tia, für sowas liebe ich meine gute alte dekupiersäge... hehehe...

Schakal - Arbeit für nen freund
-
-
Naja , ich sag nur die hab ich auch
bloss das dann ausschneiden nee das geht nicht denn wenn die mal bei der kraft verkantet ist eh schluss die beule bekommt man nicht mehr weck, hab da so meine erfahrung mit gemacht und ich lieb es einfach zu sehr mit sder laubsäge zu arbeiten.
-
verdammt das sieht einfachnur super aus! auch wenn ich nich so auf Themenmods steh, das was du da bis jetzt zeigst is echt erste sahne! weiter so!
-
echt krass!
das da nix verbogen is beim sägen! -
klar is da was verbogen^^
aber trotzdem geile feinarbeit!!
-
Jo ist hier und da echt mal was beim sägen nach unten verschwunden das ich wieder hoch bigen muste, aber das war anders garnicht möglich da es echt scheiss kleine teile sind.
Und ich mich frage wie ich das bloss schleifen soll ?
-
nagelfeilen... schlüsselfeilen, schleifpapert oder wa smeisnte?
-
ne das aus feilen ist kein ding das poliren an sich mein ich ???
Denn wenn ich da jetzt mit 400 schleifpapier was an schleifen will ist das wech gebogen
-
Ich würde es einfach auf nen ebenen Untergrund legen so dass es durch den Druck nicht nach unten biegen kann. Dann so standardmässig von etwa 200er Papier bis 1000er schleifen danach polieren polieren polieren. Ich habe gute Erfahrungen mit nem Polierset von Louis gemacht. Das Finish dann noch mit Polierwatte ala NevrDull oder ähnlichem und gut.
-
Hast mein problemm nicht ganz erfast, das was du sagst ist mir klar.
Bloss wie soll ich das bitte bei den kleinen länglichen bauteilen sauber in eine richtung schleifen ?? das bigt nach links oder nach rechts weck -
ich wüsste als lösung jetzt nur, das du das teil irgendwo drauf klebst und dann bürstest, aber dann is da das problem mit dem wieder runter kriegen^^
-
du kannst es mit doppelseitigem Klebeband auf ne Holzplatte kleben und danach dann mit nem cutter ausschneiden...sollte gehen...
edit: das klebeband natürlich nur an den stellen,wo was verbiegen kann
-
Na da schau einer an ich habs sogar geschlifen bekommen und das dank eines kleinen triks ich hab einfach papier klebeband drunter geklebt so das sich kein teil verschieben konnte und es gung super , sogar das abmachen war kinderleicht.
Aber muss morgen noch was weiter schleifen ist noch nicht ganz fertigHier die ergebnisse von einer 2 stündigen schleif,bige und feilarbeit.
Der kopf kommt morgen drann und dann auch das plexyglass
-
schön schön das alles geklappt hat, aber erkennt man da rechts oben ne kleine beule
oder is das nur ne täuschung...
hab was gefunden, wodran ich rummeckern konnte
Ädit: ich seh das beim adler teilweise die ränder nach oben gebogen sind....wie willste das lösen? Ach ne...du klebst da noch was hinter oder? tschuldigung bin zu faul alles nochmal zu lesen^^
-
das nen finder abdruck und beulen sind da wenn man ganz genau hinguckt immer noch welche drauf die gehen einfach nicht weck. aber sieht trotz all dessen top aus find ich.
-
So sieht das ganze sehr spektakulär aus, finds stimmig.... der adler sieht aus als würde er brennen...
-
Zitat
Original von Schakal
das nen finder abdruck und beulen sind da wenn man ganz genau hinguckt immer noch welche drauf die gehen einfach nicht weck. aber sieht trotz all dessen top aus find ich.jopp find ich auch
-
ein voger der brennt --> phönix !?
thema mehr adler !?
==> ganz klar thema verfehlt, setzten 6 !!!
aber scherz bei seite.. sieht echt tob auch was du da macht..
ich bin momnetan irgenwie nur am planen, mit dem axis komm ich nicht weiter, (keine zeit keine lust) und ich arbeite am concept vom neumod des radioactive (mit wakü und allem pipapo)
-
nen phönix ? XD
edit::
@don mussu schneller sein ? XD hihi
aber sonst so nice work
.. auch gut ausgeschnitten ..
-
krank!
-