OT: Ich weiß warum ich hier nicht meine ICQ-Nummer veröffentliche
Aber wer schon länger dabei ist und mit dme ich gut klarkam, kann sich gerne melden dafür gibts ja die PN:
-
Sorry, ich muss TravelMate zustimmen... mich schreibst du auch jeden Tag bei ICQ an und alles was man dir sagt, akzeptierst du nicht, weil du ja eh alles besser weißt. Genauso wie du mich gestern dumm anmachst 'Ja von dir hätte ich erwartet, dass du mir zum Geburtstag gratulierst' - ich habe dir hier bei Plexmod gratuliert, aber gut, darum soll es hier nicht gehen...
Verschiebt doch das ins OT...
-
fuer meine grake wird nen 450 watt netzteil angegeben ich hab nen 420er mit nem e6300 @ 3ghz , 7 x 120er luefter inkl steuerung und nen dicken kuehler drauf inkl. nen paar led`s und das reicht locker ohne abstuerze ect. selbst volage hab ich angehoben um auf die 3ghz zu kommen.
und wenn du keine hilfe akzeptieren willst. dann BILD dir deine eigende meinung und kauf was du denkst zu kaufen.
ich wuerd den kram den du dir hast rausgesucht never kaufen in meinen augen geldverschwendung aber seh es wie du willst mir egal da du eh auf keinen hoerst solange er ned sagt ja super passt.egal genug OT hf und viel erfolg
-
Castor , whuzabi etc... : ihr sagt 300-400Watt reichen, doch ich lerne aus meinen fehlern, ich hatte ein 350er Netzteil als ich mir ein 2,8ghz Celeron kaufte dachte ich, ach das reicht, naja was war ? Erste Lan und durch das teil ! deswegen braucht mir keiner zu erzählen das es bei ihm so hammer fett funst !
Vllt. funst bei leuten die nur arbeiten...aber bei mir nicht !
whuzabi (nur an ihn) : du meinst das ist müll ? vergiss nicht das man nicht immer ganz oben ist ! irgend wann biste unten !
-
whuzabi (nur an ihn) : du meinst das ist müll ? vergiss nicht das man nicht immer ganz oben ist ! irgend wann biste unten !
Soll das jetzt ne Drohung sein?
Vielleicht auch schon mal daran gedacht, dass CPUs sparsamer werden, was Strombedarf angeht?
Wie gesagt, schau dir das PSU Wattage Tool von bequiet an. -
das war keine drohung , ich sage damit nur er ist auch irgend wann in meiner position , das er nicht viel geld hat und ein system braucht !
-
Er will doch net das du viel Geld ausgibst. Er sagte nur das dein ausgesuchtes System nicht ideal ist. Das es sein Geld nicht wert ist.
Davon ab: Ich habe nie behauptet das ein 300-400 Watt Netzteil reicht für das Sytem, ich habe lediglich angemerkt das du es dir selbst ausrechnen kannst. Was dann in deiner Preisklasse und Wattleistung reinpasst können dir hier bestimmt einige sagen.
Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und nachgeschaut was die einzelnen Komponenten so verbrauchen (die genannten von ersten Post):
Ich muss ehrlich sagen was willst du mit 500 Watt? 350 Watt sollte ausreichen. 400 gehen noch sind aber auch fast zu übertrieben.
Gut du hast da schlecht Erfahrungen gemacht, ok, aber bedenke das das System mit dem Absturz mangels Strom ein anderes war als das jetzige. -
ich habe fuer mein jetziges system 3 jahre gesparrt und hab es mir verdient es zu besitzen vorher bin ich auch nur mit nem 3200+ und ner 9800agp ausgekommen und gebraucht habe ich keines aber ich habe mir ein aktuelle gegoennt
und dein celeron geh bitte das ding frisst mehr watt als mein ganzes sytem allein die hitzeentwicklung. und nen neues system BRAUCHT man wenn ueberhaupt erst wenn das alte kaputt ist
-
kann sein, aber ich will das nicht riskieren
da ich nun anderes board ,andere cpu und andere graka nehme /alles frist bittle mehr...)
-
Für welche Config hast du dich denn jetzt entschieden?
-
Graka : http://www.mindfactory.de/product_info.p…DVI-TV-out.html
oder
Graka : http://www.mindfactory.de/product_info.p…CIe-retail.html
Mainboard : http://www.mindfactory.de/product_info.p…z-PCIe-ATX.html
Ram : http://www.mindfactory.de/product_info.p…atinum-XTC.html
CPU : http://www.mindfactory.de/product_info.p…75-1MB-Box.html
HDD : http://www.mindfactory.de/product_info.p…TA-II-16MB.html
-
Hör auf der anderen rat, es hat absolut NULL komma NULL NULL Sinn, sich ein potentes System zu kaufen und dann beim NT zu sparen, dann musste halt wo anders abstriche machen...
-
ich behalt mein altes 450er nt weiter
-
geht auch
PCGH hat mal nts getested und ein 400watt marken nt hat dabei übertakteten prozzi mit sli und mehreren festplatten ohne probs gepackt...
-
das ist aber kein marken netzteil
-
Naja... Ist eigentlich egal ob es ein Markennetzteil ist oder nicht. Die Energieeffizeinez kann bei beiden gut oder schlecht sein. Kaputt gehen können auch beide...
-