Sprich für das Türschließen benötige ich ein ELKO/ Kondensator schonmal oder?
Beiträge von fliege_m
-
-
Also 20mm ist glaubich das höchste der Gefühle hier gibt es auch Schrauben http://www.inox-schrauben.de/index.php?cPath=22_147_110
Aber wie schon erwähnt nimm Innensechskantmuttern, habe aber bis jetzt nur ab M6 gesehen. Oder nimm Aluminium Stab und schneide dir ein Gewinde an beiden Seiten rein oder durchgehend
-
Gibt es die Möglichkeit das wenn der Pc startet, sich eine Tür über einen 12 V Motor öffnet und wenn der Pc runterfährt die Tür wieder schließt?
Gruß Maddin
-
Schwarzes opakes Plexiglas 1mm gibt es das
war bei ebey, plexiglasshop und auf modulor, habe aber ab 3mm nur gefunden weis jemand sonst noch etwas?
-
-
Ahso ok vielen Dank für die Mühe und das ihr so nett seit
-
Meine Stecker sind 4 polig
-
Meine Stecker habe ja eine Nut in der Mitte und auf der anderen Seite eine links und eine rechts, aber diese gelben haben nur eine Nut in der Mitte oder sehe ich das falsch?
-
http://www2.atelco.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=22400&agid=659&apop=0
Dieses Motherboard habe ich im Auge, also sind es solche Anschlüsse oben links am Motherboard?
-
Schlag mich jetz net tot, aber die passen net in die USB Buchsen am Pc <--------------- weg rennzzzzzzz
-
Ich habe mal eine dumme Frage bitte die Hände nicht über den Kopf zusammenschlagen, diese Teile waren mal in meinem alten Medion Pc von Aldi gewesen, worauf muss ich achten wenn ich mir ein neues Motherboard kaufe um sie wieder zu verwenden oder geht das garnicht, sondern man benötigt das alte Board wieder?
Zum letzten Bild noch etwas, denke mal dass das Kästchen der Empfänger ist oder?
Kann man darüber den Pc auch starten mit der Fernbedienung soweit ich weis, konnte man damit die Windows Funktion öffnen um Bilder zu schauen, Musik und Filme zu schauen, aber den Pc starten?Gruß Maddin
-
Nö habe nicht gewusst das es billig Instrumente sind^^, aber für den Preis dann wow.
Ich habe mir Gedanken gemacht für externe Laufwerke und bin zum Entschluss gekommen, das ich es machen werde, aber da mir auch dazu eine Idee kam, bräuchte ich Hilfe eines Elektrikers, da ich mit meinem Latein am Ende bin für die Schaltung wo ich bräuchte. Da ich aber keine Skizze habe und ich es euch noch nicht zeigen möchte was ich vor habe, würde ich mich freuen wenn sich ein Elektriker per Pn mal melden würde.
Gruß Maddin
Nachtrag: Wie kann man den Abstand eines Antriebes und einem Getriebenmotor von ca 10 cm überwinden. Mit Zahnräder sieht nicht schön aus da es zu viele werden. Ich kam da nur an die Idee eines Gummibandes. Da das Teil wo bewegt werden soll max 100g wiegt, dürfte doch die Idee mit einem Gummiband gehen, aber was gibt es? Es ist so ein Getriebemotor http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTExOjAwMDQuMDEwZC45ZGJjYjJlMiZ+aHR0cF9jb250ZW50X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9NTE5MzMyMjkz====?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&mfhelp=&p_selected_area=%24ROOT&p_selected_area_fh=&perform_special_action=&glb_user_js=Y&shop=B2C&vgl_artikel_in_index=&product_show_id=&p_page_to_display=DirektSearch&~cookies=1&zhmmh_lfo=&zhmmh_area_kz=&s_haupt_kategorie=&p_searchstring=getriebemotor&p_searchstring_artnr=&p_searchstring_manufac_artnr=&p_search_category=alle&fh_directcall=&r3_matn=&insert_kz=&gvlon=&area_s_url=&brand=&amount=&new_item_quantity=&area_url=&direkt_aufriss_area=&p_countdown=&p_80=&p_80_category=&p_80_article=&p_next_template_after_login=&mindestbestellwert=&login=&password=&bpemail=&bpid=&url=&show_wk=&use_search=3&p_back_template=&template=&kat_save=&updatestr=&vgl_artikel_in_vgl=&titel=&darsteller=®isseur=&anbieter=&genre=&fsk=&jahr=&jahr2=&dvd_error=X&dvd_empty_error=X&dvd_year_error=&call_dvd=&kna_news=&p_status_scenario=&documentselector=&aktiv=&gewinnspiel=&p_load_area=$ROOT&p_artikelbilder_mode=&p_sortopt=&page=&p_catalog_max_results=20 hat aber eine andere Übersetzung, da ich den Motor schon länger habe weis ich nicht mehr welche Übersetzung, vll hilft jemand die Daten RB350100-00101R-12 V. Oder hat jemand eine andere Idee für den Antrieb?
