also das bleibt jezt erst mal so ist ja hinten
wen ich am schluss noch zeit habe dann werde vieleicht noch was machen
sebis 2. Chieftec
-
-
- Offizieller Beitrag
schaut aber gut aus... und der Lüfter mit dem Aluwinkel ist doch viel hübscher
viel spaß beim löten
-
Heute viel geschafft ! allerdings nicht umbedingt dinge die man nicht so sieht.
Die Linke seite ist jetz auf jedenfall fertig. viele kleine schachen wurden noch gemacht zb: Disketten lauferk usw.na ja schaut mal selber
-
- Offizieller Beitrag
ui ,da hat aber einer noch nachpoliert wa
[SCHILD=9]schöner Lack [/SCHILD]
-
Um ehrlich zu sein ist da nix lackiert
ist einfach nur hochklanzlack
so da das mit der lackierung nun mehr oder weniger abgeschlossen ist.Habe ich mal angefangen mich mit der beleuchtung zu beschäftigen.
die schublade wird mit 18 weißen SMD LEDs beleuchtet jeweils 3 LEDs in reihe geschaltet.die seitlichen abdeckungen. werden ja blau beleuchtet also für die erste mal einen Prototypen bebastelt ich sage nur es ist agr nicht so leicht 8 5mm LEDs mit wiederständen in einen Kreis zu bekommen der so groß ist wie ein 2€ stück(2,5cm)
Aber seht selbst :
-
kannst ma pls ne nahaufnahme der smd leds machen?
-
schaut doch alles geil aus, bis auf diese Abdeckungen, irgendwie wollen die mir nicht gefallen
-
Wie hast du das den gemacht das der Lack spiegelt ?
-
Zitat
Original von sebi
Um ehrlich zu sein ist da nix lackiertist einfach nur hochklanzlack
so da das mit der lackierung nun mehr oder weniger abgeschlossen ist. -
also nur hochglanz lack kaufen und lackeiren fertig ? nichts polieren oder so ?
-
also noch ist da nix poliert. habe das einfach mit Weißem hochglanzlack welcher ein bisele verdünnt war mit dem kompressor lackiert !
vieleicht poliere ich es auch noch ein bisele mal schauen
-
Zitat
Original von sebi
ich sage nur es ist agr nicht so leicht 8 5mm LEDs mit wiederständen in einen Kreis zu bekommen der so groß ist wie ein 2€ stück(2,5cm)
Ist dir ja ganz gut gelungen -
nach zwei jahren Berfufsfachschule Elektrotechnik bleibt schon ein bisele was hängen
gelötet haben wir da genug
-
das sollen mal die füße werden.
ich weis ist nicht so das besondere aber ich habe keine ahnung was ich als füse nehmen soll !
also die ecken wollte ich abrunden und die seiten dann PolierenWeil die orginal Chieftec füse werde ich auf keinen fall nehmen !
Macht mal vorschläge
-
Heute mal schnell eine kleine Fräskonstruktion konstruiert
Bitte nix zur holbearbeitung sagen ich hatte nur ne Metallsäge und eine astsäge zur verfügung. Auserdem wahr das holz welches noch in meiner reste kiste auf mich watete nicht hoch genugNa ja mit der besagten konstruktion habe ich dann mal schenell Ausfräsungen in die teile für die seite gemacht für die LEDs
Aber seht selbst
-
- Offizieller Beitrag
ist doch völlig ok deine Fräskonstruktion, darum ist man ja Modder
Beleuchtung schaut auch gut aus..wegen den Standfüßen, probier doch erstmal die schon von dir angefertigte Form aus.. also nur mit abgerundeten ecken und dann vielleicht bis knapp über die Kante des Case rausgucken lassen (ich kann schlecht einschätzen wie lang die nun sind).. aber ich hab des so ähnlich bei dem C3 gemacht und das sieht beleuchtet gut aus (also meiner Meinung nach *g*)
-
ich binn am überlegen ob ich meinen PC auf eine "Passivkühlung" umbauen soll. also Gehäuselüfter wollte ich auf jeden fall min 1 benutzen (120er)
Habe einen AMD 3500+ 64bit
ne radeon X700pro von MSIwas denke ich noch wichtig ist Ich Zogge an meinem PC nur internet , filme usw.
dachte als CPU Kühler dan den sonic tower
http://www.caseking.de/shop/catalog/prod...3fa980159bae856
solte man hier einen lüfter noch draussetzen ?GPU KühlerBe Quiet Polar Freezer:
http://www.caseking.de/shop/catalog/defa...3fa980159bae856evt. speicher kühler kp brauch man des bei der karte ?
http://www.caseking.de/shop/catalog/prod...3fa980159bae856Also ne Wakü ist mir zu teuer und zu unsicher
Also ich wollte eigendlich nicht mehr als 60€ ausgeben
praktisch währe es wenn man es zb beim K&M oder bei arlt.com bekommen könnte dann bräuchte ich keine Versandkosten zu bezahlen
Auserdem wollte ich den chipsatz kühler durch meinen momentan CPU kühler austauschen nen Articcoolin freezer 64( muss halt angepasst werden
)
-
Also den Sonic Tower kann ich nur empfehlen
hab mit meinem Athlon Xp 2500+ @ 3000+ mit einem Lüfter super werte
unter Windoof 39C und unter Last 46C glaub ich weis immo nich sogenau
is aber nen super Kühler.
MFG
-
hey also was CPU-Kühler angeht kann ich nur Noctua NH -12 empfehlen das teil geht so ab!!
ich verwend den Kühler mit einen Thermaltake 12cm modding Lüfter und ich hab den Lüfter mit 5V im Betrieb im idle 32°C und beim dauerzocken 36°C und ich kann den Lüfter auf 12V auch umschalten dann blässt der schon oredentlich aber temperaturen 1-2°C niedriger^^
ahjo ich hab einen 3500+ AMD 64bit Prozessor!
-
hmm na ja ich weis nicht so recht dann werde ich das halt mit meinen geplanten ziel "nur" 60€ auszugeben nicht schaffen.
-