Wie wärs mit sowas: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=700372. Der schaltet sicher nicht wenn nur jemand am PC vorbeigeht. Außerdem kann man den ja auch so anbringen, dass da niemand vorbei kommt.
Beiträge von ToolKid
-
-
Kaufen und lesen. Kostet ja keine 10€, andererseits hab ich glaub ich das letzte bei Amazon gekauft.
Im Prinzip beschreibt Benny die Entwicklung der Szene, Vorbereitung und Ablauf von Wettbewerben und wie das so mit dem Sponsoring und Mitbewerbern ist. Außerdem ist der digistation²-Mod detailliert beschreiben und bebildert - Alles im Benny-typischen Stil *schleim*. Nein wirklich, Benny schreibt vieles aus seiner Sicht und sehr subjektiv und spricht auch gewisse 'Missstände' offen an.Insgesamt sind die Bilder die gleichen wie auf der Plexmod-Hauptseite. Nur ist in den Büchern wesentlich genauer beschrieben, welche Arbeitsschritte er warum und wie gemacht hat.
So hoffe ich hab nicht zuviel verraten. Der Kauf lohnt sich für jeden Modding-Interessierten vor allem in diesem Fall. *Werbetrommelrühr*
-
Es könnte theoretisch auch am Netzteil selbst liegen, da es am längsten noch Strom führt bzw ja nicht ausschalten will. Probier doch mal bei Gelegenheit ein anderes NT aus.
-
Ich würde die Falttürvariante nehmen und das Ganze so bauen, dass man die offene gefaltete Tür zumindest ein Stück in das Gehäuse schieben kann z. B. zwischen Front und Laufwerkskäfige oder horizontal geteilt nach oben öffnend und zwischen Netzteil und Deckel verstauen.
-
-
Gibts eventuell noch ne alternative Möglichkeit zu Autocad, wo man sich nen Caseplan zeichnen kann (inkl. Maße).Gibts reichlich. Kostenlose CAD-Tools kann man googlen oder einfach Sketchupverwenden. Dafür gibt auch viele PC-Teile schon vormodelliert.
-
Salut Boudjie et bienvenue chez Plexmod
Je particulièrement aime les flammes et le aéros rouge en haut de la boîte.
Portant sur refroidissement par eau: Quel part a tu utilisé pour l'UC?
-
Klingt schwer nach einem Powermanagementproblem. Kuck mal im Gerätemanager ob dein PC noch als ACPI-kompatibel erkannt wird. Im Zweifelsfall könnte auch eine Systemwiederherstellung helfen.
-
-
Verstehe ich das richtig, dass du vor jede LED einen Vorwiderstand von 249 Ohm geklemmt hast? Dann würde daran bei 20mA schon allein knapp 5V abfallen. Kein Wunder, dass da nix leuchtet.
-
Das ist ja mal richtig Scheiße mit den Links, hab die direkt von Conrad "Link auf diesen Artikel". Naja.
So wie ich das bisher verstanden habe, kann die P-Variante nur geringe Leistung schalten und wird auch mit weniger Spannung gesteuert. Theoretisch müsste man auch das Gate mit positiver Spannung ansteuern, was bei Wechselstrom aber obsolet ist. Ich probiers einfach mal aus, wenns nicht funktioniert hab ich wenigstens nicht allzuviel GEld in den Sand gesetzt, wie wenn ich die N-Variante nehme.
Desh
Danke für den Link -
Für meinen nächsten Mod plane ich die Verwendung von berührungsfreien Schaltern, genauer gesagt einer von diesen:
MT0.1P-NR kostet 11,84€
MT0.1N-NR kostet 25,60€Mal abgesehen vom offensichtlichen Preisunterschied, hat dieses P bzw N-Schaltverhalten Einfluss auf den Schaltungsaufbau oder anders gefragt, kann ich die günstigere Variante genauso einsetzen wie die teuere?
EDIT: Sehe gerade, dass die Betriebspannung bei der P-Variante geringer ist. Davon mal abgesehen, steht die Frage bezüglich des Einflusses auf den Schaltungsaufbau weiter im Raum.
EDIT 2: Links sollten funktionieren. -
Noch besser als die Arbeit an sich gefallen mir die Bilder davon. Wenig bis kein Rauschen auch wenn die Bilder teilweise recht wenig Tiefenschärfe aufweisen. Oder hast du die Makroaufnahme genutzt?
-
Auch von mir Frohe Weihnachten Plexmodder. Genießt die Feiertage und tut euch nicht zuviel Familienstress an...
-
aber werfen die widerstände so nicht nen schatten ???
Ich glaub er meint mit vor, wenn die Widerstände im Lichtkegel der LED sitzen würden...Wenn man davon ausgeht, dass der Strom in der Skizze von oben nach unten fleißt, dann fließt er erst durch die Widerstände und dann durch die LED. Das ist mit VOR gemein, unabhängig von der Abstrahlrichtung der LED.
-
Saubere Arbeit auf jeden Fall. Nur würde ich das Case innen auch lackieren bzw. mit Dekorfolie bekleben. vor allem in dem Bereich wo man das leere Gehäuse neben dem Mainboard sehen kann.
-
Der Gehäuselüfter ist noch nicht eingesteckt....
Was für ne GraKa kommt da noch rein?
-
Wupsch. ja latürnich. Hab nur das Intel Notebook Modding Competition gesehen und das hat von den Buchstaben her nicht gepasst....
-
Wofür steht eigentlich das ICMC?
-
Kuck mal hier ist das Sketchup Forum:http://www.sketchucation.com/forums/scf/vie…p?f=40&t=24
Und hier gibst auch reichlich Computerparts: http://scc.jezmckean.com/
Edit: Seh grad, dass auf Saids Link die gleiche Computerpartsseite verlinkt ist....