Oo wie kann denn bitte ne CPU einreißen?
erstmal schön, das du jetzt deinen Fehler gefunden hast, aber das man da gleich an fehlende Wärmeleitpaste denkt, ist klar
Beiträge von Desh
-
-
jo, kann da benny nur zustimmen, schaut echt geil aus, vorallem ist ja schon fast mehr wie schlicht ^^ cool
-
^^ sah ja mit Tasten nicht mal so schlimm aus, aber da es die Tasta war, wo STRG und S dauerhaft gedrückt wurden, wollt ich die mal lieber sauber machen und seid heute nachmittag weichen die einzelnen Tasten ein, wobei da nen paar eh ausgetauscht werden.
Edit: erstmal, die Tastatur geht wieder bis auf ein paar Haker, aber ist halt sehr verbraucht
Da man aber auch immer an mehreren Sachen dran ist, versuch ich gerade einen Lüftermotor vom Kunststoffrahmen zu drücken, leider bewegt sich da bislang nichts.
Sinn der Aktion ist es einfach, den Motor an einem lüfter zu tauschen, denn nen anderes Lüfterblatt kann ja jeder drauf machenHat dies vielleicht sonst schonmal einer versucht? Bin da mittlerweile etwas ratlos, wie ich den schadlos da runter bekommen soll.
Zur zeit steht noch folgendes an:
Lackierung und Zusammenbau der Front
Platinenhalterung fertigstellen
Heckblende kommt erstmal keine ran, da ich mir noch nicht sicher bin ob ich noch eine WLAN-karte einbaueDesweiteren wurden heute alle kabel, die zur HDD-Flasher-Platine gehen gekürzt und mit Steckern versehen.
Somit gehen dann fast alle leuchteffekte: -
logisch kannst du ne Festplatte testen, erstens, wie schon gesagt wurde, hört man es, wenn die anläuft und 2. kann man die eigentlich auch mal schnell in ein anderes System stecken und testen. Ausserdem sollte man gucken ob man die onboardgraka nicht eventuell über jumper ausschalten muss.
Sicher das die CPU geht und der RAM ? -
öh, das wird wohl eher eine schwere frage sein, da hier wohl fast keiner weis, wieviele Bücher es überhaupt zum Thema Modding gibt.
Bis auf die Bücher von Benny weis ich nur noch, das es mal von ModdingFAQ ein Buch gab.Ausserdem solltest vielleicht etwas genauer sagen, was du mit 'lernen und ähnliches' meinst.
-
In welchem Zusammenhang steht denn bitte der Mod mit Eibach?
Also wenn nicht grad die Unordnung in dem Teil so groß wäre, würds im geschlossenen Zustand recht interessant ausschauen
-
Nya, schaut aus wie die leitung von nem Bügeleisen XD
und ob nun weiße Silikonstöpsel so toll dazu wäre, würd ich mal verneinen, will net wissen wie schnell die gelb sind. -
erstmal, lack ist kein Werkzeug
und zweitens, ein buch kaufen tut auch nicht weh, da man es dann immer wieder lesen kann.
-
jo, genau an dem nutze ich das alles und zwar über einen eSATA Adapter von Sharkoon.
-
Also falls es nicht auch anders heißen kann, hat mein altes board eh nicht diese funktion ^^
-
nicht um das thema mal wieder hochzupushen aber ums für spätere leser etwas zu vervollständigen, hier mal das was ich mir gekauft habe:
Da ich erstmal auf nummer sicher gegangen bin, habe ich mit die 500 GB F3 als interne HDD ausgesucht und eine 1TB F3 zum reinen sichern der Daten geholt.
Die Samsung HD103SJ 1 TB (SpinPoint F3) kam dann in ein schickes und vorallem auch preiswertes rapid-case von Sharkoon.
arbeitet meiner Meinung nach wunderbar über eSATA, ist nur nicht plug and play fähig, muss man also wie eine interne HDD handhaben. -
das ist ja alles schön und gut, aber wenn du dir mal das Tut genau durchlesen würdest, dann wüsstest du, das die schaltung nicht nur blinken soll sondern auch ein Dauerlicht beinhaltet.
