Beiträge von Lunarman

    Ja gut Schalter wäre wohl am einfachsten, ich glaub mit Fernbedienung dürfte es ja wieder schwer zu realisieren sein, bzw ziemlich viel schaltung werden. Und so schlimm ist umschalten eig doch nicht wenn ich mal ernsthaft drüber nachdenke, so oft guck ich kein Fernsehen. nen 2 pol schalter müssten wir auch noch im keller haben, nur das ganze Buchsengerödel nicht... wenn ich mal zu Conrad komme bau ich mir dann was, danke an alle ;)

    ja guut... aber andererseits liegt dann ne Spannung am Ausgang des fernsehers an wenn ich mal über Laptop Musik höre und das kann ich mir nicht gut vorstellen... oô brauch ich da nicht im Prinzip ne Diode oder son Krams?

    Schönen Abend zusammen,
    ich hätte mal ne Frage. Und zwar habe ich in meinem Zimmer so einiges an Audio-Krams. Davon haben naturgemäß einige eine eher schlechte Audioqualität (Laptop, Fernseher...). Da meine Anlage nen AUX-EIngang hat benutze ich den ganz gerne, um meinen Fernseher daran anzuschliessen oder eben auch mal den Laptop. Da ich allerdings nur ein so langes Kabel habe und das um zum laptop zu kommen unterm bett her muss (ist nicht meiner und ich benutze ihn eig nur abends, bzw nur im bett :D ) ist es ziemlich nervig da umzustecken. Audio mischen ist ja möglich, mir kommt es zwar gar nicht drauf an, beides gleichzeitig hören zu können, aber man ist ja faul und will nicht umschalten, vor allem weil ich dann ja wieder zur Anlage rennen müsste :D also, im prinzip bräuchte ich eine schaltung die möglichst simpel ist mit der ich sozusagen den Kopfhörerausgang von Fernseher und Laptop in einem Kabel zusammenführen könnte, Lautstärkenregelung ist nicht notwendig, bzw kann natürlich über die Geräte erfolgen. Weiß da jemand spontan was? eine (zugegebenermaßen kurze) Suche über Google hat nicht so viel gebracht...

    Code
    Nochmal zur Verdeutlichung, ich kenn mein Zusammenhangsloses Gebrabbel ja:
    
    
    Laptop --------------------------------------\______________________AUX-Eingang
    Fernseher -----------------------------------/

    ich rede davon, dass meine tastatur (und maus) scheiße waren, das sollte aber auch eigentlich klar erkennbar gewesen sein. Hast du dein case gepinselt oder wat? :mata

    du willst das mobo drehen? Der Luftstrom is übrigens falsch, der läuft normalerweise genau andersrum, aus gutem grund. und ich raff auch nicht was du davon hast dass du die Anschlüsse na der Oberseite hast...

    naja, Stahl und MDF sind billig, aber eher schwer, acryl ist, richtig verarbeitet hübsch, aber teuer, und alu is auch gut aber bei größeren mengen auch teuer. Hängt also alles vom geld ab ;) Aber von Stahl würd ich dir noch am meisten abraten, ich fidn stahl nicht so toll...

    1 Punkt für Benny, ist PS ;) ist halt einfacher da nen kreisrundes Loch reinzubekommen, da ich nicht denke das sich ne Lochsäge mit 0,8er Alu besonders gut verträgt...

    nix denken, gucken ^^
    auch auf die gefahr hin, dass es hier kaum neues gibt, nochmal ne Übersicht über den aktuellen Zustand mitsamt der neuen Lüfterblende :D, die so gut wie fertig ist, auch wenn der lack (bzw grundierung) nochmal nachgebessert werden muss und noch einige kratzer drin sind.

    Da abload iwie rummuckt und ich die bilder nur unverkleinert hochladen konnte, gibts die heute ausnahmsweise als thumbnail.

    dscn2383ksy7.jpg
    Ansicht durchs Window

    dscn23855snw.jpg
    Die Lüfterabdeckung, ich überlege, sie hinterher auch weiß zu lackieren.

    dscn23876rew.jpg
    Die Kante passt zum Lüfter :thumbup

    dscn23882sup.jpg
    Der Kabelbaum... *hust* salat *hust*

    dscn23919oqk.jpg
    Das Mobo passt gut rein ^^ Wenn ich hier noch ne Plexiplatte einschiebe um die Kante ans Window anzupassen muss ich da nen Ausschnitt für die Mobo-Ecke reinmachen wies aussieht.

    dscn23928p7g.jpg
    Plexi passt auch noch zwischen Seitenteil und Abdeckung

    dscn23941pfy.jpg
    Da bastel ich noch ne Slotblende für die dann über beide Löcher drübergeht.

    dscn2396rsps.jpg
    Das Hinterteil. Die Lüftungsschlitze passen meiner Meinung nach recht gut zu den Anschlüssen ;)

    Und wo ich den PC schonmal offen hatte, hab ich auch mal den CPU-Kühler ein bissel gereinigt. Sorry, unscharfes Handybild, aber ist auch besser so...
    p090510_16.598qr5.jpg

    naja, aber wenn du die kabel durch das rohr durchlegst und das dann noch so machst dass das externe gehäuse mit einer schraube aufzumachen ist oder gar ganz vom rohr zu lösen ist wäre das ziel doch auch erreicht?

    hmm, worauf kommt es dir denn eigentlich genau an? Soll man jedes Gerät einzeln wahrnehmen oder ist es wirklich wichtig dass mans auch einzeln abstecken kann mit nur einem Stecker? Sonst würd ich vllt einfach Alu-Rohre nehmen und die Kabel da durchlegen, die Geräte selbst dann in Alu-Kisten iwie.

    och, nen poti mit nem schönen knopp reicht doch. und selbst nen drehimpulsgeber wär net so schwer, das geht mit ner lichtschranke und das signal wäre halt schliessen / lösen und liesse sich genauso verarbeiten wie ein normaler knopf...

    naja, wenn du 10 stück davon machst und nicht nur eins vereinfacht sich ja vermutlich auch so einiges oder nicht? zumindest haste dann ne gewisse routine. ;) aber vllt solltest du dich generell mit nem shop erstmal aufstellen wo du deine flammen verkaufst und eben hin und wieder auch mal nen bissel was genähtes - scheiß auf die kommerzschreier, von irgendwas musste ja leben nech.

    das is doch prinzipiell total wurscht womit du das biegst, wenn nen metallstück ne kante hat haste das gleiche problem. Ich hätte allerdings das gefühl dass metall das plexiglas auch schnell wieder abkühlt.