Beiträge von hardcore

    Neuer Post 8) Leider ohne Vortschritt hab mal ne Frage ... kann mir irgendjemand zu einem günstigen Kreuztisch raten? Mit dem von meinem Dad wird das nicht das ist einfach alles zu sehr improvisiert um ein vernünftiges Ergebnis zu erzielen ... oO

    Heute habe ich Post bekommen und zwar die Kühlkörper für CPU Graka und RAM die ich bestellt habe :)

    foto0029.th.jpg

    Mh ist net so ganz einfach zu sagen wenn du pech hast läuft halt gerade da ne Leiterbahn intern lang und dann kanns das gewesen sein mit deinem mainboard ... Ist halt das Problem das du nur das oberste und unterste Layer sehen kannst ... dazwischen sind ja aber noch ganz viele oO Also ich würde dir da nix garantieren :( Würde mich aber wundern wenn die ihr Layout so machen das die Leiterbahnen so nah an der Bohrung sind!

    Mh ich glaube ich frag mal meinen nachbarn der drechselt sonst ziemlich viel also hobby mäßig ... unter anderem auch kunststoff :D vielleicht kann er mir weiter helfen ... werde mir morgen (heute) erstmal meine kühlkörper bestellen! Hab da so an folgende gedacht:

    Thermalright HR-07 Duo - Type-H und L

    Thermalright HR-03 GT VGA Cooler

    Thermalright High-Riser HR-01 PLUS Heatsink

    Passen optisch schonmal ganz jut zusammen :thumbup kein bock gehabt bilder hochzuladen die kommen dann wenn sie geliefert werden


    So jetzt nochmal die Fotos von der Werkstatt zumindest ein Teil davon:

    foto0023vk9.th.jpg

    Die kleine Drechselbank

    foto0024ik8.th.jpg

    Die Multifunktionssäge ... Ab der Seite das gelbe Ding ist ein Bohrfutter dort kommt dan der Fräser rein und dann kann man dort noch den Kreuztisch vorspannen :) Bin mal gespannt ob das alles so funktioniert

    foto0025qs1.th.jpg

    Die Werkbank ... werde aber demnächst noch meine eigene bekommen *freu*

    soa ich meld mich auch mal wieder zu wort :D hab mich dazu entschlossen das gehäuse nicht in sketch up zu zeichnen hab dafür keine zeit und dann ist das ganze auch ein wenig aufregender wenn ihr nicht wisst wie ich mir das vorstelle :hihi hab eben mal herausgefunden nach einem langen gespräch mit meinem dad das ich meine mdf arbeiten mit seiner multifunktionssäge erledigen kann :bla da ist nämlich an der seite noch ein bohrfutter und er hat da auch noch nen kreuztisch für :thumbup mach da morgen mal fotos von damit ihr mich auch alle schön um meine arbeitsmöglichkeiten beneiden könnt ... ist fast alles zum basteln da was man so brauch ...

    um auf die frage von benny nochmal zurückzukommen mit den drehknöpfen für die lüftersteuerung ... werd das jetzt doch so machen aber ein wenig edler :P gibt da noch so eine drechselbank in der werkstatt mit der ich auch schon erfahrung habe ... und dazu hab ich nochmal ne frage und zwar weiß ich das es schwer ist plexiglas zu drechseln weil es ein sehr spröder werkstoff ist ... weiß aber das es zum beispiel macrolon oder so gibt was sich sogar kalt kanten lässt und daher dafür auch geeignet ist :lach jetzt brauche ich aber noch nen schwarzen kuntstoff der sich drechseln lässt und nachher poliert richtig schön glänzt hat da jemand ahnung?!?! 8o

