Lackieren oder nicht
![]()
Scamps ist ein User aus dem Forumdeluxx von dem ich die Radiatoren gekauft hab. Und diesem User steht die Optik eher im Hintergrund
Lackieren oder nicht
![]()
Scamps ist ein User aus dem Forumdeluxx von dem ich die Radiatoren gekauft hab. Und diesem User steht die Optik eher im Hintergrund
asooo... und das bild zeigt den radi wie er grad aussieht? ^^ ich dachte der wär da schon lackiert, so die erste schicht oder so... ^^
^^ erst strahlen und dann nochmal lacken
aber da kannste den Radi dann auch gleich in deiner Wunschfarbe lacken und net unbedingt in schwarz oder weiß
Heute habe ich die LED-Beleuchtung der Lüfter angefangen, aber lest selbst ^^
Löcher in Lüfter gebohrt, ziemlich umständlich. Mein Vater hat die guten Makita Akkuschrauber mit aufm Bau und einige Bohrer v.a. unser 5mm Bohrer ist stumpf.
4,5mm vorbohren und 5mm nachbohren
LEDs reinstecken und nach hinten winkeln (bis man darauf kommt hat man schon einen Lüfter fertig)
Verlöten mit Widerstand... fummligste überhaupt aber nunja, muss eh nochmal anfangen.
Zum Glück hab ich erst einen Lüfter fertig gekriegt und kann ruhig nochmal machen.
Oh Wunder, die weißen LEDs leuchten nicht parallel mit den roten LEDs.
Deswegen neuanfang, aber vorher Urlaub :p
Was heisst "leuchten nicht parallel"? Ich hoffe du hast nicht LEDs parallel geschaltet mit nur einem Vorwiderstand für alle 8o
er meint warscheinlich dass die led aneinander vorbei leuchten anstatt im gleichen winkel in den lüffi zu strahlen
Nein, es hat schon jede LED seinen Widerstand. Hab 4 Stück parallel geschaltet, davon 2 weiße LEDs mit je einem 470 Ohm Widerstand und 2 rote mit je einem 470 Ohm Widerstand.
Aber da die weißen LEDs mehr Strom brauchen, nimmt der Strom den leichteren Weg durch die roten LEDs
@ Lunarman, es würde durchaus gehen mit nur einem Widerstand. Sagt ja keiner das ich keine 1 Watt Widerstände hätte
Nein, wenn man LEDs parallel schaltet, braucht man grundsätzlich für jeden Strang (man kann ja auch seriell und parallel kombinieren) nen eigenen Widerstand. Hast du jetzt ja auch brav gemacht Nur, bei richtiger Widerstandsdimensionierung leuchtet auch alles. Es kommt mir etwas komisch vor, dass beide Farben den gleichen Widerstand benötigen, da insbesondere die benötigte Spannung sich bei den verschiedenen LED-Farben unterscheidet, dh man braucht auch verschiedene Widerstände.
Läuft eh auf Widerstände bestellen aus, auf mein SMD Sortiment hab ich kein Bock
Lunarman ^^ die Widerstände hab ich auch immer bei den leds mitbekommen, da unterscheiden die halt nicht zwischen den farben.
Hmm auf Grund des ohmschen und Kirchhofschen Gesetzses liegen ja gleiche Spannungen an.
Wobei auf Grund meiner Erfahrung kann ich sagen
Rot: 1,6-2V
Weiß:3,5V
Das wäre bei 12V ungefähr
Rot: 500 Ohm
Weiß: 425 Ohm
Obs die 75 Ohm wirklich ausmachen ist schwer zu sagen... Ich verwende für blaue/weiße auch meistens 475 Ohm
Sicher das du so zusammengeschalten hast
+12V
__|__
| | | |
R R R R
| | | |
L L L L
| | | |
------
|
GND
Nicht das du seriell oder so geschalten hast - mir kommen die roten auf dem Bild auch etwas dunkel vor.
mfg
TDK
Edit: Sagt mal hat das Teil was gegen Backspace oO?
2 V für rot und 3 V für weiß würden 50 Ohm Differenz machen. Die LEDs sind so dunkel, weil es geschliffene/runde Köpfe für mehr Abstrahlung sind.
Jep, so hab ichs gelötet.
LED-kennlinien sind aber nicht linear. Das heisst, dass du bei 3/4 des Stroms (die SPannung die über eine Diode abfällt ist ja immer gleich) vielleicht nur das halbe licht hast. Ist ja auch egal jetz, mod einfach schön weiter wenn du wieder zuhause bist
Man, Hardwareverkauft kotzt einen an. Case, NT und Backup HDD, sowie meine Domina Rams sind verkauft. Aber den Rest wie Mobo, CPU und Graka will keiner Haben...
Jetzt steh ich wieder im Spalt mir nur eine neue Graka zu kaufen, NT hab ich schon ein Enermax Modu 82+ gesichert. Somit würden die Akzentfarbe wieder zu blau wechseln -.-
Wenn du ne Graka haben willst, ich hab hier ne 8800 GTS von MSI, muss nur noch prüfen ob die wirklich noch funktioniert.
Haha, da kommt gleich der Handelssinn... ich will aufrüsten. Und weiß nicht wirklich wie, aber irgendwie doch. Kann mich nicht entscheiden ^^
oh, ich sehe grade du hast schon ne 8800 Gt, da macht ne GTS natürlich wenig Sinn
Juhu, wie schon verraten hat Caseking mir endlich das richtige Mesh zugeschickt und ich durfte das alte behalten. Nach der LAN hab ich heute ein wenig weitergemoddet bis 22Uhr noch mit der Flex am Sonntag
Dann gehts erstmal ans Abmessen
Ausschneiden, wie soll es auch anders sein als mit der Flex?
Passt perfekt, muss ich aber einschieben. Da die Streben an den Seiten das Mesh blockieren einzulegen...
Löcher für die Nieten bohren
Passt auch
Zu guter Letzt hab ich mir eine Papierschablone für Dualradis ausgedruckt bischen angepasst
und dann die Löcher ohne weiteres einfach übernommen.
Passt. Allerdings musste ich noch eine Strebe entfernen die zur Front gehörte, da das Mesh 1mm dick ist hätten die Löcher für die Nieten des Deckels nicht mehr gestimmt
Hat mal was neues find ich... gefällt kannste mal ein bild machen / verlinken von caseking wo man etwas genauer die struktur des meshs sieht? Ist eher fein, oder?
Kann ich dir geben