oh sorry habsch net gesehen
Beiträge von Schneuf0r
-
-
Oder du stellst es um auf millimeter, centimeter oder kilometer
-
Also in meinem Fall ist das egal weil ich Abschluss Schienen einsetzte und eine Silicon Fuge mache, dann sieht man die Schnitt Kanten nicht mehr
aber Danke für den Tipp
ZitatOriginal von Schakal
Den spigel mit nem Flisenschneider geschnitten O_o ........Ja da ich keinen Glass Schneider hatte und mir eigentlich auch keinen Kaufen wollte habe ich Gedacht kommt versuchte das mal mit einem Fliesenschneider weil Fliesen auch eine Glasierte Oberfläche habe. Und es hat geklappt
-
Als ich das gehsehen habe fand ich das nicht so toll weil die miesten Online Shops zeigen nur die Bilder von den Älteren Gehäuse. Ich wollte ca. 1 - 2 cm vom griff wegbleiben aber hat ja nicht geklappt bei mir sind zwar noch Löscher da aber die sieht man nicht weil ich die Plexi Scheibe mit einfassband eingebaut habe jetzt bin ich 1 mm vom griff weg
edit: Genau die sind Besser das bin ich auch grade am Modden allerdings nur mit einer Seitenwand weil bei mir die 2. weg fällt
-
danke
gibt es was damit man das auf deutsch machen kann
Irgent wie Kompliziert das Programm aber mach Spaß damit zu Arbeiten
-
es kommt drauf an bei den 901ern ich habe 2 stk. das eine habe ich mir vor 3 oder 4 jahren gekauft und das 2. vor 2 monaten. Bei den neuen sind Löscher für 2 80er Lüfter drin und die sind ziemlich nah an dem Grif. Du wirst gezwungen so nah an den Grif zu gehen wenn du die Löscher nicht mehr sehen willst.
-
mal ne Frage welches Programm benutzt du um die Skizzen zu machen ?
-
Genau wenn du zb. auf einer Alu Platte oder sonstige Holzt e.t.c eine Ecke oder so Raus Schneidest ist das eine Ausklinkung
-
Ich habe Heute mal angefangen mein Altes Case zu "Resotieren".
Das Case ist jetzt ... lasst mich nicht Lügen 2 Jahre alt und damals habe ich Riffel Blech Alu Platten verlegt. Die habe ich als Erstes entfernt
Danach habe ich am Hinteren Teil des Cases Recht unten und oben Kleine ecken rausgeschnitten für die Schienen die Später ihren Platz dort finden werden:
Bei der Chieftec Dragon Serie ist es so das Unten und Oben wo die Seitenwände Kontakt zu dem Gehäuse habe so kleine Klammern sind die dafür sind das, dass Gehäuse nicht klappert wenn die Seitenwände drin sind, die habe ich dann auch demontiert weil sie später Stören wenn die Schienen kommen:
Als nächstes habe ich mir schon mal den Spiegel zurecht geschnitten. Um den Spiegel Grade und Sauber zu schneiden habe ich einen Fliesen Schneider benuzt. Man könnte ihn auch mit ner Flex und nem Diamand Blatt Schneiden aber dann Bricht das ganze zu Schnell, mann müsste den Spiegel dann vorsichtiger als ein Rohes Ei behandeln.
Und so sieht es dann aus wenn es beim Brechen des Spiegels nicht Klappt
ALso auf ein Neues ! Bei dem Bild hier Drüber habe ich Versucht den SPiegel mit der Brech Funktion am Schneider zu Brechen. Bei dem Versucht habe ich einen Hammer genommen und gaaaaaanz leicht gegen die Rückseite des Spiegels hinter der Schnitt stelle geklopft. und et Voilla es hat geklappt. Ganz Wichtig ist Vorsichtig und nicht mit viel Kraft.
Zur Probe habe ich den zurecht geschnitenen SPiegel mal ins Gehäuse gelegt und sieht direcht viel Edler aus.
Dann habe ich mir noch einen kleineren Spiegel zu geschnitten und ein Ausklinkung vorgenommen. Ausklinkungen sind Sehr Schwierig bei Spiegel zu machen und geht fast bei jedem Versuch schief.
Dann habe ich oben am Deckel die Griffe demontiert und die Seitenwand und Deckel grob abgeschliffen. Weil ich ein paar dicke Kratzer in der Seitenwand hatte, jetzt ganz viele
Später wirds das dann noch Feiner abgeschliffen, Grundiert und anschließen Lackiert.
-
ach egal vergesst das Dezent ^-^
-
der hier
-
-
benny welchen CPU Kühler hast du da in deinem C3M ?
