das letzte mal hat er das Gehäuse geshen als die "mittelwand" fertig war
joa hat ihm soweit super gefallen, vorallem das das Plexi vollkommen schwarz und glänzend ausschaut, nur dadruch das die Rückseite schwarz lackiert ist, des hat ihn scho ziehmlich fasziniert
Beiträge von Adam05
-
-
ok jetzt hab ich die 4 Schrauben und den rest schwarz Lackiert...
noja und dann mal an seinen Platz gesteckt.
hier sieht man das die Ausleuchtung gar nicht mal so dunkel ist, war heute richtig hell (siehe hintergrund)
naja mehr gabs heute nicht
nur die Blende zusammenbau -
also ich hab bisher meine LEDs immer bei ebay gekauft,
da gibt es recht viele auch günstige angebote.so 50 LEDs mit Schrumpfschlauch und Vorweiderstand 12V bekommt man da glaube ich für so um die 6 bis 7€, wenn ich mich recht errinern kann.
musstest dich ein wenig umschauen...
Ambesten du sucht auch gleich nach Angeboten die die LEDs gleich mit nem Stück passenden Schrumpfschlauch + Vorwiederständen für 12V anbeiten. Dann hast du gleich alles zusammen was du brauchst...Und auf die Helligkeit solltest du achten, wenn die LEDs "beleuchten" sollen dann wären LEDs so ab 7000mcd Helligkeit nicht schlecht
-
ich muss da auch echt sagen, das ganze schaut alles nicht schlecht aus!! Und dann is das ganze auch noch dein erster Mod
Wirklich schön Junge -
@ lunarman
das letzte Bild täuscht etwas, das Bild war mit Blitz gemacht, darum geht die Leuchtkraft der Blende natürlich unter...
das zweite (der 3 fertigen Beleuchtungsbilder) zeigt die Leuchtstärke bei normaler zimmer Beleuchtung, und das erste Bild war ganz im Dunkeln -
ok ich hab dann mal ein update parat...
als nächstes war jetzt die Beleuchtung der 5,25"-Frontblende dran...
anfangs hatte ich vor 4 LEDs, je 2 pro seite, in die dickeren bereiche links und rechts der Blende einzusetzten, aber nach dem ersten kleinen test wars des gar nicht so besonders... naja rechts und links rot, aber in die mitte hin war alles schwarz...
also musste ich das ganze etwas anders angehen...
hier sieht man die löcher durch die ich anfangs die 4 LEDs setzen wollte...
ok, dann hab ich mal umdisponiert und die Beleuchtung anders gelöst.
Erstmal die zu beleuchtende Fläche grob mit der Laubsäge herausgesägt, und dann sauber nachgefeiltdann ein stück 5er plexi dahinter, das ganze dient als Streuscheibe, die mir das rote Licht diesmal hoffentlich recht gleichmäßig über die ganze Fläche verteilt
nachdem ich die Streuscheibe zugeschnitten, gefielt, gebohrt und angepasst hab,
hab ich sie komplett Matt geschliffenso und hier die 3 Teile nebeneinader
damit gings dann an die LEDs und die Verkabelung
hier sieht man die 4 eingeklebten LEDs
2 hab ich von der ersten Version übernommen, die gehen direkt in die Frontblende, die anderen 2 leuchten schräg in die Streuscheibe hineindann halt die LEDs zusammenlöten... Stecker dran... und an die Rücksteite hab ich dann einfach mal noch ein stück festeres Papier Rot bedruckt aufgeklebt. Damit das Ganze auch ohne Beleuchtung eine rötliche Farbe hat.
ok, alles zusammengeschraubt und dann kann ichs mal testen!
Und hier das vorfläufige Ergebnissjetzt kommen da noch ein paar nacharbeiten, die Schrauben muss ich noch schwarz lackieren... an den Senkungen für die Schrauben den Lack nachbessern, damit da kein licht an den Schrauben rauskommt.
-
Gefällt mir sehr
schaut super aus
-
ich glaube wenn du die Lüfter noch weiß beleuchtetn würdest macht des schon einges her,
die Rotoblätter in der rot-durchsichtigen Farbe mit weißer Beleuchtung schaut glaube ich klasse aus! -
;)also ich glaube auch, mit nem 2er Alublech noch und dann noch überall die Radiator-Halter, mit den Winkeln und Profilen
das ganze wird mehr als nur Stabil werden -
ich hab mal wieder ein update parat.
Gestern und heute noch ein bischen hab ich an der Frontblende am Gehäuse gearbeitet, besser gesagt ich hab etwas dazugemacht.
hier ganz am anfang...
gut, als nächstes dann das rohteil überfeilt und sauber gemacht...
... und dann schwarz lackiert...
... dann ging es wieder an die maschine, um das Schuppen-Design einzubringen...
... dann mal ein schneller beleuchtungs test..., das ganze wird dann mit LEDs beleuchtet, ich hoffe ich bekomme mit den LEDs eine möglichste gleichmäßige flächige Beleuchtung hin.
ja so sieht das ganze im fertigen aus...
und so am bstimmungsort, an die unterste freie Laufwerksblende geschraubt...
ich hab versucht das Design der Front so gut wie möglich weiterzuführen, als nächstes kommen noch ein paar LEDs an von der Rückseite und das ganze rot zu beleuchten.
Ich hoffe ich bekomme eine möglichste gleichmäßige ausleuchtung hin die nicht zu Punktuell oder zu dunkel wirkt -
die Möglichkeit, dass das von dir bereits benutzte Schwarz womöglich stark vom werks-schwarz abweicht
das stimmt, als ich den Lack ausgesucht hab wusste ich auch nicht so recht welchen ich nehmen soll... und welcher wohl am besten zum Originalfarbton vom Gehäuse passt.
