Beiträge von ronzl1976

    schon n bissl weitergekommen ? is das nich egal was fürn poti man nimmt ? wenn der für 12V-leitungen ist dann wird er doch gehen denk ich,denn das Prinzip is ja die Voltzahl von 12 auf 7 oder so zu drosseln und dadurch laufen die lüffis langsamer...kann man auch selber bauen

    das kommt auf das gesamte Bild an ob die Füsse zu lang sind oder nicht...wenn du die beiden "Abteilungen" oben auch mit solcher Länge versorgst würde es ziemlich selektiert aussehen was meiner Meinung nach ganz gut kommen würde ...irgendwo hab ich was ähnliches schon mal gesehen...bis jetzt siehts gut aus ! Weiter so ! *schleim*

    na dann bin ich ja noch im grünen bei den hdd's die haben so zwischen 38 und 42° und der RAM den kann ich nicht so messen aber ich werds mal testen,hehe.Die Lüfter laufen so bei dem Radi (Titan)650 upm,der mini an der Seite 600 upm und n 80er "stinknormalo 1000" bei den FP's so um die 800.Ich könnte ja noch höher gehen was dann lauter wird aber wenn die WErte so in O sind dann is ja gut.Und beim Wasser...da hab ich schon weas geschrieben bei Wasserkühlung da weiss ich nicht ob das so in O ist...

    Ich möchte mal wissen wie so die Temperaturen in nem Rechner sein dürfen.Frage 1 : Wo liegt die Norm bei Festplatten ? Frage 2: Wieviel hält RAM mit Kupfer-heatspreader aus ? Frage 3: Welche Temperaturen hat so ungefähr das Wasser in nem geschlossenen System mit 120er Radi ? Ich frage deshalb weil ich doch noch Lüfter nachrüsten musste trotz Wakü aber diese mit Poti auf minimum reduziert habe damit ich hier am Tisch ruhig schlafen kann ^^.

    Und witzig isser ! Also ich find das sich Bastlerglas sehr gut verarbeiten lässt man sollte nur die Schutzfolien bis zum Ende drauflassen dann gehts eigentlich...bei mir is nix passiert
    und zum Multiplex:das is echt n bissl dick...

    Na ja ,also Platz hätte ich nich mehr so viel also hab ich mich dann doch für den minilüffi entschieden und ich find es sieht nicht schlecht aus,die Festplatten werden schon von nem Lüfter gekühlt aber versteckt in der rechten Seite.Und nun mal was ganz komisches...ich hab ja den M 1 verbaut und auf allen Bildern die ich so gesehen habe von dem Ding da steht das Wasser zu dreiviertel drin aber bei mir isser voll bis oben...is das schlimm ?

    So, also hobbysniffer,ich hab dank deiner Skizze mit ein paar Gummibändern die Pumpe mal aufgehängt und siehe da es ist Still !!! Den U-Rahmen brauchte ich nicht bauen weil ich meinen Festplattenkäfig nicht nutze,da hab ich se da rein gehängt.
    Und um jetzt noch nen Lüfter einzubauen ,mhh wird echt schwierig da ich das Case ja schon fertig hab und dafür nix vorgesehen habe was das Gesamtbild nicht zerstören würde,weil ich das MB von der anderen Hardware durch einen Kasten getrennt hab,siehe hier.
    Na ja ich lass mir was einfallen !
    Vielen Dank an alle !!!
    mfg ronny

    also ich hab die Pumpe jetzt entlüftet bzw ich wollte es aber da war keine,na ja ich nehme an das es die Pumpe ist weil das Be-Quiet-NT hat vorher nix gesagt und weiter hab ich nix mehr drin was Vibrationen oder Töne erzeugen kann,der Radi-lüfter wurde auch gegen einen leisen getauscht und dann noch auf 650 upm gedrosselt.Das Brummen hört man im Inneren des Gehäuses wie beim Resonanzkörper einer Gitarre,daher mal zwei Fragen:kann man die Pumpe mit Tank (is ja zusammen) "fliegend" installieren,wenn ja wie und wie macht ihr das mit der Temperatur des RAM`s ?meine kochen trotz Kupfer-heatspreader...

    vielen Dank an euch !!!
    mfg ronny

    Hallo,ich dachte ich frag mal hier weil es ja daselbe Thema is,also ich hab mir jetzt ne Wakü eingebaut,ne Thermaltake Big Water 735,vor allem um den Geräuschpegel runter zu bekommen...aber irgendwie ist der Rechner lauter wie vorher,son unangenehmes Brummen.Da die Pumpe mit dem Tank eine Einheit bildet habe ich beide jetzt mit Gummi-mättchen entkoppelt aber es brummt immer noch. Was kann das sein ??? Hat da einer ne Ahnung von ?
    mfg ronny

    Also ich hab heute nochmal nachgehakt wegen dem anpassen des Lacks und so , aber der bleibt dabei...der will das Ding einfach nich lacken ! Dann hab ich bei nem anderen Lacker (?)angerufen und der sagt "Klar,sofort !",aber dafür müsste ich meine Mutter verkaufen...

    P.S.: Wieviel Klarlacksorten gibts denn das die Betriebe sooooo auseinandergehen ?

    mfg ronny

    hey,danke für die schnelle Antwort !Ich wollte das deshalb vom Lackierer machen lassen weil keine Nasen will,bin da nich so mit Farbe...
    Das Tribal soll sich mit seinen "Tentakeln" son bissl ums Gehäuse ziehen das man vorn und oben sowie auf der Windowseite(rechts) ein paar Ärmchen hat aber nich zu viel weil die Hauptfarbe silber ist und auch bleiben soll...Alles was ich hab sind Ideen,mehr nicht...
    Hab hier mal was gemalt da seht ihr auch das ich mit Farbe nicht zusammenpasse :)

    kann ich das auch mit Maskierfolie machen ? Front ist MDF,wegen dem Cutter...

    Hi Leute,ich hab da mal ne Frage : und zwar war ich heute beim Lackierer um mich nen Preis zu holen für zwei Schichten Klarlack auf mein Case,das ich selber in silber-met. aus der Dose gelackt habe und ausserdem will ich noch n Tribal mit Airbrush oder so draufhaben aber ich kanns nicht...jedenfalls hat der Lackierer gesagt das es nicht geht weil er 2-Komponenten-klarlack nimmt das sich die Lackschicht löst und das Airbrush sowieso sich nicht verträgt....

    Frage:is da was dran ??? ich bin hier am verzweifeln ich will doch bloss das das Case glänzt wie ne Schmalzstulle...Wenn doch , was kann ich noch machen und wie krieg ich n Airbrush-tribal ohne es selber zu machen,dafür hab ich zuviel reingesteckt um es dann mit meiner Babymalerei zu versauen.

    mfg ronny