-
Zitat
Original von Schakal
das sind jetzt aber keine 6700MHz oder ?lol nein es gibt einen Intel der hat über 10 GHz ( Quad Extreme QX6700) mit 4 mal 2,66 GHz koster aber auch über 1000 €
der vom Benny hat hat 2 mal 2,67 GHz und koster kanppe 500 €
edit: @ Benny, sag mal was hast du das für ein CPU Kühler ? also wie heisst der ?
-
lol beide in der selben Minute ^^
-
sieht zwar nen bissel komisch aus aber hat irgent wie was
edit: vieleicht sollten wir was abrwaren zusammengebaut sieht das bestimmt besser aus
achso die vorletzten Bilder Funzen nicht
-
es gibt nen CPU Lüfter der sieht aus wie ne Flugzeug Turbine.
Ich habe Überlegt vieleicht lackiere ich es in Gelb mit 2 Schwarzen "Rally Streifen" so in Kill Bill Style aber ich glaube das gibt es schon oder ?
-
hmm könnt vieleicht sein das es nicht sdo Dezent ist. Dann sagen wir halt ein bissel Dezent
-
Also das Lau was ich benutzt habe ist 0,8 mm und um das Alu mit der Blech Schere zu Schneiden Brauchst du nicht viel Kraft und ich finde man kann damit Sehr genau schneiden aber die Kante bearbeite ich immer nach dem Schneiden mit Feile, Schleifpapier und Stahl Wolle. Sieht schöner au
-
So ... Ich möchte euch hier meinen Neuen Mod Vorstellen. Es gibt ja ein Sprichwort das heist Less is More / Weniger ist Mehr dieses Versuche ich in dem Mod umzusetzen indem ich ein Dezentes Design Außen habe und Innen die Power.
Beschreibung - "Das Dezente":
- Der Anfang wird ein Chieftech CS 901 sein das ich ein bissel umbauen werden
- Die Front verkleide ich mit MDF Platten die in die Passende Form Geschliffen werden
- Wie beim Chieftech Gehäuse wird der Mod auch an der Front eine Tür zum Öffnen habe hinter der sich die Laufwerke Verbergen, allerdings öffnet die sich in die Andere Richtung als nach Rechts. Aus dem grund weil ich mein Gehäuse Rechts Stehen habe und ein bisschen Störend ist im Bogen um die Tür zu Greifen.
- In der Front werden 2 x 120er Lüfter eingelassen und ein Bisschen Gemoddet im Look wie bei einem Flugzeug die Turbinen.
- Hinten kommen auch MDF Platten hin und die Ausklinkungen für die Öffnungen wie zum Beispiel für Netzteil, Lüfter,Graka e.t.c
- Das Ganze Gehäuse wird in einem Rundlichen Design Gehalten
- Über die Lackierung habe ich mir noch nicht so die großen Gedanken gemacht aber ich denke mal das ich es Schwarz bzw Dunkel Lackieren werden weil es dann Besser zu meiner Maus, Tastatur und Monitor Passt.
- Oben auf den Deckel werden Edelstahl Griffe Montiert.Im Innenraum:
- entweder Lackiere ich es Innen oder ich Verkleide es mit Spiegel. Sieht bestimmt gut aus.
- Von oben bis Nach unten kommt ein Alub - Blech vor den H.D.D und den Laufwerk Käfig mit der Aufschrieft "Phoenix" und unter halb mein Logo "S"
- Die Linke Seitenwand wird mit Schienen versehen das man die Seitenwand nach Links schieben kann
- Die Rechte Seitenwand Besteht auf Schwarzen Lochblech und Schwarz bzw Dunkel getöntes Plexiglass. Hinter dem ganzen sind oben und unten Rote Neons
- Noch mal nach Innen, oberhalb im Bereich des Netzteiles kommt einer Zusätzliche Tür die mach nach Obbenklappen kann, vieleicht geht die auch von alleine hoch mit Hilfe einen "Hauben Lift" aus diese Tür werde ich dann Flammen ausschneiden und und dahint kommt eine Plexi Platte.
- Und Licht effeckte dürfen natürlich auch nicht Fehlen. LED's und Neon'sDie Power:
- CPU: Intel Core² Dou E6400
- Mainboard: ASUS P5N32-SLI Premium WiFi nForce590 SLI
- Grafikkarte: Sapphire X1950XTX 512MB
- Arbeitsspeicher: 1024MB Corsair PC2-800 CL5 CM2X1024-6400
- H.D.D's: Hitachi 400 GB SATA