Beiträge von Schakal-x15

    Ah cool danke schonmal für den Link, sowas hab ich schon immer gesucht - viel auswahl an verschiedenen sachen (die haben sogar casemodsleeving kits)
    seh da grad aqua-computer hat auch was von denen im sortiment. auch mal etwas mehr.

    Wenn der deutsche schop wirklich soviel hergibt wie der katalog den ich grad überflogen hab dann werd ich denk ich bald da mal bestellen ^^

    So heute nur n kleines update, da bei uns heute der heizkessel im keller gereinigt wurde und nunja der ölgeruch doch etwas... "störend" war hab ich heute nix lackiert.
    (der geruch wahr :kotz )

    Deshalb nur mal ein Bild von der Blende an der Seite, an den makierten stellen soll dann bald je eine rote LED sitzen.

    Werde mal schauen wie leicht sich die Stecker und das Reflex lösen lassen und die Rückseite evtl gegen ne Aluplatte austauschen.
    was auch noch interresant wäre das kabel zu sleeven (wenn ich mal shop find der nich nur 2-3 arten im angebot hat, weil für mur ein kit will ich nich noch die hälfte porto zahlen dann lieber mal was mit verschiedenen farben und uv)

    Nabend bzw. Guten Morgen ^^ Plexmodder, hier möchte ich euch nun ein "Kleines" modding Projekt vorstellen. Es ist kein Casemod im eigendlichen sinne - zwar ist es ein Case, aber nicht das eines Computers.
    Um was für ein Case es sich handelt kann man ja schon erraten.
    Ich hatte mir vor etwas längerer zeit mal von nem discounter n 2.1 System gekauft mit so schönen flachen Speakern welche dan meine 2.0 MS-Tech Boxen ersetzten.

    Nunja da mich die Blende um den Lautsprecher/Sub irgendwie an das Crysis Logo von EA erinnerte dacht ich mir mach doch da mal was draus.
    Als erstes hab ich die o.g. Blende abgeschraubt und das etwas unschöne Mesh (wovon ich leider mom kein Bild mehr hab) gegen ein zurechtgeschnittenes Gitter von AC Ryan getauscht.

    Dan hab ich heute in mehreren versuchen ^^ die erste seite lackiert.
    Ich habe dazu ei nStück mesch genommen und es quasi als Schablone benutzt und dann mit matt schwarzem Sprühlack darüber lackiert.
    Die andere Seite + Oberseite kommen noch. nur wollte den lack erstmal austrocknen lassen.


    Was noch gemacht werden soll (ToDo-List):
    -Oberseite + rechte Seite lackieren
    -Crysis Schrieftzug/Logo aus Allu auf die linke Seite
    -Rote LEDs sollen den Lautsprecher Beleuchten
    -Front LED gegen Rote Tauschen
    -Noch ne idee für die front einfallen lassen
    +evtl andere Drehknöpfe

    PS.: Dei bilder sind etwas schlecht (bzw sehr schlecht) sind halt nur eben schnell aufm flur gemacht worden, bald gibts bessere :ugly
    hab nebenbei noch eie 5,25" Halterungen von nem anderen Gehäuse Lackiert.

    muss sagen gefällt mir! hatte erst angst das es zu klein sein würde aber da sich die aktionsfläche ja quasie dem bildschirm anpasst... nur in C4D kann ich ihn nicht benutzen da macht er faxen aber sonst bei PS und navigieren ists super, für Office auch ganz nett :meinung

    Ich bin auf der suche nach einem Grafiktablet.
    Habe mich auch schon umgeschaut hab da eigendlich schon eins von WACOM ins auge gefast, das BAMBOO. Beim surfen auf der Conrad Seite bin ich aber auf das angebot hier gestoßen, das AIPTEK HYPER PEN 8000 U PRO USB für 25€.
    Auch von AIPTEK das HIER wäre auch noch eine option.

    Nunja kommen wir auf den Punkt, ich kenn mich mit Tabletts nicht so gut aus. Worauf kommt es an bzw. worauf sollte ich achten?
    Will dass Tablet dan für PS und andere Design Programem benutzen evtl auch als Maus ersatz! Hat evtl. einer hier schon eines dieser Tabletts und kann was dazu sagen (auch einer der nicht meine 3 aufgezählten hat und trotzdem was zu Tabletts sagen kann ist angehalten was zu schreiben ^^)

    Preislich hatte ich da schon an ein maximum von 60-70€ gedacht weniger wäre natürlich besser.


    meine unsicherheit ist auch aufgekommen da das BAMBOO eine recht kleine fläche hat (ist eigendlich optisch sehr ansprechend auch mit den zusatztasten).

    MFG Schakal-x15 und Danke schonmal für eure antworten.

    Hallo zusammen,

    so ich hab folgendes problem gooogle also https://forum.plexmod.de/www.google.de , https://forum.plexmod.de/www.google.com und auch das standart fenster von firefox http://de.start.mozilla.com/firefox?clie…lla:de:official zeigen mir an das ich nicht auf die seite komme "Fehler: Server nicht gefunden".
    nunja aber ins inet komm ich. habs von minem pc und 2 laptops versucht! komm aber nur über eine "anonymitäts seite" drauf (benutzen wir z.B. um YouTube die in der schule geblockt ist zu nutzen)

    habs auch schon mit nem ping versucht

    C:\Dokumente und Einstellungen\christopher>ping https://forum.plexmod.de/www.google.de
    Ping-Anforderung konnte Host "http://www.google.de" nicht finden. Überprüfen Sie den Na
    men, und versuchen Sie es erneut.

    weiß da jemand rat?

    kommt halt drauf an deremel ist ja ne recht gute marke, also den kannste auch mal maltretieren... und ich denke das können die aldi & Co dremel für 19,99 nicht!
    also ich hab meine von meiner mutter bekommen die ihn früher für ihren selbstgemachten schmuck brauchte. ka wie lang das nu her ist aber ich denke mal so... puh bestimmt so 6-7jahre und der läuft immer noch rund und hat power.


    also ich bin mit dem zufrieden! hatte selber noch keinen dremel klon aber ich bin da auch skeptisch... für 20€ n dremelklon mit zubehör... wenn man sich bei dremel schon 20€ für n zubehörset mit ka 12 teilen aus dem ärmel leiern muß.

    denke aber für so ab und an dürfte sowas aber auch reichen.

    naja 20k leitung DOWNLOAD!!!
    dazu komtm ja noch das du dyndns brauchst, wenn du keine feste ip hast.

    Strom sollte schon mit einberechnet werden (kann teuer werden bei bei nem 24h 7d server)
    bei der wahl des cpus sollte eben darauf geachtet werden das sie gute leistung für wehnig ferbrauch liefern. gibt da ja stromfresser die nix taugen und welche die mit minimalem verbrauch noch was anständiges zaubern.

    zu den gamservern... also habs selber noch keinen gehabt aber ich denke auch das es bei der mänge zu problemen kommen dürfte ^^
    also nen kolege hatte bei sich mal n server stehen und war mit debian wohl zufrieden...

    was hier schon angesprochen wurde server housing. kommt man meist gut wech, also selber nen guten rechenr hinstellen und meist hat man dann auch die bandbreite die man für sowas braucht... für deine dimensionen denk ich reicht ein rechen aber auch nicht.