ach so hab ich gestern vergessen kleiner Tip fürs Lackieren, Staubeinschlüsse lassen sich zwar nicht ganz vermeiden aber minimieren in dem man vorher mit der Airbrushpistole (besser noch Lackierpistole) Wasser in der Luft versprüht, die Wassertropfen binden den Staub und lassen ihn so zu Boden fallen.
Beiträge von FreeYourMindS
-
-
jo ich würde auch den Drehmel nehmen der Aufsatz den Benny meint ist wirklich für Fliesen bzw. um die Fugen auszufräsen. Gibt auch ein richtigen aufsatz um aus eienm drehmel ne Oberfräse zumach aber der ist viel teurer.
Plexiglas (Acrylglas) in Blöcken gibts bei Modulor
http://www.modulor.de/shop/oxid.php/…d/AAD/anid/AADB -
im Baumarkt in der Sanitärabteilung oder im KFZ-Handel. Es gibt kein großen Unterschied bei O-Ringen.
-
und Alu mit Alu, wenn er Alu mit Plexiglas verkleben will muss der das ja nicht erhitzen dann hält der Kleber halt nicht so viel.
-
ist die frage wenn man die klebestelle zwischen alu und plexi sieht dann Ruder L530 (der ist klar) und wenn nicht 2komponetenkleber wie uhu endfest ebenfalls für alu-alu (der uhu kleber hält 2000N wenn der bei 180°C aushärtet)
-
Sieht wirklich gut aus. Das Problem mit zu altem Maskierfilm kenne ich, leider nur zu gut.
Aber wenn ich mir, das so ansehen bin ich echt am überlegen ob ich meine Airbrushausrüstung mal wieder raussuchen soll.
-
also bei dem Gehäuse das ich gerade modde war der interne Lautsprecher direkt unten am Festplattenrahmen dran und so klein ist der Magnet von dem auch nicht gewesen. Solang du da keine 400er Subwoofer einbaust der die Paltte berührt dürfte es gehen halt einfach ein bisschen abstand zu der Festplatte und alles ist super.
-
ich hoffe ihr seid alle gut rein gerutscht und habt schön gefeiert.
-
ist machbar ich hab schon solche Wassersäulen selber gebaut z. B. aus Doppelstegplexiglasplatten.
Unten must du eine Kerbe in die Röhre fräse das da genau ein Aquariumsschlauch rein passt bei dem verschließt du das ende und stichst ein paar kleine Löcher rein, dann klebst du unten einen Platte aus Kunststoff oder Metal dran und dichtest das mit silikon ab.Oben das gleich nur mit einem Kleinen Loch drin oder einem Stück Schlauch das noch etwas weiter hoch reicht
Noch besser währe es wenn du richtige Deckel für Oben und Unten herstellen kannst.
-
da ich ja momentan mein einen Gehäuse umbaue hab ich mich auch schon mit der Hardware beschäftigt weil ich momentan so etwas Geld über habe (werd so nach neu Jahr mal den Prozessor kaufen) bin aber auch zu dem Schluss gekommen das ich bei XP bleibe. aber die 64bit-Version weil die 32er von xp nur 3,5gb Ram erkennt.
-
bei metallic-Lack schleift man die letzte Lackschicht eigentlich nicht mehr an weil man damit die Metallic-Pigmente im Lack frei legt (sind dann schön silber zu sehen) ausßerdem wird die schicht auch dicker gesprüht.
Normalerweise zieht man danach einfach 2-3 Schichten Klarlack drüber und schleift dann die letzte mit 2000er oder noch feinerem Schleifpapier an und poliert danach die Oberfläche. Genauso gehe ich zumindest bei Autos, Motorräder usw. vor. Sehen lassen kann sich das Ergebnis normalerweise immer.
-
Ich schließe mich meinen Vorrednern an und wünsche allen frohe Weihnachten.
Ps. Hab seit Gestern frei.
-
also 2mm Alublech für die Verkleidung ist echt heftig bei gekauften Gehäusen hat man meist 0,75mm oder noch dünneres Blech. So dickes Material würde ich nur dann verwenden wenn die seiten wände sehr Groß werden oder einiges aushalten müssen.
-
Firefox zeigt nach dem löschen der Chronik nur noch die Lesezeichen an auch wenn man da schon wochenlang nicht mehr drauf war. Ist Absicht damit man nicht immer über das Menü gehen muss.
-
ich würde das mit einem Farbverlauf machen da kannst du die Übergänge recht hart einstellen und dann halt immer abwechselt Weiß- und Grautöne.
-
eigentlich das Blech von der Seitentür werde es jetzt aber gerade biegen und dann entweder mit einer Schlagschere schneiden oder per Wasserstrahl und dann die Teile wieder zurecht biegen. Problem ist halt das ich da keine 1-2mm Spalt haben will des wegen hab ich es erst mit der Laubsäge versucht weil die Sägeblätter so dünn sind und ich eigentlich damit gut umgehen kann.
-
bin momentan echt am verzweifeln da mir die Sägeblätter wegbrechen ohne ende und so wirklich gerade wird das auch nicht weil die sich zu leicht biegen. Werd wohl morgen erstmal einen Nummer größere Blätter kaufen.
http://www.concorso.de/C5/cms/upload/…ergleich_Cc.jpg so Ähnlich sollen die Verschlüsse aus sehen in Wirklichkeit dreht man mit dem ring aber ein riegel auf und zu.
oben wird der Tower weiß unten rot, der Übergang dabei wird etwas Farbtropfen oder halt Blut sein verdeckt von Tribals (hab genug zur Auswahl muss dann nur passende aus meinem Blackbook raus suchen)
-
Jupp ist wirklich uralt. ich da war ein 233er Pentium drin, sicher weiß ich nur das ich da ein P2 450mhz und danach ein k7 700mhz eingebaut hab (und die waren damals das schnellste was es gab.). Ich hab noch 3 andere Gehäuse aber 2 davon verwenden ich noch und eins steht bei meinen Eltern im Keller. Blieb also nur dieses außerdem ist es schön klein. Fertig kaufen und ein bisschen modden kann ja jeder. Letzt endlich wird es darauf hinauslaufen, dass alles zerlegt
und neu zusammen gebaut wird
.
-
so nach dem ich schon recht viel geplant, eingekauft und noch mehr Ideen hab. Habe ich erstmal die Pläne für mein GFK-Gehäuse in die Schublade gelegt und modde statt dessen erstmal ein altes Gehäuse das bei mir noch rum steht.
Hier das Hässliche Entlein das mal ein Schwan werden soll.Geplant:
Die Wölbung oben gefällt mir eigentlich ganz gut sie wird nur etwas verstärkt.
Flügeltür vor den Laufwerken.
Lackierung: Weiß-Rot mit schwarzen Tribals
Entfernen der Schalter
Entkoppelte Festplattenhalterung am Boden (im still vom foxconn-TW165-Gehäusen)
Bau von Seitentüren mit Riegeln im Look von Verkleidungs-Schnellverschüssen
Rote Beleuchtung
Mauspad mit USB-Anschluss und Beleuchtung
Einbau von zwei Fenstern in die Tür eventuell mit spezieller Gravur
plus einiges anderes wie ungewöhliche Materialien Alcantara, Satin, Cordura oder Blattgold und ein paar Gimmicks (wenn der Platz reicht) -