    Konnte es nicht abwarten und damit ich heute Abend in ruhe schlafen kann hab ich mit einem anderen Kollegen nochmal fix 10 LED's zusammengewürfelt und den Versuchsaufbau erweitert und siehe da wie mein Kollege aber auch schon meinte die Leiterbahnen sind groß genug :D

    foto0020gy3.th.jpg

    Übersicht über den Trümmerhaufen

    foto0021gx3.th.jpg

    Die 10 LED's am leuchten (blöde Handykamera)

    Werde das ganze noch ein wenig Probe laufen lassen um zu schaun ob das auch wirklich alles so in Ordnung ist! Das IC wird ein wenig warm aber ich glaube das hab ich bei Modding-Faq auch mal gelesen ... Naja abwarten *glücklich*

    Schaut aber ansich sauber aus ;) , machste dir hinterher dann noch hübsche Drehknöpfe aus Plexi usw?.

    Nein aus Plexi werden die nicht ... überleg mir das nochmal! Will auch die 10 LED's pro Kanal nicht um die Potis anordnen sondern um den jeweiligen Lüfter und bei den LED's hab ich momentan ein kleines bedenken hoffe das ich die Leiterbahnen nicht zu klein dimensioniert habe und würde gerne wissen ob mir da jemand Entwarnung geben kann (Hab das noch nicht mit 10 LED's ausprobiert ) ... hab nochmal ein Bild von einem Kanal gemacht!


    foto0019lh0.th.jpg


    Die IC's steuern ja nur die Masse durch und von daher weiß ich nicht ob das ausreichend ist ... pro Kanal fließen über die Visualisierungsmodule Ströme von 200 mA ... 1 LED = 20 mA ... 10 LED's = 200 mA ... hoffe das mir nicht die Leiterbahnen Platzen wenn alle angeschlossen sind ;(

    Hab heute mit meinem Kollegen die 2te Platine gelötet :) Lief alles wunderbar bis ich dann zu Hause den Testlauf gestartet habe und unter Spannung meinen Versuchsaufbau weiterstecken wollte der aus nem 10 poligen stecker bestand und auf nen 8 poligen raufkommt ... ich etwas im schlaf gewesen versteck mich natürlich und bau nen kurzen ;( zack Leiterbahn weggeplatzt! Hab dann erstmal versucht das so wieder hinzulöten, hat aber nicht geklappt :no Daraufhin musste ich dann ne Brücke reinsetzen ... Naja was solls sieht von hinten scheiße aus aber bekommt ja eh niemand zu sehen :hihi Hab aber für euch nochmal ein Bild von dem Fusch gemacht ...


    foto0012su9.th.jpg

    Die beiden Platinen ohne Stecker

    foto0014do9.th.jpg

    Kollege beim Löten der Crimpkontakte

    foto0015yf9.th.jpg

    Platinen mit Kabel I

    foto0016ja0.th.jpg

    Platinen mit Kabel II

    foto0017hk5.th.jpg

    Der Unfall und der darauf folgende Fusch!

    Ich geh da nicht mehr mit nem Lötkolben ran bin froh das es funktioniert!

    foto0018br0.th.jpg

    Mein Versuchsaufbau mit Poti, Schalter und LED


    Die Verkabelung ist nur ansatzweise fertig der Rest kommt erst wenn ich das Gehäuse soweit fertig habe! Und damit gehts dann demnächst weiter muss mich jetzt erstmal von dem Schock der kaputten Leiterbahn erholen und dann wird sich an SketchUp gesetzt :)

    Top, ich hasse löten, aber ich werde auch nicht darum kommen, sehr schön, Lob für dich und dein Arbeitskollege, aber wenn man Licht gesehen hätte, wie es aussieht wäre es noch besser gewesen :D .

