Bierkasten Anlage

  • So hier mal wieder was von mir ^^

    Das ding ist zwar schon seit 3 monaten fertig kamm aber noch nicht dazu mal nen pic reinzustellen.

    Das nen Sternburg kasten mit einer

    1100 WATT endstuffe.
    RMS irgent wo in die 600watt .
    2x 360 4wege Boxen Rot Beleuchtet <- Selbst gemacht ^^
    Eine Autobatteri
    Autoradio MP3/USB 50 Watt mit Fernbedinung
    1 Sound aktive CC
    Externer Subwoofer Anschluss
    Einen Zigaretten anzünder.

    Und einer MDF Platte mit glass einlage , der der besitzer ihn als Party Anlage und Nacht Tisch nehmen wolte ^^.

    1152_3137303462623738.jpg

    1152_3433383461333962.jpg

    1152_6161656330633661.jpg

    1152_3538653733376666.jpg

    1152_6338613639353432.jpg

    1152_6666376131653132.jpg

    • Offizieller Beitrag

    Bei der Wahl der Antenne hättest du eher zu so ner Gummi-Antenne greifen sollen, die dann seitlich, parallel zum Kasten verläuft, so wie'se jetzt ist kann man leicht gegen hauen (und die abreißen?)

    Ansonsten hmm ja ich kann damit jetzt nicht soviel mit anfangen.. aber wenn's seinen Zweck erfüllt ist ja jut :winken

  • hi wo hast du das netzteil her und die stecker das sie auf das autoradio passt hast du en link oder sowas will mir sowas ins zimmer bauen

    banner2la4.jpg

  • alles selber gelötet :loeten

    Die angaben dazu stehen meist bei dem radio mitbei , was wohin udn wo drann gehört. Und jedes kabel hat seine eigene farbe.

  • Tach wie schwär is den diese batterie??? Ich hab eine blei-batterie mit 7Ah und die langt net für meinen autoradio und jetz überleg ich mir ne autobatterie einzubauen aber ich glaub fürn see oder so is des a bissle schwär???????

  • alles gut und schön und ich denke mal *schön* sollte es wohl nicht werden.
    Um was für eine Batterie handelt es sich dabei genau und wie lange kann man so schätzungsweise die Anlage betreiben, bis die Batterie zu schwach wird??

    ^^ also am besten gefällt mir eigentlich die Platte, da diese recht sauber ausgearbeitet ausschaut

  • nichts was mit deiner Frage zutun hat... er wollte vermutlich nur sagen, das die Endstufe die Schakal verbaut hat, überflüssig ist, wenn er andere Boxen genommen hätte.. :rolleyes: (wenn ich gemein wäre, würd ich behaupten es ist so eine Aussage a la er weiß was besser ist und wie es besser geht usw.).

    benny hats verstanden, ich wollte aber nit sagen das ich das nun perfekt besser weiß, bloß er hat 360er boxen, aber es giebt 120er die mehr kicken

  • Die Endstufe ist auch mehr für den Extern ansteckbaren Subwoofer ;) und nunja Rms mehr als um die 150 watt bei den boxen und nur nem Radio das Grade mal Max 50 watt schaft da ist das doch schon sin voll ;) denn dann kanst sonst eine box die dir noch so gefält vorhängen gibtst du ihr nicht den saft den sie braucht bringt sie auch nicht das was du willst ^^

    Und klar würden 120 watt bei nur Radio und ohne Endstufe lauter sein daher ja auch 360 watt und 1100 watt Endstufe ;) nur mal so rein geworfen :P

    Und vor allem es war einfach nur geil das alles rein zu kloppen ^^ :meinung

    ach ja und gewicht so gut an die 20 kg ^^

  • ich vertsehe nicht, warum man den vertärker größer als die boxen dimensioniert, eig sollte es andersrum sein (zumindest im normalen betrieb)
    es ist ja nicht so wie ein pc netzteil, sondern eher wie die stromversorgung für leds, lieber zu klein als zu groß

    ich habe 2 gute alte boxen in meinem zimmer stehen, (abgesehen davon, dass sie je 70cm hoch sind) haben sie jeweils "nur" 70 Watt RMS (bzw reine Sinus leistung) und die hängen an einem 36W verstärker, der auf unter 10 prozent eingestellt ist, damit ich noch eine halbwegs normale lautstärke erreiche

    also entweder sind die heutigen lautsprecher (sind ja nicht nur diese) total schlecht gebaut und inneffektiv, oder meine beziehen ihre energie aus der erdrotation ( :ugly ), oder diese werte die bei den heutigen boxen teilweise angegebenen werte sind zu einem großen teil einfach nur schwanzvergleich...

  • diese werte die bei den heutigen boxen teilweise angegebenen werte sind zu einem großen teil einfach nur schwanzvergleich...


    sind sie auch, teilweise sind die watt angaben bei einem betrieb von 2Ohm angegeben um halt die großen watt zahlen rauszubekommen.

    meißtens sind dies allerdings nur theoretische werte.

    zb wirbe media markt mit ner 800watt box
    im kleingedruckten steht das das der theroretische wert bei 2ohm is

    800= 2ohm
    400=4ohm
    200=8ohm


    des is jetzt keine korrekte rechnung aber so könnte man sich es vorstellen

    MFG seebert

    :plexmodsign