Ich hab hier nen SD-karten-leser von Logilink, mit dem bin ich voll zufrieden, ziemlich schnell und nicht viel größer als ein normaler usb-stick. Außerdem waren sowohl für den USB-Stecker als auch für die SD-Buchse abdeckungen mitgeliefert falls man den viel mitnimmt.
Beiträge von Lunarman
-
-
ja hast recht, hatte nurn bissel quergelesen und den dvi-stecker hat er natürlich an die grafikkarte gesteckt
-
Ehm, sieht aus wie angelötet. Also am Apple-Moped werden kabel angelötet und zB an nen stino-Audiostecker, der ins mainboard kommt. DVI scheint ja einfach nach unten wegzugehen und USB vemrutlich auch über Steckkarte, wobei man das auch löten kann, ist nicht so empfindlich.
-
Tz Benny, da sidn ja noch markierungen unten drunter
Aber ich hätts vielleicht wie Strip schon sagte echt so gemacht dass ich die Ecken erst abgerundet hätte und dann hochgebogen. Aber ansonsten gute idee und natürlich so wies ist auch wie üblich sauber ausgeführt
-
Ok, da hast du natürlich Recht... okay, alles klar
-
ich frage mich ob du da so iene gute Idee hattest. Der Ausschnitt im Plexi scheint ja ans Netzteil angepasst zu sein - netzteile sind aber nicht immer gleich tief... oder ist das Plexi so flach dass die Standfüße fürs NT höher sind?
-
Jo ich wünsch dir auch dass das so wird wies sein soll, dann wirds nämlich ziemlich geil. Aber mit Folie auf Plexiglas wär ich vorsichtig, denn wenn du da durchfräst ist die ja nicht 1 A abgeschnitten sozusagen sondern stark ausgefranst, das würde also wohl leider nicht funktionieren... Schwarz lackieren von vorne, von hinten rot und dann ausfräsen klingt in meinen Ohren echt ausfallsicherer, solange du natürlich scharfe Fräser hast.
-
Das wär echt geil
Wenn du magst kannst dus ja ins wiki stellen, oder, wenn dir wiki-formatierungen etc nicht so geheuer sind und du nichts dagegen hast mach ich das auch gern. Echt ein schicker Tower ist das geworden. Wie waren eigentlich die Reaktionen von cougar?
-
Das ist korrekt, instabile Gehäuse machen beim basteln keinen Spaß. Aber diese 4-kant-Stahlrohre find ich jetz auchn bisschen heavy...
-
...sprachs und baute einen Panzer 8o
-
ich wär mal stark dafür dass paladin uns ne Schritt-für-Schritt Anleitung zum single-betrieb eines Monitor-displays gibt.
-
Ach kA, ich hab keinen Vergleich und find das Gerät ganz in ordnung
Das Window nimmt Form an, die Kombination Flex, Dremel, Feile und Schleifpapier bringts
-
125 ^^ Ist kein Monster, aber sowiet ich weiss auch nicht das kleinste was es gibt.
-
ja gut, gegen bennys case kann ich wirklich nicht anstinken, aber der alfer-con ist tatsächlich eine etwas andere kategorie
I have a new friend. Look at him. He is cute, isn't he? -
ja, aber ich hätts auch gern dass der nicht in der Masse verschwindet. Wenn 10 mods aufm Tisch stehen hab ich den Anspruch dass meiner gesehen wird
-
Ja is echt so, das is alles viel zu... heavy. ich wra grad eben kurz im Keller und hab diesen Entwurf gesehne und dachte nur "neeeee", also mach ichs echt wie michi sagt, so wies ist
Ich mach also höchstens nen Rahmen über das Window, wobei das ja iwie auch schon so aussieht wie "da ist was schiefgelaufen was der abdecken will", also steck ich die Zeit und Arbeit lieber in das orignal-Stahl-Seitenteil. Die Plexi-Stäbe sowie das Ding aufm Top kommen aber trotzdem dran, sonst siehts wieder zu leer aus und mein mod soll schon was besondres sein
-
*doppelpost* *schäm*
Das ganze mal ein wenig weiter gedacht:
oder auch
Ich muss ja mal ganz ehrlich sagen, das mir eig alle drei versionen nicht gefallen. Die 3. Version zwar besser als die 2., aber da müsste ich die Innenverkleidung massiv abändern und das hieße auch dass die Graka völlig abgedeckt wird, das möchte ich eigentlich nicht. Außerdem ist das eh alles total überladen. -
Also ich denke ich kümmer mich jetz erstmal drum das Window das ich schon habe in nen ansehnlichen Zustand zu bekommen (ich glaub für die langen kanten nehm ich ne flex + schruppscheibe und spann das ganze schön knapp ein) und wenn da was dazu kommt dann son lufteinlass wie birko gezeigt hat. Das wär echt cool.
Wie wärs so in etwa? Also das hellgrau ist das ursprüngliche Seitenteil. Dunkelgrau dargestellt ist das Alublech, dass darüber gelegt wird, das schwarze wären so lufteinlässe (nach aussen geöffnet, da innen kein platz is und mit gitter hinterlegt) und blau natürlich plexiglas. Wobei ich denke dass die untere Kante der Lufteinlasse grade / horizental sein müsste und nicht rechtwinklig. -
naja, muss nich zwingend, aber das war so die idee um die vordere kante vom window ein wenig ins design einzugliedern. Außerdem fällts echt schwer das Window fertig zu feilen weil der Stahl total wabbelig (aber deshalb nicht weniger zäh zu feilen) ist und deswegen war die Idee da ne Art Rahmen aus Alu drüberzumachen, der die eigentliche Kante verdeckt. Wobei ich da nich sooo viel Lust drauf hab wenn ich ehrlich bin
denn dann muss ich das Window im Seitenteil nochn Stück größer machen, nen alu-Rahmen anfertigen, da das Window ausschneiden... und jetzt gradh ab ich vor allem Kopfschmerzen.
-