selbst Leuten die schön länger modden geht es ab uns zu so. Mein Tribalblood ist nach einigen heftigen Rückschlägen auch erst gegen die Wand und dann in den Müll geflogen.
Beiträge von FreeYourMindS
-
-
Also ich nehme seit Jahren für dvd2DivX Autogk ist einfach man erhält trotzdem eine gute Bildqualität und Ränder abschneiden macht das Automatisch.
-
Stimmt das waren noch Zeiten bei meinem ersten Mod hab ich nur ein bisschen gespachtelt alles lackiert, eine Seitentür aus Plexi gebaut, die Kabel selber gerundet mit Spiralschlauch, ein Lüfter beleuchtet und mit 7V-Aus-12V Schalter verbaut sowie ein paar LED's in das Gehäuse gestopft. Heute sehen die meisten gekauften Rechner schon so aus.
Mit Stoff hab ich auch schon zwei mal gearbeitet allerding hatte ich da immer ein Thema vorgegeben.
-
Du hast wie immer einer Hammer Arbeit abgeliefert.
-
alle meine Laptops hatten an den Laufwerken unterschiedliche Befestigungen. Der HP hatte Schienen zum rein schieben wie ein cs601 gehäuse. Der Acer hat hinten zwei Bleche dran mit 1x1cm damit wurde das Laufwerk an das Gehäuse und den Kühlkörper geschraubt und der Toschiba hatte pro Seite 2 Stifte die man einfach in Bohrungen im Laufwerk geschoben hat
-
den schwarzen Streifen aus rotem Plexigas bauen, das dann schwarz lackieren, da kann man die Flammen durch ab kleben und schatierungen mit Lasierlack (auch bekannt als Tönungsspray) erreichen.
-
bei einem Inverter von der Display Beleuchtung die defekte SMD-Sicherung mit einer Pico-Fuse überbrückt (etwas so groß wie ein Metallschichtwiderstand)
Leider etwas unscharf aber ich glaube die im Vergleich doch recht riesige Sicherung ist zu erkennen.
-
Also weiß und Nussbaum (modern noce genannt) passen wirklich gut zusammen (hab ich im Bad).
Ich hatte mal eine Kommode aus Buche die habe ich erst weiß lasiert und dann die Schubladen gespachtelt und Hochglanz lackiert in weiß bis auf einen Streifen in der Mitte. Das sah auch cool aus.
-
als erstes einen Schicht Spritzspachtel weil der recht dick ist und MDF alles aufsaugt,
dann schleifen um alles schön glatt zu bekommen,
grundieren und nochmal schleifen,
anschließend wieder grundieren und fein schleifen (Fällt eventuell weg wenn es nicht mehr die Farbe aufsaugt),
und am ende ganz normal lackieren in 2 mal Farbe + 2 mal Klarlack.Das ist alles so aufwendig weil das MDF einfach Farbe aufsaugt ohne Ende gerade an den Schnittkannten.
wenn man mit der Rolle oder dem Pinsel lackiert dann nimmt man Vorstreichfarbe, verdünnt die und streicht das MDF in mehreren Schichten vor bis es die Vorstreichfarbe kaum noch aufsaugt.
-
also mein HTPC (muss endlich mal das Tagebuch aktualisieren) lauft mit einem Athlon 2400+, einer 9200er Radon und 512mb 400mHz Ram. Für DVDs, DivX und Emulatoren (Atari bis N64) reicht der vollkommen aus. Bei einer 720p HD-Rady-auflösung läuft alles flüssig. Als Anhaltspunkt.
-
Ich kaufe eigentlich fast alle Bücher in einem kleinem Laden der nur 5min weit weg ist. Hat den vorteil die ganze Familie kauft da schon seid über 20 Jahren ein und dem entsprechend gibt es immer ein paar Prozente und man muss nur anrufen um ein Buch zu bestellen. Den Fenris-Baubericht wollte ich mir dann auch da bestellen.
-
Meine externe Festplatte die Vertiefungen hab ich zu gespachtelt die kannten zwischen den Einzelteilen, am Knopf und an den Stecker etwas abgerundet, die LED getauscht und matt weiß lackiert mit einer recht groben Oberfläche ähnlich einem Stein oder einer Orange.
Jetzt fehlt nur noch eine leichte Marmorierung in Grau-Schwarz-Rot und der Knopf muss glatt werden. Dann sieht das Gehäuse wirklich aus als wäre es aus einer Steinplatte gemeißelt.
Ach ja die Kabel müssen noch gegen weiße getauscht oder gesleevt werden.
-
auch cool und bei weitem nicht so teuer und schwer zu bekommen wie carbonlook.
-
also mit dem rumschicken würde ich wenn dann noch warten. Welche Farbe bekommt diesmal die limitierte Kunstlederhülle, Carbon?
-
Ich fühle mich auch immer noch sehr wohl hier hab nur leider viel zuwenig Zeit um was zu schreiben und nochweniger zeit zum modden so stehen meinen Projekte halbfertig rum, so nach dem Motto hauptsache die Hardware läuft den rest mache ich wenn ich Zeit habe.
-
ich würde einen holsteckerbuchse einbauen und mir ein billiges 6V (oder ein einstelbare) Netzteil kaufen (kosten bei Pollin und conrad ja nur 2-3€)
-
bei den Lampen kannst du doch sicher die Birnen austauschen. auf denen muss ja drauf stehen wie viel Watt die verbrauchen nur noch watt durch Volt rechnen und schon hast du die Ampere zahl (meist ist das nicht viel)
-
ja das ist Styrodur (gibts auch im Baumarkt) aber Kunstharz löst das auf, weil da Styrol drin ist, Epoxyd macht das zum Glück nicht nicht.
Was häufig gemacht wird ist erstmal einen Schicht Abreißgewebe auf das Styrodur zulegen dadurch wird die Oberfläche vom GFK oder CFK schön glatt wenn man es später wieder entfernt -
bei Conrad bekommt man das nennt sich 3m montageband oder so gibt es aber auch von anderen Herstellern etwas günstiger.
-
naja hab jetzt auch wieder ein weißes Auto aber nicht weil es Mode ist sondern weil es mir schon immer gefallen hat. (hatte 4 weiße Autos und 5 weiße motorräder bis jetzt)