Hoffe das Bild hilft was ich genau meine. -
Sehr schön bis jetzt, werde ich es mit Spannung verfolgen
-
Das Gitter soll sich ja abheben etwas vom schwarz. Ja schleifen muss ich fast überall noch, diesesmal will ich es viel besser machen als mein letztes case, das ich ja aufgegeben hatte.
Ich bin am überlegen ob ich vll Brenner und DVD Laufwerk extern machen soll um auf den Tisch zu stellen, aber dann habe ich ja viele Kabel oder hat jemand schon eine externe Variante gesehen und ob es ansehlich ist?
Ich habe an den Laufwerken Sata Anschluss. Sprich zwei Kabel für Festplatten und ein Kabel für den Strom, im Gehäuse kann man ja mit einem Stromkabel zwei Laufwerke betreiben. Ich dachte auch ob ich ein oder zwei USB Anschlüße anbringen sollte, da ich an der Front meines Pc Gehäuses keine Knöpfe / Anschlüße haben möchte, könnte man sie doch am Laufwerkgehäuse anbringen. Meine Angst ist halt das der Bündel Kabel zu dick wird, aber man kann ja die Kabel mit Gewebeschlauch einbinden.
Das hier würde sich sehr schön einfinden in die Front der Laufwerke noch aber die Temperatur Differenz ist zu hoch für den Pc, mal schauen was mir dazu vll noch einfällt.
http://cgi.ebay.de/Ol-Temperatur-Anzeige-Oltemperaturanzeige-SMOKE-LINE_W0QQitemZ370155224946QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item370155224946&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318#ebayphotohosting -
Da ich heute so mit den Gedanken bei der Arbeit war, habe ich vergessen Bilder zur Entstehung zu machen
Bilder sprechen für sich, das Lochblech ist zur Zeit nur mit Tesafilm befestigt.
PS: Plexi habe ich noch nicht gesäubert
Das Plexiglas muss ich an beiden Seiten noch etwas schmirkeln an den Seiten 1 Angstmillimeter hatte ich stehen lassen
-
Ich habe jetzt testweiße eine Imbus und eine Kreuzschraube weiß glänzend lackiert. Ich denke aber eher, es sieht unlackiert besser aus.
Wenn du "Benny" sagst es sieht soweit gut aus, freut sich mein Herz.
Morgen werde ich vll weiter machen mit der Kreissäge ist es halt einfacher in der Firma, als wie mit der Stichsäge.
Auf dem vierten Bild ist ein weißer "Strich" kann man den mit Schmirkelpapier entfernen.
Da der Lüfter weiß/transparent ist, wird es ein schöner Kontrast sein hoffe ich mal
An jede Seite kommt ziemlich weit unten Lochblech
Damit die Luft ausströmen kann, das Lochblech wird sehrwahrscheins weiß oder ist das ein zu grasser Unterschied zum schwarz?
-
-
Ich habe 2 Versuche gebraucht für das Plexi zu biegen, wie es aussieht könnt ihr entscheiden. Meiner Meinung nach ist es dafür das ich sowas noch nie gemacht habe gut geworden, nicht perfekt.
Gestell meines 1 Versuches
Kann man beim obrigen Bild die weißen Streifen wegschmirkeln?Nun das Gestell des Laufwerkskäfig
Noch ganzdann...
ist für den oberen Teil des Laufwerkkäfig, musste die Kunststoffverbinder etwas kürzen, weil sie zu lang waren.Welche Schrauben würden besser aussehne für die Außenhaut?
Imbus oder Kreuz und soll ich sie so lassen oder auch schwarz lackieren? Oder soager schwarz glänzend lackierenGruß Maddin
-
Also mit Holz versuchen, dann mit Balsaholz verkleiden und dann der Rest wie schon geschrieben Plexi usw.
-
Wäre da aber Styrodur nicht besser? Oder hällt das Styrodur die Hitze des erwärmten Plexiglases nicht aus?