Beiträge von fadtma

    wenn du etwas absolut gleichmäßig ausleuchten willst kannst du ja zu einer Leuchtfolie greifen (einfach mal bei reichelt, conrad & co gucken)

    Falls du dich doch für LEDs entscheidest kannst du ja noch mit einem Poti die Helligkeit etwas dimmen und austesten was für ein Widerstandswert die perfekte Leuchtkraft hervorbringt

    Habs nu hinbekommen. Nach etwas eingehender Beratung auf modding-faq.de habe ich festgestellt, dass der Parallelport-Stecker um 180° verdreht verlötet war und die Leitgummist verrutscht sind.


    p6190668fr9.th.jpg

    p6190670nt4.th.jpg

    Verwenden tu ich es vermutlich nirgends (wüsste auch nicht was ich drauf anzeigen möchte)

    War mehr mal zum experimentieren (dafür wirds auch weiterverwendet bis es irgendwann verreckt^^)

    Modus ist auf epp+ecp.

    Andere Software teste ich gleich :D

    €: smartie geht auch nicht. bzw: wie muss ich das konfigurieren? Ich hab die display-größe eingestellt, den HD44780 eingestellt und unter "startup-parameters" den Wert "PORT" eingegeben

    was mir grad noch eingefallen ist: Die Mainboards sollen ja lauffähig sein.

    Wenn ich mir also für ~40€ ein MB kaufe muss ich mir ja trotzdem noch einen prozzi und nen ram-riegel kaufen. Dann sind wir (zumindest bei einigermaßen aktuellen boards) doch locker bei über 100€?

    Ich denke das ist dann doch ein ordentlicher Brocken

    Schönen guten Abend.

    Ich habe heute morgen mal ganz quick & dirty ein 2x16 Character-LCD verlötet.

    • Es handelt sich um dieses LCD von pollin.de
    • Ich habe es nach dieser Anleitung von modding-faq.de zusammengelötet
    • Ich habe den Porttreiber installiert (aber sonst nix damit gemacht)

    mein Problem: die Hintergrundbeleuchtung des LCDs funktioniert und es erscheint auch ein schwarzer Balken. Allerdings bekomme ich es nicht auf die Reihe was auf dem LCD anzeigen zu lassen. Ich habe mein Glück bisher mit LCDhype, jaLCDs und stlcd versucht und bin mit meinem Latein nun am ende

    Zitat

    Original von dougart
    Kann hier meistens zu stimmen, aber vorschreiben, welche Werkzeuge benutzt werden dürfen? - Kann man nicht kontrollieren. :D

    natürlich nicht. Damit wollte ich nur verdeutlichen, dass ich das Vorschreiben eines speziellen Mainboard-Modells auch nicht für unbedingt notwendig halte :D

    Zitat

    Original von Crack_David
    Würde der Motor dann die nötige Kraft erzeugen, mein DVD-Laufwerk nach oben zu drücken (max 2kilo)

    vermutlich ja. Du kannst entweder mit Zahnstangen oder mit Gewindestangen arbeiten

    Zitat

    Original von Crack_David
    Würds ja mit hydraulik machn, aber davon hab ich noch weniger Plan...

    vergiss es, überdimensioniert, unnötig, schweineteuer, platzintensiv

    ich finde 2 Monate müssen schon sein. Man wird den mod zwar bestimmt in 2 wochen fertig haben wenn man täglich dran arbeitet, aber es gibt ja auch Leute die noch ein RL haben :ugly:

    @ board-sponsoring: der einzige Modus so etwas zu verhindern wäre eine Bezahlung der Boards. Jeder der im Rahmen des Contests fertig wird bekommt sein Geld erstattet. Wobei ich denke, dass verschiedene Boards den Contest eher spannender und interessanter machen

    Wenn man gleiche Chancen für alle haben will muss man auch festlegen welche Werkzeuge man verwenden darf usw.

