Beiträge von TravelMate

    Zu erstens, der AGB ist ja dazu um die Luft aufzunehmen. Ich glaube das Funktioniert auch, weil es der Luft einfacher ist im AGB zu bleiben als sich durch das Wasser in den Radi zu kämpfen.
    Das ganze ist schließlich ein geschlossener Kreislauf.

    Zu zweitens, das Wasser im Kreislauf fließt einfach zu schnell um da wirklich messbare unterschiede festzustellen. Ist natürlich so, dass die Temperatur nach einem Kühler 0,005°C oder derartiges wärmer ist,
    halt nicht messbar. V.a. für Hobbyleute die sich die Kühler auch nur kaufen und testen und das beste behalten ;)

    Grobmotoriker können aber auch nicht mit grobem Werkzeug an feinen Sachen fein :hihi

    Verdammt, war heute nicht bei der Sparkasse und muss noch an Caseking überweisen... und jetzt fehlen 5€ aufm Konto aber alles im Portmonait, da kann ich wieder ne Fresse ziehen :sleep

    Ihgit Doppelpost...

    Heute das Top geflext mit ein paar Dummheiten inklusive ^^.

    dscf3335.jpg

    Ich hab diesen tollen Handschuh getragen weil ich nicht wusste dass man den Spahnschutz der Flex umstellen kann.
    Hab mein Vater hinterher gefragt - er war vorher noch nicht zu Hause - und siehe da, er hats eben umgestellt :winkrugly

    dscf3341.jpg

    Ich musste die Flex auch total oft absetzen weil es im Handschuh recht warm wurde :mod

    dscf3342.jpg

    Noch nicht entgratet aber nach langer Zeit (~45min) geschafft. Man beachte die Umstände das:
    Der Spahnschutz nicht richtig eingestellt war, ich ständig absetzen musste, die Schutzbrille ständig beschlug
    und der Stahl dieses Cases doch recht dick ist!

    dscf3343.jpg

    Hab da mal ne Frage, kann man beim Enermax Cluster das Rotorblatt wirklich einfach rausziehen und z.b. eins vom Enermax Magma reinstecken?
    Hast du sogar n paar zuviel von den teuren Clustern :winken

    Hast du denn überhaupt noch Kontraste im Case :(? Ansonsten siehts ja sehr gut aus, wieviel hat der Deckel gekostet und wärs nicht ne Idee auch für den EK-Block einen anfertigen zu lassen? Oder planst du da Beleuchtung mit ner seitlichen LED...

    Projekt wird auch umbenannt in: The patient Beginning (Der geduldige Anfang)
    Wer denkt ich war die letzen Tage faul der irrt sich. Soviel hab ich trotzdem nicht gemacht :hihi

    Erste Schicht Shoggy verklebt, davor hab ich natürlich schon die Schrauben und Muttern geklebt.

    dsc02394.jpg


    M4-Schrauben-Kürzvorrichtung :D

    dsc02400.jpg

    dsc02404.jpg

    dsc02405.jpg

    Einmal noch M5 für die Laing in schwarz

    dsc02402.jpg

    Und das fertige Shoggy-Sandwich

    dscf3295.jpg

    Es folgt meine Decke, die damals ja sehr knapp bemessen war mit dem Toplüfter...
    Idee: Meshgitter über das ganze Dach! So kann ich den Radiator setzen wie ich will.

    mesh.jpg

    Ab auf den Dachboden und abkleben! Leider die ersten 4 Testmontagelöcher auf der falschen Seite gebohrt.
    Durchgeatmet und nochmal auf der anderen Seite gemacht...

    dscf3307.jpg

    Jetzt hab ich etwas mehr Luft, vorher waren es etwa 8mm und Anschlüsse auf der anderen Seite. Also wären 2Schächte verloren gewesen.

    dscf3311.jpg

    dscf3313.jpg

    Einen 5,25" mehr gewonnen!

    dscf3314.jpg

    Und je nach Netzteil und Sleevemenge wird das ganze trotzdem etwas eng.

    dscf3330.jpg

    edit: Bild falsch hochgeladen (als Gast) und Bildreihenfolge korrigiert.

    Hurra, Ferien in Niedersachen :p

    dsc02386.jpg

    Findet die Wakü und die geschrumpfte Dremeltrennscheibe nach 6cm Schnitt in Stahl :lol

    Lieber das Spielzeug beiseite legen :mod

    dsc02387.jpg

    Das Projekt wechselt das dritte mal seine Hardware. Da mein alter PC komplett verkauft wird, brauch ich n Case in das Wakü reinpasst. Natürlich am besten für Lau - somit gehts hier wieder weiter :winkrugly