Ja mit der Fläche ist klar, aber dann habe ich ja einen Lüfter als Deckel
Beiträge von fliege_m
-
-
Aber bei den Maßen 160x120mm des HDD Käfigs ungefähr, wirkt doch aber ein 80mm Lüfter nicht gut oder?
-
Danke Benny wenn es dich nicht gäbe, bin froh hier gelandet zu sein.
Da ihr gemerkt habe das ich mit UV aktivem Plexi mich befasse und dass das mein Thema nun wird, Casemod mit Uv Plexi, nicht zu viel und auch nicht zu wenig, einfach dezent
, bin ich an der Planung des HDD Käfigs.
Was meint ihr zu folgendem
Der HDD Käfig "2 Festplatten" kommt unten auf den Boden, vll das man ihn auch rausfahren kann.
Ich habe mir gedacht oben auf den Deckel kommt ein ganz normaler leiser Lüfter 60mm, an die Ecken kommen senkrecht UV Plexi Stäbe ca 5mm Durchmesser, die ich dann passend in klaren Plexirohre mit 5mm Innendurchmesser stecken will. Die Seiten werden aus klaren Plexiglas.
Oder ich mach eine Spirale aus einem UV Stab so eng geschlungen wie es nur geht und dann ins Plexirohr für die Ecken.
Oder ihr habt vll einen Tipp für mich?
-
Für den CPU habe ich einen Kühler Maße 50x50mm welchen Sockel weis ich nicht, ich brauche aber für LGA775 kann man den nehmen, die Halterung mache ich neu, es geht mir nur um den Boden, das der am Schluss dann nicht zu klein ist. Ich kann auch nicht nachschauen da ich das Motherbard noch nicht habe
-
Ich habe mal die Suchfunktion benutzt, wie man Alu bürstet, aber jeder macht es anders, was ist nun am besten?
Wenn ich die Kanten des Plexiglas etwas runden möchte nicht mit der Oberfräße wird das Plexi ja milchig wenn man es mit Schleifpapier behandelt oder? Ich habe mal gelesen das man es auch etwas erwärmen kann an den Kanten das sie nicht mehr so "Kantig" wirken was ist gut?
-
Ich habe immer gedacht das Papst Lüfter leise sind, aber anscheinend nicht alle. Ich hätte gerne einen weißen Lüfter 60mm passend später zum Festplattengehäuse, könnte man im Notfall einen schwarzen Lüfter weiß lackieren oder bekommt man dann Probleme?
Unter 10db ist der Lüfter schon sehr leise oder liege ich da falsch? Denn ich brauche noch Gehäuse Lüfter 80mm.
Sorry für die Fragen, aber ich möchte es diesesmal richtig machen mit einem Casebau.
-
Ja ne ist klar
. Natürlich kommen da noch UV Leds hin, im Gefäß wird da später ja eine grüne uv farbenes Wasser sein
Habe mich mal gerade über die Steuerung der Wasserkühlung und einer Pumpe informiert, also die Steuerung Pumpe Led Steuerung und Zubehör komme ich mit 200 Euro hin
-
Heute kam beim bearbeiten des Ausgleichsbehälter folgendes heraus, es ist ein UV Stab
Gruß Maddin
-
Da es schon eine heigle Aktion ist, das es am Schluss auch dicht ist, hatte ich vorher probiert die roten "Kreise" ins Plexiglas zu kleben, aber leider sind sie 1-2mm zu klein wenn ich sie mit der Kreislochsäge ausschneide, dann habe ich einen mit 660 Grad erwärmt und in versucht etwas platt zu schlagen aber leider sieht am Schluss das Plexi schei.. aus. Ich würde gerne das Plexirohr mit dem UV Plexi "rot" in Verbindung setzen, hat jemand vll einen Tipp?
Um den Ausgleichsbehälter wird eine Schlinge aus UV beständigem Rohr gemacht.
-
ich habe heute etwas probiert was es genau ist möchte ich noch nicht sagen
. Nur soviel die Klebestelle gefällt mir nicht, der Plexikleber ist zu flüssig und läuft alleine raus ohne das ich was mache, was kann ich sonst nehmen es soll am Schluss wasserdicht sein
Gruß Maddin
-
Was hast du sonst noch dazu gekauft?
-
Ich würde gerne in meinem Pc aquasuite http://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=1633 über "aquaero LT 4.00" betreiben, die aquastream ist um die Hälfte teurer, hat aber mehr eingebaut, was ist besser? Bei der eheim Pumpe, Komponenten in den Kreislauf einbauen oder lieber die aquastream Pumpe nehmen die schon einiges drin hat?
Gruß Maddin
-
-
http://www.yatego.com/temeon/p,48f82…%E4mpfer--f%FCr
Solche, aber die bekommt man auch im Baumarkt muss mal schauen^^
-
Ich habe es aktiviert leider geht es immer noch nicht
-
Ich möchte ja meinen HDD Käfig selbst machen, deswegen Frage ich ja nach, damit ich die Maße weis, was kann man empfehlen?
-
Sind die empfehlenswert um die Vibrationsgeräusche zu senken?
http://www.caseking.de/shop/catalog/S…ben::10346.html
Gruß Maddin
-
Und das Ergebnis wie er ist bitte
-
Ich habe es immer nur im Thread markiert ok, bin mal gespannt, aber vielen Dank für den Tipp
-
Muss ich heute mal sehen aber erst wenn ich geschlafen habe