Da bin ich mal gespannt aufs Finish.
Wobei ich finde das auf Mattschwarz, Candyrote(glänzend) Nadelstreifen gehören.
Beiträge von Primus
-
-
Ist schwer zu beschreiben, das sind Sonderanfertigungen, wo halt Aussparungen für die ganzen An- und Aufbauten wo manchmal falsche Befestigungslaschen angeschweißt wurden.
-
Flex mal in nem LKW-Rahmen in som kleinen Loch.
Da gehts einfach nicht anders xD -
Bei einer Flex aber auch. Und nicht zulange in der selben Position flexen sonst brennts
Mir hab ich auf der Arbeit schon nen paar schöne Branntlöcher in die arbeitshose geflext -
Sowas kommt vor aber von sowas sollte man sich nicht hindern lassen, weil Messfehler oder Rechenfehler können immer mal passieren und da bleibt einem nix anderes übrig als neumachen, ist zwar nervig aber lässt sich nicht ändern.
also viel spaß auch weiterhin bei deinem Schaffen -
Also ist ein guter Sleeve nur an den dichteren Maschen erkennbar?
-
Worin unterscheiden sich eigentlich die verschiedenen Sleeves.
Oder besser gesagt woran erkennt man guten und woran schlechten Sleeves. -
Nur die Sparkle ist im Preis/leistungs-verhältnis schlechter und ich würde mir nie ne GT250 kaufen dann lieber eine GTX260 sind nicht viel teuerer.
-
Also wenn du nach den besten suchst dann lohnt sich auf jedenfall ein Blick auf den Megahalems egal welche version.
http://www.caseking.de/shop/catalog/M…ion::12308.html
Hier nochmal ein Test zu dem Kühler:
-
Ich denke benny bezieht sich nicht auf die Hardware, sondern speziell auf deinen ausgewählten CPU-Kühler.
-
Nimm lieber den CPU-Kühler der ist besser
-
Herzlichen Glückwunsch!
Ich freu mich auch schon auf die finalen Bilder und auf alle weiteren Casemods/Casecons^^
-
Apropo Netzteile es gibt ja auch WaKü-Netzteile hat da vielleicht irgendeiner Erfahrungen mit oder gibt es dazu Tests?
Hier mal ein Link zu so einem Netzteil:
http://www.webshop-innovatek.de/shop/Wasserkue…ergekuehlt.html -
Also könnte man anhand des Netzteiles quasi pauschal sagen das ein triple oder quad oder welchen radi auch immer ausreichen würde?
-
Aber werden heutige Systeme bzw. Hardware nicht heißer als ältere??
Und ich finde das Moras bzw. alle anderen Radis dieser Größenordnung auch einfach von den ausmaßen zu groß^^,
da könnte man doch besser einfach 2 360er oder gar 2 480er Radis nehmen?
Würde das nicht einen ähnlichen Effekt haben als wenn man einen riesen Radi nimmt? -
Aber ist ein Dualradiator nicht schnell mit einem heutigen High-End-System überfordert?
Ich meine mich errinnern zu können das es in manchen Foren auch schon über 480er Radiatoren gesprochen wird,
weil angeblich selbst 360er Radiatoren nicht mehr mit heutigen High-End-Systemen fertig werden, zumal wenn man dann noch overclocking betreiben will. -
Das man bi einer WaKü nicht sparen sollte ist mir durchaus bewusst nur wollt ich halt wissen was ihr so für Radis für den oben genannten zweck empfehlen könntet.
Und zu den Spawas, da bin ich eigentlich von ausgegangen das die man mit zum Mainboard, bzw. zur GraKa zählen. -
Ja, schon nur sind die Moras oder andere Radis in dieser Größenordnung nicht ein bisschen oversized???
-
Was für einen Radi bräuchte man denn wenn man den ganzen Rechner unter Wasser setzen möchte?
d.h. CPU, GPU, Mainboard (und evtl. RAM und Festplatten, wenn man gar keine Lüfter haben möchte außer am Radi) -