Ach gottchen. Kann man das nicht so machen, dass man einmal auf ne taste drückt und das ding fährt raus? Beim nächsten drücken fährt der dann wieder ein.
Beiträge von Crack_David
-
-
Also versteh ich das bei der Schaltung richtig? Bewegt der Motor sich so lange, wie der Taster gedrückt is oder wenn man ihn einmal drückt fährt er raus, wenn man ihn wieder drückt fährt er rein...
-
Wir können den Contest ja in zwei Kategorien laufen lassen. Alte MBs und neue MBs.
Was auch mal toll wäre: Man kriegt ein Limit gesetzt, z.B 100 Euro, die man ausgeben darf, um ein Teil zu modden. In diesem muss man bleiben und soviel machen wies geht
-
tech was hast du für Transistoren benutzt? gibste mir mal die Beschreibung ggf. Conrad-Nr?
Und ein kleiner Schaltplan wär auch schön. -
Ja ich hab auch irgendwie gemerkt, dass rundes besser aussieht. Mal schauen, ob ich nochn paar entwürfe mache...
-
Also das ist mein Startkandidat:
Wenns mal soweit kommen wird^^
-
also ich fänd das schon toll, wenn wir diese richtig alten MBs modden würden, wos keine super aussehende Lüfteraufbauten gibt. da kann man nämlich kreativ werden
-
âja is wenigstens nichtn so viel arbeit wie en mod. naja, ich wär dann mit meinem athlon 600Mhz No Name Mobo dabei^^
-
Naja, ich mein jetzt mainboard modden is net soooo das, wo ich persönlich drauf stehe. Ich mein, dabei muss man vieles kaufen (Lüfter, UV-Farbe, etc.) Man kann auch net einfach so den kühler dranmachen und nen gemoddeten dran, weil der net richtig kühlt. ich wär lieber wieder für nen Casemod-Contest.umal das dann mein erster wäre^^
-
Also, da ich anscheinend noch ewig auf meine Knotenbleche für mein Cube warten muss, starte ich mal einfach parallel ein Projekt.
Es ereignete sich folgendes:
Beim Durchstöbern meines Zimmers fand ich ein altes, verstaubtes, naja, damals meiner meinung nach cooles case.Was für ein Prachststück:
Hier soll einiges gemacht werden, also hier mal en kleiner Überblick:
- ausfahrbares Laufwerk nach oben (mit touch sensor)
- nach oben fahrbare seitenteile
- Neue Front aus schwarzem plexi
- schwarzer Lacknaja, soweit mal mein brainstorming... die Windowplanung hat folgendes ausgespuckt:
oder sowas:
Was meint ihr? welches window is cooler?
Naja, dann werd ich mich mal an die arbeit machen, das ding auseinander zu nehmen. -
Nene, ich hätte gern en bild, wo das ding in RL zu sehen ist und nicht als Schaltzeichnung. Und an dem Bild die bezeichnung^^
Dann schnalls selbst ich -
Naaaa subba, das wird ein Spaß, Naja, ich werds dann mal anpacken!
[SCHILD=1]Bitte closen![/SCHILD]
-
Warum nimmste denn en 21 Volt relays, du hast doch nur 12 Volt anliegen
Ich würds ja mal probieren, aber anscheinend is meine Schaltung komplett falsch zusammengelötet....
Muss erstmal meine Probleme beheben, dann kann ich neue austüfteln
Genau um die transistoren gehts. hab die nämlich anscheinend falsch angeschlossen... muss jetzt mal schauen, ob ich im internet irgendwo en bild bekomme, wo Basis, Kollektor und Emitter sind. Bestimmt liegts daran, dass es nicht geht. Hab die bestimmt falsch angeschlossen^^ -
Ich hab glaub ich beides falsch gemacht
Was muss ich fürn Sägeblatt verwenden?
und wie is das mit der Vorschubgeschwindigkeit?
Bilder wären auch schön -
Also ich hatte am Anfang leichte Probleme mit dem Schaltplan. Hab glaub ich um das zu löten ca 2 stunden gebraucht...
Wenn du dich aber strikt an die anleitung hälst und nicht aufgibst, schaffst du es -
Subba, und jetzt hätt ich das ganze mit Bauteilbeschreibung (Conrad Bst. Nr.?) , schaltplan und so, dass das licht angeht, wenn du es berührst und an bleibt^^
Bei der nächsten Berührung soll das dann wieder ausgehn[SCHILD=random]Büddööööö[/SCHILD]
-
Ne Kreissäge???
... das ist doch das grosse ding was son Lärm macht und ne drehende scheibe hat
Ich mag das Ding nicht... hab jedenfalls en heidenvor dem Ding
Das letzte mal is mir das Plexi weggeschmolzen. was muss ich da denn beachten?
-
So, hier mal die Schaltung, wie ich sie (falsch) gelötet habe.
Mir ist schon aufgefallen, dass die LED falsch platziert ist.
Kann sich mal jemand der Schaltung annehmen und z.B. Messen, wieviel Spannung an dem ELTAKO in dieser Spannung liegt? wenns nicht 12V sind weis ich ja schon, warum das ding net schaltet -
Zitat
Original von ToolKid
Das Problem das ich dabei sehe, ist, dass deine Fase nicht 45° hat. Das ist mit einer Oberfräse schwer zu realisieren (lasse mich gern widerlegen). 45°-Fasen werden mit einem speziell geformten Fräser verwirklicht.Naja, ich kann die fase ja 45° machen. muss ja nicht unbedingt 2cm Länge haben^^
-
genau. guckst du?