    Zitat

    Original von Crack_David
    Ich denk das Problem ist dran, dass es für die alten MoBos keine fertigen Modding Lüfter etc. gibt, die man draufbauen kann. Wenn müsste man das Einbauen von Kauf-modding-Sachen verbieten, dann würde es keinen Unterschied machen.
    Also wie gesagt, ich wär mit einem alten dabei^^

    Ich denke, dass sowieso jeder der Kaufmodding betreibt jegliche chancen auf einen möglichen Contestgewinn verspielt hat. Insofern seher ich darin kein Problem

    €:

    Zitat

    Original von dougart
    und fadtma, greifen wir das jetzt fest auf:
    Wer würde mit einem anderen MoBo mitmachen wollen und sich dieser Herausvorderung stellen?

    Günstige Zeitspanne und Termin vorausgesetzt: *meld*

    €²: und noch ein wenig Philosophie: Was unterscheidet eigentlich einen Casemod/-con von dem Ergebnis dieses Mainboardcontests? Ein PC ist doch auch nur ein Mainboard mit gehäuse drumrum :P

    Ist es im Rahmen des Contest also verboten noch ne HDD und ein Mini-NT an das MB zu klatschen oder fließt das nur nicht in die Bewertung ein?

    Zitat

    Original von Crack_David
    Ach gottchen. Kann man das nicht so machen, dass man einmal auf ne taste drückt und das ding fährt raus? Beim nächsten drücken fährt der dann wieder ein.

    aber so ist es doch! Guck dir mal den Schaltplan an, der ist ganz einfach zu verstehen.

    Du drückst den Taster, die Schublade fährt raus (und betätigt selbst einen Endtaster, d.h. der motor drückt das rausfahrbare element an einen Taster) und stoppt/polt den Motor um. Du drückst den gleichen Taster wie vorher nochmal und die Schublade fährt rein (und betätigt selbst einen Endtaster, d.h. der motor drückt das rausfahrbare element an einen Taster) und stoppt/polt den Motor um.

    vielleicht sollte man mal gucken, wie viele Leute mit einem alten mobo mitmachen?

    Und wieso ist es eigentlich ein problem, wenn man mit verschiedenen Mobos arbeitet? Im grundegenommen unterscheiden die sich ja nur in der Größe, der Anordung der Komponenten und der Platinenfarbe. Ich denke nicht, dass die Verwendung eines alten MBs dem Modder einen Vor-/Nachteil bringen würde.

    Je nach dem wie die Regelung alt/neu ausfällt, wann der Contest stattfindet und wie lange er dauert melde ich mal ganz Vorsichtig Interesse an 8)

    Die Idee ist sehr gut und vorallem sehr innovativ. Es sind meiner Meinung nach noch viel zu wenige gemoddete Mainboards zu sehen.

    Allerdings ist die Idee vielleicht auch ein wenig zu innovativ :ugly:

    Ich denke das Problem ist, dass viele Leute sich denken werdn:

    - warum sollte ich nur ein MB modden?
    - warum sollte ich mir nur für einen Contest ein spezielles MB kaufen?
    - will ich wirklich das risiko eingehen und direkt an der Hardware modden?

    natürlich ist es vom Contest-Charakter her eher sinnvoll sich auf ein Mainboard (oder zumindes Sockel) zu beschränken, aber damit vergrault man vermutlich Teilnehmer.

    Wenn man hingegen sein altes (trotzdem noch funktionsfähiges MB) nehmen kann werden sich hier sicherlich mehr Leute für den Contest melden.

    Zitat

    Original von Blackwolf
    also wenn das plexi "kalt" ist macht der spiritus gar nix, er reinigt es lediglich sehr gut...

    Also laut Herstellerangaben (ich finde das Datenblatt gerade nicht) ist Alkohol schädlich für Plexi und bei Exclaim gabs auch mal jemanden dem ein Wasserkühler nach dem Reinigen mit Spiritus zersplittert ist (ohne das er ihn erwärmt hat). Ich denke du hattest bisher einfach glück 8)

    Zitat

    Original von Pr0bb4
    fadtma: der Rost-Mod-Style-Thread wurde erst mitte 2006 gepostet Augenzwinkern

    Verdammte Axt, hab ich mich doch glatt selbst verarscht [SIZE=7]Nur Streber gucken aufs Datum *g*[/SIZE]