    Mach weiter so :thumbup

    Werd aus dem Satz mit dem Licht leider nicht ganz so schlau 8o Danke für das Lob erstmal das hab ich jetzt gebraucht nach 4 Stunden miniaturlöten :)

    Ich dachte mir ich verfass mal nen neuen Beitrag weil es ein wichtiges und auch mit viel Arbeit verbundenes Update gibt! Hoffe das ich dafür nicht aufn Kopf bekomme :) Ich hab mich heute mit dem ehemaligen Arbeitskollegen zusammengesetzt und schonmal eine der beiden Platinen für die Las Vegas 2 Steuerung gelötet welche ich eben mit nem kleinen improvisierten Versuchsaufbau ausgetestet habe und man mag es kaum glauben alle 4 Kanäle funktionieren :D Naja nun 2 Bilder von dem fast fertigen Teil hoffe ich bekomm diesmal ein wenig Resonanz ... War nämlich mit nem Haufen Arbeit verbunden 8)

    foto0008mp9.th.jpg foto0009gt8.th.jpg


    Joa die Kamera ist leider immer noch die gleiche ... aber ich denke man kann doch ganz gut erkennen was ich da gebastelt habe :selfmade

    Ich hab mich dann heute nochmal dabei gemacht und die Löcher für die Befestigung der Kühlkörper gebohrt und die Platinen weiß zu lackieren was mir glaube ich ganz jut gelungen ist :lack Da wollte ich eben nochmal klarlacken und da ist die Dose hinüber mh ... ob ich das jetzt noch mache ich weiß ja nicht bis der dann wieder trocken ist

    foto0006be9.jpg

    Morgen werd ich dann mal zu nem ehemaligen Arbeitskollegen der hat nen juten Lötkolben und dann mal schauen wie weit wir kommen :loeten

    Joa einen wunderschönen guten Abend,

    Also meine Freunde nennen mich Peter ich bin junge 20 Jahre alt und joa nech muss reichen :D

    Ich dachte mir mal bevor ich jetzt gleich auf Piste verschwinde, fang ich hier nochmal ein neues Thema an. Also ich plane schon sehr lange an meinem ersten Casecon, hab diesen aber davon abhängig gemacht ob ich es zeitlich noch hinbekomme meine Platinen, für die geplante Las Vegas 2, rechtzeitig zu fertigen. Siehe da Ich hatte gestern meine Abschlussprüfung die ich glücklicher Weise bestanden hab :) und bin heute nochmal in Betrieb gefahren um die bereits vom Layout fertige Steuerung zu fräsen. Joa Dazu gibts gleich nochmal ein von der Qualität sehr schlechtes Bild wofür ich mich jetzt schonmal entschuldige und weitere entwürfe zu meinem Con und Ideen kommen dann demnächst ... *aufgeregt* Muss schauen wie ich Zeit hab demnächst weil ich ab Anfang Februar in ner neuen Firma anfange :bla Ach ja meine Hardware die ich schon habe die verbaut werden soll ...


    Mainboard: Gigabyte X48-DS5

    Grafikkarte: PowerColor HD 4870

    Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9300

    Arbeitsspeicher: 4 x 1 GB Kingston Hyper X

    Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 750 W

    Festplatte: 750 GB Samsung

    Kühler: Scythe Mugen


    So Hier jetzt das Bild von den beiden Platinen die ich heute gefräst habe werde am Wochenende mich hoffentlich daran setzen und diese bestücken. Ach ja die Kabel hab ich auch schonmal konfektioniert ... Ich schau mich mal nach ner besseren Kamera um :hihi

    foto0001un4.jpg


    Die 2 Platinen mit jeweils 4 Kanälen


    foto0003ck4.jpg


    Die Kabel für die nachher 80 LEDs zum visualisieren


    foto0005pz0.jpg


    Der Prototyp ... anstatt der Litze wird dann noch ein Stecker verbaut!


    Joa das wars dann erstmal :) Ne dumme Frage hab ich noch bin mir irgendwie net sicher will die Platine noch lacken muss ich da nenn speziellen Lack nehmen oder sind die alle nicht elektrisch leitend?! Und das fragt ein frisch gelernter Elektriker ... Die Rückseite nach beenden des Lötens dann mit Klarlack damit das Kupfer nicht oxidiert?