Ausserdem wird in dem Tut auch gezeigt wie ein Optokoppler ausschaut. -
bis jetzt hab ich noch den Acer 22'' den hier im forum mal so einige gekauft hatten und mit dem ich bis jetzt auch mehr wie zufrieden bin. Na mal sehen, vielleicht schau ich da nächste woche mal wie der auf geht.
Edit: aufgrund des tollen Wetters, das heute geherrscht hatte, wurde spontan der TFT geöffnet und seiner Schalterplatine beraubt
Jedenfalls ging dann beim löten erstmal die alte LED zu bruch, bis ich das drin habe, das ich die heile auslöte dauerts wohl noch und die neue kam dann ohne Probleme dran.Damit eventuell andere später den Standfus schnell abbekommen hier mal ein paar mehr bilder vom kleinen feinen ACER LED Mod
diese Laschen gilt es aufzuhebeln und an den seiten ebenfalls noch 3 oder 4
hier dann die schrauben vom Standfuß, ohne Verkleidung und einfach den Plastefuß anbschrauben war auch nicht, da dieser von beiden seiten mit dem Metallscharnier verbunden ist.
so schauts dann mittlerweile aus, alles schön blau -
offensichtlich gehts ja schon länger nicht mehr um die Titel dieses Threads, aber ich kanns auch nicht lassen.
erstmal, Dremel und Flex sind jeweils Markenprodukte für die es auch Fachbezeichnungen gibt. Daher sag ich auch einfach mal, das von allen hier die wenigstens bis jetzt mit einer richtig Flex gearbeitet haben.
Primus dann würde ich nicht immer auf die gleiche stelle mit den Spänen spritzen ;P bzw. was für kleine Löcher meinste da bitte?
-
nya, ist nicht so zu verstehen, das es eine Tastatur von auf Arbeit ist, sondern ich zu hause tagtäglich an dieser schreibe und mit der Zeit der Meinung war die ganzen LEDs auf meinem Tisch bissel einheitlich zu machen. Jetzt müsste nur noch die vom TFT blau werden, aber da traue ich mich nicht wirklich ran.
Und die andere Tastatur, die ich gemoddet habe, gehört ja zum Caseprojekt und staubt grade etwas vor sich hin
-
Also ich muss sagen, das Gelbe Licht verfälscht den Eindruck den man vom Case bekommt.
-
Damit hier mal wieder etwas leben rein kommt seit langem mal etwas neues von mir ^^
getauscht wurden zwar nur die LEDs und der Funkempfänger wurde zum einen sauber gemacht und zum anderen etwas optisch gecleant wodurch man jetzt raten darf, was genau angeschaltet ist
Arbeitstastatur, die muss nicht sauber sein ;P -
ich kann insgesamt Cotti nur zustimmen und bin von allen Moddingforen wo ich angemeldet oder immer mal reinschaue eigentlich am meisten online und das auch sehr gerne.
^^ ich hoffe die aussage ist ausreichend. -
Also ich muss sagen, wenn ich das Modell sehe, dann frage ich mich ob du es überhaupt schaffen würdest, es dann auch so auf die Beine zu stellen. Mir persönlich wäre es spontan auch zu schwierig umzusetzen
Wo hat das bitte ähnlichkeit mit dem Venus? wegen dem Window? haben mittlerweile einige
-
XD was sind mittlere Löcher,
arbeite die Bleche erstmal richtig aus, so das du auch fast nichts mehr ausgleichen musst und ich würde mal sagen, die Dellen sollten nicht mehr als 0,5mm ausmachen, da es immerhin Kanten sind und du willst ja auch sauber arbeiten
und das was dann noch sein würde kurz einfach mit Feinspachtel überziehen und per maschine dann wieder so weit wie möglich glatt schleifen und dann mit Spritzspachtel die entstandenen Schleifspuren überdecken.
und nun muss ich mich erstmal mit meinem Projekt befassen ^^