Ich hab mich dann einfach mal für "Signal Black" entschieden, und gehoft das des am Ende auch wenigstens etwas passen wirdUnd als ich mal die farbe mit dem Gehäuse verglichen hab war ich recht erstaunt wie gut des jetzt dochzusammen passt
-
ja wird alles noch lackiert
Innen wird das Case rot lackiert, und außen bleibt das gehäuse werksmäßig schwarz, so das es einen schönen mix aus Schwarz/Rot ergibt -
ne ne
ich mein die Langlöcher die im Gehäuse werksmäßig schon drin sind, die um die Laufwerke festzuschrauben -
es ist sogar schon festgeschraubt. (am 2ten Bild sieht man die Löcher)
da das Ganze nur 3mm dick is bleib mir nix anderes übrich als 2x durchzuschrauben.Ich hätte da noch ein Bild mit den Befestigungen. (es wird dann über die Langlöcher Gehäuse zur standart Laufwerksbefestungen geschraubt)
-
gestern und heute hab ich nur ein bischen gemacht,
und zwar eine kleine Blende für 2 freie Slots im Laufwerkskäfig, dahinter werden dann später einige Kabel und sonstiges sein drum mach ich die Schächte mal zu.
Soweit nix besonderes, das Design der Zwischenwand hab ich einbischen mit einfließen lassen und diesmal hab ich auch gleich Lackiert.Das ganze hab ich genauso wie die Zwischenwand gemacht, erst mal an der fräße die Sreifen bzw die Schuppen gefräst... Ausgeschnitten... Rücksteite schwarz lackiert, die folie an der Vorderzeite hier und da an paar Stellen repariert... Vorderseite rot überlackiert... und zuletzt die Folie abgezogen.
Fertig, nur noch ne Befestigung bauen und anschrauben
(des Laufwerk im Bild is natürlich auch nur ein alter käse und nur zum probieren da)
-
weiß nicht...
etz wo dus sagst... muss ich bischen überlegen
ich dachte mir ich mach sie schwarz damit nicht alles von oben bis unten hin mit roter Farbe zugekleistert ist, nen kleinen Kontrastpunkt reinzubringen -
ok, ich bin dann heute mal dazugekommen aweng weiter zu machen,
1.Habe ich die untere Kaltlichtkathode etwas bearbeitet. Ich hab die Enden der Kathode mit schwarzem Isolierband umklebt, und zwar hab ich mir das ganze ein bischen von Benny abgekuckt, der das im Denim Mod mit dem I/O Anschlüssen am Mainboard gemacht hatte. Coole sache wie ich finde
2. Dann habe ich noch die Säge, Feile und Akkuschrauber geschwungen und eine Blende gemacht, um den Innenraum schön sauber und aufgeräumt zu halten, dahinter befinden sich dann allerhand andere Kabel...
Ganz unten laufen die Kabel nach hinten wo dann die nicht gebraucht kabel liegen, das mittlere loch ist für die Start/Reset-Taster, Front USB/Audio, und die Status LEDs. Das größere loch oben ist für die SATA kabel.
Naja ich habs noch nicht lackiert weil ich nicht möchte das der lack bei dem ganzen hin und her darunter leidet, drum sieht es noch nicht ganz so aus wie es mal sein wird, es wird dann noch schwarz lackiert.
Ihr müsst euch vorstellen, dass das Gehäuse rot ist und die Blende schwarz -
also ich hab jetzt die Folie beim fräsen draufgelassen,
so das nach dem Fräsen die Folie nur noch auf den Schuppen drauf war, hier und da hab ich nochmal mit nem stück Tesafilm und nen scharfen Skalpell nachgebessert -
gut,
dann will ich mal das Ergebniss presentiren!aber zuerstmal war die Wand noch klar...
danach hab ich wie gesagt die Rückseite erstmal schwarz lackiert...
nach dem der Lack schön trocken war kam die Rote schicht vorne drauf
wie man sieht konnte ich nicht erwarten das ergebniss zu betrachten
so... nach einiger zeit auspacken hier das Ergebnis
besonders interesant finde ich das Zusammenspiel von den glänzenden Schuppen ansich, mit der Matt-Roten Farbe
-
ja in der theorie hast du recht
CAD datei ins CAM-Programm (Computer Aided Manufacturing) rein... und des CAM Programm schreibt dann den programcode anhat der 3D Zeichnung...Ja am anfang steht die 3D zeichnung zu machen (in meienm fall mit SketchUp)... welche ich aber auch genau so zeichnen muss wie ich es später haben will... drum muss schon von vornerein das SketchUp Model ganz genau passen, nunja da ich ja kein standart Design haben wollte, musste ich natürlich auch jede einzelne Linie selber zeichnen und entwerfen, bis das ganze einigermaßen stimmig und zueinander passend wirkt brauchts schon a paar stunden.
Dann kommt das ganze ins CAM programm... mit dem ich dann bestimme wo, was, wie, wann gefräst wird... es klingt zwar recht einfach... aber des ist auch allerhand arbeit
Im CAM programm sage ich welcher Schritt nach und nach abgearbeitet werden soll... das Programm erechnet dadruch dann den ProgrammCode für die Maschine.ja und dann fast zum Schluss nochmal kommt der so erstellte Programmcode an die Maschinensteuerung, wo ich dann nochmal fast jede einzelne Programmzeile durchgehe, damit sich kein Fehler oder was Falsches eingeschlichen hat... hier und da noch eine kleine Veränderung oder Verbesserung...
danach kanns dann losgehen